Historische Gebäude an der Uferpromenade von Konstanz, verschneite Bäume und ruhiges Wasser des Bodensees im Winter.
© stock.adobe.com - Peter Allgaier

Urlaubstipps

10 Winterferienziele für Familien abseits der Piste

© Ulrike Dorozalla
Ulrike DorozallaAutorin & Redakteurin

Wer sagt, dass Winterurlaub nur auf Skiern stattfindet? Zwischen Raumfahrt und Ritterburg, Drachenberg und Flussfahrt zeigen diese Ziele: Auch abseits der Piste lassen sich Schnee und Ferien wunderbar verbinden. Ideal für Familien, die mehr erleben wollen – mit offenen Augen, warmen Händen und einem Rucksack voller Fragen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Blick über die verschneite Altstadt von Tallinn mit mittelalterlichen Türmen, Kirchen und historischen Gebäuden unter blauem Winterhimmel.
Winterliche Altstadt von Tallinn in Estland mit verschneiten Türmen und Gassen ©  stock.adobe.com - Alex Stemmer

Tallinn, Estland

Fantasie trifft Wissenschaft

In der Altstadt von Tallinn fühlt sich ein Winterspaziergang an wie eine Reise durch die Zeit. Kopfsteinpflaster, Türme, verwinkelte Gassen – alles wirkt wie aus einem Märchenbuch. Im PROTO Invention Factory trifft moderne Technik auf kindliche Fantasie: Hier testest Du gemeinsam mit Deinen Kindern VR-Erlebnisse, baust eigene Erfindungen und entdeckst Wissenschaft durch interaktive Experimente. Wer draußen durchgefroren ist, wärmt sich bei Kakao und Zimtschnecke auf. Tallinn ist kompakt und gut erreichbar – ideal für neugierige Familien. 

2
Blick auf die Innenstadt von Speyer mit bunten Häusern sowie einem Brunnen
Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland © stock.adobe.com - tichr

Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Raumfahrt, Riesenflugzeuge & Badeerlebnis

Kinder, die alles anfassen wollen? Sind im Technik Museum Speyer herzlich willkommen. Im Winter ist das Technik Museum in Speyer genau der richtige Ort für neugierige Kinder (und Eltern). Hier kannst Du durch ein echtes Passagierflugzeug laufen, ein Spaceshuttle von innen bestaunen oder in einen Seenotkreuzer steigen. Wer danach noch Energie hat, springt rüber ins IMAX-Kino oder dreht eine Runde im Spaß- und Erlebnisbad nebenan. Der Mix aus Lernen, Staunen und Bewegung macht Speyer zu einem spannenden Winterziel – vielleicht ohne Schnee, aber ganz bestimmt mit viel Action.

3
Stadt Salzburg, Salzburger Land, Österreich
Stadt Salzburg, Salzburger Land, Österreich © 2016 Laszlo Szirtesi - Getty Images

Salzburg, Österreich

Große Kultur, kindgerecht vermittelt

Familien starten ihren Salzburgbesuch am besten in der Altstadt, wo Du mit Deinen Angehörigen über die berühmte Getreidegasse zum Geburtshaus von Mozart spazierst. Drinnen gibt’s originale Instrumente, Hörstationen und viele kindgerechte Einblicke in das Leben des Wunderkinds. Danach geht’s ins Haus der Natur, wo Dinos, Planeten und ein riesiges Aquarium warten. Wer lieber draußen ist, schnallt sich Schlittschuhe an und dreht Runden auf der Eisarena. Und wer hoch hinaus will, nimmt die Festungsbahn zur Hohensalzburg – bei Schnee wirkt die Burg wie aus einem Winterfilm. Ein besonderes Erlebnis ist auch das Marionettentheater, in dem Mozartopern mit handgefertigten Puppen lebendig werden. Salzburg lässt sich gut zu Fuß erkunden, ist schnell erreichbar und bietet Familien eine charmante Mischung aus Kultur, Bewegung und winterlicher Ruhe.

© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Im Advent unbedingt zur Festung Hohensalzburg hochfahren – dort oben gibt’s einen kleinen, stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit Blick auf das glitzernde Lichtermeer der Stadt.

