Botanischer Garten Calella de Palafrugell

Calella de Palafrugell/Costa Brava
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Botanischer Garten Calella de Palafrugell

Für den Reisetipp Botanischer Garten Calella de Palafrugell existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Barbara46-50
Mai 2012

Botanischer Garten Cap Roig

5,0 / 6

Etwas außerhalb von Calella de Palafrugell befindet sich der botanische Garten "Cap Roig" (ausgeschildert: "Jardins de Cap Roig"). Angelegt wurde der Garten beginnend im Jahre 1927 von der englischen Adligen Dorothy Webster und dem russischen Oberst Nicolai Woevodsky. Inmitten der Gartenanlage wurde auch ein Kastell erbaut, das den beiden als Wohnsitz diente. Um ihr Lebenswerk der Nachwelt auf Dauer zu erhalten, gaben die Begründer des Gartens die gesamte Anlage an das Sozialwerk "La Caixa" ab, das seitdem die Instandhaltung, Pflege etc. gewährleistet. Heute finden sich auf ca. 17 Hektar Fläche ca. 1.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt. Die Dauerbepflanzung wird durch temporäre saisonbedingte Bepflanzung ergänzt. Empfehlenswert ist ein Besuch im Frühjahr. Nicht nur für Pflanzenliebhaber lohnt der Besuch. Der gesamte Garten liegt oberhalb einer Steilküste und gewährt spektakuläre Ausblicke auf das Meer und vorgelagerte kleinere Inseln. Im Garten zu sehen gibt es weiterhin Skulpturen, Plastiken und andere Werke zeitgenössischer Künstler. Im Sommer findet in der Anlage ein großes Musik-Festival statt (Juli / August). An den Festivaltagen ist der Garten ab 16.00 Uhr geschlossen. Im Eingangsbereich Getränkeautomat, keine Restauration. Öffnungszeiten: April - September 10.00 - 20.00 Uhr Oktober - März 10.00 - 18.00 Uhr Januar und Februar nur samstags und sonntags 10.00 - 18.00 Uhr An den Festivaltagen ist der Garten ab 16.00 Uhr geschlossen. Geschlossen: 24., 25. 26. und 31. Dezember sowie 01.,05. und 06. Januar