Buddha Zahn Relikt Tempel und Museum
Singapur/Central DistrictHotel nähe Buddha Zahn Relikt Tempel und Museum
Infos Buddha Zahn Relikt Tempel und Museum
Betörender Räucherstäbchenduft umgibt den mehrstöckigen chinesischen Tempel in Singapurs Chinatown, in welchem ein Zahn Buddhas aufbewahrt wird. Wer Asien das erste Mal bereist und noch nie einen buddhistischen Tempel besucht hat, sollte unbedingt einen Blick in diesen prächtigen Tempel inmitten der Großstadtmetropole werfen, der insbesondere von den chinesisch stämmigen Einwohnern Singapurs stark frequentiert wird. Eine Vielzahl an goldglänzenden Buddhas, Opfergabentische und etliche Gebetsräume machen diesen Tempel zu einem ganz besonderen Reisehighlight. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Chinatowns imposantes Wahrzeichen
Der Buddha Tooth Relict Temple ist das wohl bekannteste und auch imposanteste Wahrzeichen inmitten Chinatown. Der Grundriss des erst 2007 fertiggestellten Tempels entspricht buddhistischer Weltordnung, dem Baustil der Tang Dynastie. Neben dem wohl wichtigstem Objekt, eine Zahnreliquie Buddhas, kann man über tausende von Buddhastatuen in unterschiedlichsten Größen bestaunen. Auf insgesamt 4 Etagen verteilen sich Ausstellungs-, Meditations- und Gebetsräume, ein Theater, Museen, Teehaus und Geschenkeshops. Der Tempel ist täglich von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Während man in fast nahezu allen anderen Tempeln die Schuhe ausziehen muss, wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen diese anzulassen. 288 South Bridge Road Singapore 058840 +65 6220 0220 https://www.buddhatoothrelictemple.org.sg
Heilige Reliquien
Im Inneren des erst 2007 erbauten Tempels und Museums findet man umfassende Ausstellungen über buddhistische Kunst und Geschichte, vor allem aber eine Reihe verehrter Artefakte des Buddha, wie Knochen- und Zungenreliquien. Besonders verehrt wird der in der 4. Etage aufbewahrte Zahn Buddhas, der von seinem Scheiterhaufen in Indien gerettet wurde.
Schöne Tempelanlage
Der Tempel befindet sich mitten in Chinatown. Eine sehr schöne buddhistische Anlage, auf jeden Fall sehenswert.
Zahntempel – Wahrzeichen von Chinatown
Nach dem Mittagessen in einem chinesischen Restaurant in Chinatown, machten wir uns auf dem Weg zum Buddha Tooth Relic Tempel. Der Buddha Tooth Relic Tempel befindet sich im Zentrum von Chinatown und gilt dort auch als das Wahrzeichen für diesen Stadtteil. Das Gebäude ist ganz in rot gehalten und macht den Anschein, als wäre es aus Holz erbaut. Die Farbe rot gilt unter Chinesen als Glück verheißend. In der Architektur des aus verschiedenen Stufen bestehenden Daches verbinden sich chinesische und japanische Elemente. Der Tempel ist noch relativ neu, er wurde erst am 13.Mai 2005 eröffnet. Die Baukosten für den Buddha Tooth Relic Temple betrugen rund 62 Millionen Dollar. Finanziert wurde das Projekt von den Bewohnern Singapurs. Die Spenden beliefen sich auf 40 Millionen Dollar und 200 Kilogramm Gold. Der Haupteingang zum Tempel wird von grimmigen Wächtern flankiert. Auch ein großes Bronzebecken mit Räucherstäbchen befindet sich in der Nähe des Haupteingangs. Der vierstöckige Buddha Tooth Relic Tempel vereint unter seinem Dach einen Tempel des Mahayana Buddhismus und ein Buddhist Culture Museum. Der Tempel wurde einzig und allein für einen Zahn erbaut, der vom Buddha stammen soll und 2002 aus Arakan in Myanmar hierher gebracht wurde. Unmittelbar nach der Einweihung des Tempels stellten jedoch Fachleute, von Zahnärzten über forensische Experten bis hin zu Veterinären fest, dass es sich bei der Reliquie nicht wirklich um einen Zahn Buddhas handelt, sondern vermutlich von einem Rind oder einem Wasserbüffel. In wieweit dies zutrifft, steht im Verborgenen. Die Zahnreliquie wird in einen goldenen Stupa im Obergeschoß