Berliner Unterwelten
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Berliner Unterwelten
Infos Berliner Unterwelten
Berliner Unterwelten Der Kartenverkauf für die Touren 1 - 3 befindet sich in der südlichen Vorhalle des U-Bhfs Gesundbrunnen, Brunnenstraße 105 (Ausgang Humboldthain, Brunnenstraße gegenüber vom Volkspark Humboldthain) in der Geschäftsstelle. Die Kasse ist an Führungstagen ab 10:30 geöffnet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für weiter Informationen: www.berliner-unterwelten.de Zum Gesundbrunnen kann man auch mit der S-Bahn fahren, also Ringbahn oder S41 und S42. An der S-Bahnstation dann ca. 300m bis zur Geschäftsstelle laufen.
Neueste Bewertungen (49 Bewertungen)
Berliner Unterwelten - Berlin von unten
Mit dem Verein Unterwelten Berlin kannst du verschiedene Touren durch den Untergrund von Berlin machen. Ich habe Tour M- Fluchttunnel aus der DDR und Tour 3 -Atombunker und Luftschutzkeller gemacht. Beide sehr gut, viel Information, abwechslungsreich, sehr nah am Geschehen, guter Eindruck von den realen Situationen im kalten Krieg und zu DDR ZEiten. Gibt einem viele andere Blickwinkel auf die Stadt. Ich kann die Touren für Interessierte Besucher sehr empfehlen
Die Flaktürme in Berlin
Wer schon im Volkspark ist, den empfehle ich die Wanderung zum Flakturm zu machen. Er stammt aus dem 2. Weltkrieg, was da an Beton verbaut worden ist, ein Hammer. Führungen werden angeboten, auch das Innere kann besichtigt werden. . Adresse: Hochstrasse 5, 13357 Berlin . Internet: www. berliner-unterwelten. de/verein/projekte/flakturm-humboldthain. html
Mal was anderes als Schlösser
Sehr zu empfehlen ein stück Zeitgeschichte zum nacherleben, mehr möchte ich nicht verraten :-) Es lohnt sich auf jedenfalls soviel lässt sich sagen
Durchleuchten Sie die Berliner Unterwelten
Wir haben bereits mehrere Touren mit den Berliner Unterwelten gemacht. Jedes Mal von neuem haben wir interessante Dinge erfahren und tolle Orte kennengelernt. Mutter-Kind-Bunker, Luftschutzbunker im kalten Krieg oder die Tour "Tunnelfluchten in den Westen" sind sehr tolle Führungen und interassente Geschichten. Ein Tipp: nehmen sie sich eine Jacke oder eine Strickjacke mit. Es kann zu teilen recht kühl werden. Festes Schuhwerk sollte auch nicht fehlen, auf keinen Fall FlipFlopf oder dergleichen.
Dunkle Welten nicht zu empfehlen
Vor einem Jahr machte ich am Humboldhain die "Flakturm Besichtigung". Diese war ganz toll ,mit einem richtig klasse Guide, der sehr viel Wissen mitbrachte. Dieses mal wählte ich "Dunkle Welten"....es kam überhaupt nichts rüber...die Tour war mit 2mal30 Menschen überfüllt(es waren noch mehr Gruppen als die unseren anzutreffen)....weitergehen...weil die andere Gruppe kam, musste ich öfters hören...es wurde mehr darauf geachtet, dass keine Bilder gemacht wurden, als einem das Gefühl eines Bombenangriffs näher zubringen...ich habe in Berlin sicher schon über 50 verschiedenste Touren mitgemacht, diese werte ich als die schwächste....die 12 Euro hätte ich lieber mal einem Obdachlosen zur Verfügung gestellt....Kalle Barth Heidelberg
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Volkspark Humboldthain0,1 km
- Mitte Museum0,5 km
- Labyrinth Kindermuseum Berlin0,9 km
- Schwedter Steg1,1 km
- Max-Schmeling-Halle1,4 km
Sport & Freizeit
- Geführte Touren Haunted Berlin Bärentouren0,4 km
- Frieden Umzüge Ihr umzugsunternehmen Berlin1,1 km
- Friedrich Ludwig-Jahn-Sportpark1,5 km
- Sight Buggy1,5 km
- Berlin Bike Tour1,5 km
Restaurants
- Uferlos0,9 km
- Restaurant Olive im Hotel Wyndham Garden0,9 km
- Il Paese Ristorante - Pizzeria1,1 km
- Restaurant Sarah Wiener1,2 km
- Allegro1,2 km
Nachtleben
- Roberta1,7 km
- Icon1,7 km
- Schall & Rauch1,8 km
- Kino Alhambra Too1,8 km
- Schraders1,9 km
Shopping
- Gesundbrunnencenter0,3 km
- Flohmarkt im Mauerpark1,4 km
- Broke + Schön Shop Berlin1,9 km
- KW Institute for Contemporary Art2,4 km
- Crusz Berlin2,4 km