1
Navigation leicht gemacht
Frankreich ist ein großes und abwechslungsreiches Land. Apps wie Google Maps zeigen Dir Staus schon im Voraus an und schlagen Dir passende Ausweichrouten vor. So fährst Du entspannter und kommst ohne Umwege ans Ziel.
Google Maps
Der Klassiker unter den Navigations-Apps bietet Dir eine genaue Routenplanung, Echtzeit-Verkehrsdaten und die Möglichkeit, Karten offline zu nutzen. Lade Dir die Karten am besten schon vor der Reise herunter, damit Du auch in den Alpen oder in ländlichen Gegenden ohne Netz zuverlässig den schnellsten Weg zu Deinem Ziel findest.
Waze
Die App ist besonders praktisch, weil sie auf sogenannte Community-Daten setzt. Das bedeutet, dass FahrerInnen, die gerade unterwegs sind, Informationen direkt in der App weitergeben, zum Beispiel über Staus, Baustellen, Unfälle oder Blitzer. Diese Hinweise werden in Echtzeit an alle NutzerInnen ausgespielt, sodass Du sofort Bescheid weißt und Deine Route anpassen kannst. Zusätzlich informiert Dich Waze über Mautabschnitte und Umweltzonen, damit Du Deine Fahrt optimal planen kannst.
Sygic
Du suchst eine gute Alternative für lange Fahrten? Die App Sygic eignet sich besonders für Touren ohne Internet. Du kannst gezielt nur die Karten herunterladen, die Du wirklich brauchst, zum Beispiel für die Côte d’Azur oder gleich für ganz Frankreich. Zusätzlich bietet Sygic eine verlässliche Sprachnavigation und aktuelle Staumeldungen.
Rundum abgesichert ohne Selbstbeteiligung
Du willst entspannt unterwegs sein und keine unerwarteten Kosten riskieren? Mit unseren Angeboten ohne Selbstbeteiligung bist Du im Schadensfall vollständig abgesichert und reist sorgenfrei.
2
Ladestationen für E-Autos ausfindig machen
Du hast Dich bei der Wahl Deines Mietwagens für die nachhaltige Variante eines E-Autos entschieden? Dann solltest Du schon vorab wissen, wo Du unterwegs aufladen kannst. In Frankreich ist das Netz an Ladestationen bereits gut ausgebaut, vor allem entlang der Autobahnen und in Städten.
Chargemap
Die App Chargemap zeigt Dir verfügbare Ladestationen in Echtzeit und informiert Dich über Steckertypen, Ladegeschwindigkeiten und Preise. Besonders praktisch ist, dass NutzerInnen Bewertungen hinterlassen können, sodass Du sofort siehst, wie zuverlässig eine Station wirklich ist.
3
Parken in Frankreich: Apps für Ticket & Stellplätze
Gerade in in Großstädten wie Paris, Lyon oder Marseille ist Parken nicht immer einfach. Mit diesen Apps sparst Du Zeit und schonst Deinen Geldbeutel:
PayByPhone
Mit PayByPhone löst Du Deinen Parkschein direkt per Handy und kannst ihn bei Bedarf verlängern, ohne zum Auto zurückkehren zu müssen. Eine sehr praktische App, wenn Du Dich im Urlaub treiben lassen möchtest und nicht ständig mit dem Blick auf die Uhr von einem Sightseeing-Stopp zum nächsten eilst.
Indigo Neo
Die App zeigt Dir freie Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe. Zusätzlich kannst Du Dich über Preise und Öffnungszeiten informieren.

“ Du kennst es bestimmt: Du startest gut gelaunt in Deinen Ferientag, bis Du stundenlang nach einem Parkplatz suchen musst, bevor es endlich losgehen kann. Ein besonders praktisches Feature von Indigo Neo ist, dass Du Stellplätze schon im Voraus reservieren kannst. So beginnst Du Deinen Tag entspannt, ohne Dir Sorgen um die Parkplatzsuche machen zu müssen.“
4
Adieu Sprachbarriere: Übersetzen leicht gemacht
Auch wenn Du mit Englisch in vielen Regionen weiterkommst, ist Französisch im Alltag oft unverzichtbar. Möchtest Du Dein Französisch ein wenig auffrischen oder einfach nur die Gewissheit haben, Dich in Notsituationen verständigen zu können? Kein Problem, diese Apps helfen Dir dabei:
Google Translate
Die App übersetzt Texte, gesprochene Sätze oder Schilder per Kamera. Wenn Du Dir das Sprachpaket Französisch bereits vor Deiner Reise herunterlädst, funktioniert die Übersetzung auch ohne Internet.
DeepL
Du möchtest die Texte auf dem Parkautomat oder die Versicherungsbedingungen für Deinen Mietwagen verstehen, tust Dich aber schwer mit langen Texten? Hierfür eignet sich DeepL. Die App ist bekannt für ihre genauen Übersetzungen.
5
Apps für den Nahverkehr in Frankreich
Manchmal ist es einfacher, den Mietwagen am Stadtrand abzustellen und in den Nahverkehr zu wechseln. Besonders in Paris und anderen Großstädten lohnt sich diese Vorgehensweise, da die Parkmöglichkeiten außerhalb des Zentrums deutlich günstiger sind und Du auf diese Weise Staus vermeiden kannst. Diese Apps helfen Dir, Dich im Nahverkehr in Frankreich zurechtzufinden:
SNCF Connect
Die offizielle App der französischen Bahn zeigt Dir Verbindungen für Züge im ganzen Land, vom TGV bis zu Regionalbahnen. Auch Tickets kannst Du direkt über die App kaufen.
RATP
Diese App ist unverzichtbar in Paris: RATP liefert Dir Fahrpläne und Echtzeit-Infos für Metro und Bus. So findest Du immer die schnellste Verbindung durch die Stadt
Alle empfohlenen Apps auf einen Blick
Navigationsapps
App | Nutzen | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Google Maps | Routenplanung, Echtzeitverkehr, Offline-Karten | iOS & Android |
Waze | Daten zu Staus, Blitzer und Baustellen | iOS & Android |
Sygic | Offline-Navigation mit herunterladbaren Karten | iOS & Android |
App für E-Auto Ladestationen
App | Nutzen | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Chargemap | Echtzeitinfos zu Ladestationen, Steckertypen, Ladegeschwindigkeit | iOS & Android |
Übersetzungsapps
App | Nutzen | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Google Translate | Texte, Sprache & Fotos übersetzen; auch offline nutzbar | iOS & Android |
DeepL | Besonders präzise Satz- und Textübersetzungen | iOS & Android |
Apps für den Nahverkehr in Frankreich
App | Nutzen | Verfügbarkeit |
---|---|---|
SNCF Connect | Zugverbindungen & Ticketbuchung für ganz Frankreich | iOS & Android |
RATP | Metro und Bus in Paris mit Echtzeit-Infos | iOS & Android |