verwahrt. Die Stupa besteht aus 420 kg Gold, das zum größten Teil von Gläubigen gestiftet wurde. Nebenbei erwähnt, auch in Kandy/Sri Lanka gibt es einen Zahntempel. Dort lagert der Überlieferung nach der linke Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama aus dem 4. Jahrhundert. Im Innern enthält der Tempel zahlreiche Kunstgegenstände aus der Zeit der chinesischen Tang-Dynastie. In der großen Gebetshalle befinden sich drei große Figuren buddhistischer Gottheiten. Die mittlere Buddha-Statue hat eine Höhe von 5 Meter. Besonders faszinierend waren wir Besucher von den unzähligen kleinen Buddhastatuen, die in den Nischen die gesamte rechte und linke Wand bedeckten. In jedem Segment befindet sich noch eine etwas größere Buddhastatue zwischen den vielen kleinen. Wie uns unser Reiseleiter erklärte, kann man sich eine Buddha-Statue für ein Jahr mieten, um während dieser Zeit sein Seelenheil zu sichern. Der Mietpreis hängt von der Größe und Lage der Statue ab. Auch die Figuren am Altar kann man mieten. Was uns auch noch besonders beeindruckte, waren die betenden Mönche und Gläubigen, die sich von den vielen fotografierenden Touristen während der Gebetszeremonie überhaupt nicht stören ließen. Wer in Singapur seinen Urlaub verbringt, sollte nach meiner Ansicht auf jeden Fall auch den Buddha Tooth Relic Tempel besuchen.
Ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit
Mitten in Chinatown trohnt der Buddha Tooth Relic Temple und dominiert das Viertel. Schon von aussen wirkt die heilige Gebetsstätte eindrucksvoll und einladend mit den typisch rot geschwungenen Giebeldächern. Auch die imposante Eingangshalle kann sich sehen lassen. Hier sollte man mal für ein paar Minuten alles ausblenden und die Augen schweifen lassen. Die Einrichtung ist grandios. Alles sieht so prunkvoll aus, besonders das verarbeitete Gold, welches in seinem Glanz erstrahlt. Etliche Buddhafiguren zieren rundum die Wände, überall sieht man Opfergaben schöne Blumengestecke, florale Teelichtgläser, bunte Tischdecken und betende Menschen. Insgesamt hat der Tempel drei Stockwerke, auf denen sich eine Bibliothek, ein Teehaus, ein Restaurant sowie ein Museum mit einer Sammlung buddhistischer Statuen verteilen. Ganz oben auf der Dachterrasse ist ein botanischer Garten angelegt mit einer in der Mitte stehenden Gebetsmühle, die gedreht werden darf. Die Etagen sind über ein Treppenhaus mit Stuhllift und zwei Aufzügen erreichbar. Die Fahrstühle sind übrigens im chinesischem Design gehalten mit tollem Stoffmuster an den Wänden. Wirklich repräsentativ. Da es nicht gestattet ist den Tempel mit Tops, kurzen Hosen und Miniröcken zu betreten, liegen Tücher zur Selbstbedienung bereit, die die freien Körperstellen bedecken sollen. Der Tempel ist täglich von 7-19 Uhr geöffnet und befindet sich ganz in der Nähe des indischen Sri Mariamman Temples in Chinatown. Wer mit der Metro unterwegs ist, steigt an der gleichbenannten Station "Chinatown" aus. Von hier sind es nur noch wenige Gehminuten. Der Eintritt ist kostenlos, aber wer möchte kann spenden oder ein Räucherstäbchen anzünden. Toiletten sind vor Ort.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Chinatown Heritage Centre0,2 km
- Moschee Masjid Jamae0,2 km
- Ann Siang Hill Park0,3 km
- Siang Cho Keong Temple0,3 km
- Moschee Masjid Al-Abrar0,4 km
Sport & Freizeit
- Mr. Lim Foot Reflexology0,3 km
- Fußmassage in Chinatown0,4 km
- Boottour Boat Quay Singapur0,8 km
- Singapore General Hospital0,9 km
- Bootstour Singapur1,0 km
Restaurants
- Erich's Wuerstelstand0,1 km
- Maxwell Food Centre0,1 km
- Restaurant Yum Cha Chinatown0,2 km
- Gastrobar Leopold0,4 km
- Coffee 1680,5 km
Nachtleben
- Marina Bay Sands Hotel Casino0,8 km
- Gallery & Bar 1-Altitude0,8 km
- Avalon1,5 km
- Licht und Wassershow Spectra1,6 km
- Swissotel Stamford1,7 km