4
Historische Gebäude an der Uferpromenade von Konstanz, verschneite Bäume und ruhiges Wasser des Bodensees im Winter.
Verschneite Uferpromenade in Konstanz mit Blick auf historische Fassaden am Bodensee © stock.adobe.com - Peter Allgaier

Bodensee, Deutschland / Schweiz / Österreich

Drei Länder, ein See – und überall viel zu entdecken

Rund um den Bodensee wird der Winter für Dich und Deine Familie mit Sicherheit nicht langweilig. In Friedrichshafen lässt sich Geschichte im Zeppelin Museum erleben, während in Konstanz das Aquarium Sea Life einen Blick unter die Wasseroberfläche bietet. Ein Highlight: die Insel Mainau – hier gibt es nicht nur die berühmten Gärten, sondern auch einen Abenteuerspielplatz, ein Schmetterlingshaus und einen Bauernhof mit Alpakas, Ponys und Eseln. Fähren und Ausflugsschiffe fahren (je nach Wetterlage) über den See, die Luft ist klar, der See glitzert. Perfekt für Familien, die Abwechslung mögen – und auch ein bisschen Ruhe genießen wollen. 

5
Blick auf einen Fluss mit Häusern mit schneebedeckten Dächern zu beiden Seiten und einem verschneiten Hügel im Hintergrund
Winter in Luzern, Schweiz © stock.adobe.com - Boris Stroujko

Luzern, Schweiz

Mitmach-Museum und verschneite Seemomente

Zwischen den weißen Gipfeln der Zentralschweiz und dem stillen Vierwaldstättersee gelegen, wirkt Luzern wie eine Mischung aus Postkartenmotiv und Abenteuerspielplatz. Familien starten am besten im Verkehrshaus der Schweiz – ein Mitmach-Museum, in dem Kinder ein Flugzeug steuern, durch Eisenbahnabteile spazieren oder virtuell ins All fliegen können. Danach geht’s hinaus an die frische Winterluft: auf eine Schiffsrundfahrt über den glitzernden See oder hinauf auf den Pilatus, den sagenumwobenen Drachenberg. Die Zahnradbahn bringt Duch mitten hinein in eine Schneelandschaft, die auch ohne Skier begeistert. Und wenn Du zurück in die Altstadt schlenderts, warten bunte Häuserfassaden, überdachte Holzbrücken und kleine Cafés mit heißer Schokolade.

6
Nürnberger Weihnachtsmarkt ©Juergen Sack/E+ via Getty Images
Nürnberger Weihnachtsmarkt ©Juergen Sack/E+ via Getty Images

Nürnberg, Deutschland

Ritterburgen und Spielzeugträume

Nürnberg zeigt im Winter viele Gesichter – und für Familien ist jedes davon spannend. Hoch über den verschneiten Dächern wacht die Kaiserburg, die Kinder mit Ritterrüstungen, Kanonen und einem weiten Blick über die Altstadt begeistert. Unten geht die Zeitreise weiter: Im Spielzeugmuseum lernst Du kennen, womit frühere Generationen gespielt haben – von filigranen Puppenstuben bis zu alten Eisenbahnen. Einen Sprung in die Zukunft bietet das Deutsche Museum Nürnberg, das sich den Themen Robotik, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit widmet – anschaulich und zum Mitmachen. Wer in der Adventszeit kommt, erlebt den berühmten Christkindlesmarkt mit Lichtern, Gewürzduft und einem Becher Kinderpunsch. 

7
verschneite Häuser mit Bergen im Hintergrund in der Provinz Bozen in Südtirol © Johanna Huber/HUBER IMAGES
Die Provinz Bozen in Südtirol © Johanna Huber/HUBER IMAGES

Südtirol, Italien

Schneewege, Bergbauernhöfe und ein Mann aus dem Eis

Wenn in Südtirol der Winter einkehrt, verwandeln sich Täler und Wälder in eine stille, helle Landschaft – perfekt für Familien, die Natur ohne Pistenrummel erleben wollen. Statt Liftkarte gibt’s Schneeschuhe oder Schlitten, mit denen Du mit Deiner Familie durch das Pustertal oder über verschneite Almen ziehst. Unterwegs entdeckt Du alte Bergbauernhöfe, wo sich Türen zu Stuben öffnen, die wie aus der Zeit gefallen wirken. In Bozen wartet ein ganz besonderer Höhepunkt: Im Archäologiemuseum liegt „Ötzi“, der über 5.000 Jahre alte Mann aus dem Eis. Seine Geschichte ist spannend erzählt und selbst für Kinder leicht zu greifen – von seiner Kleidung bis zu seinen Werkzeugen. Abends kehrst Du in Gasthäuser ein, die Wärme und regionale Küche bieten, während draußen der Schnee leise fällt.

© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Leih Dir einen Schlitten und fahr mit der ganzen Familie die Naturrodelbahn in Toblach oder Vals hinunter – Spaß (und rote Wangen) garantiert!

8
Quaint timbered houses of Petite France in Strasbourg, France. Franch traditional houses at Strasbourg, France.
La Petite France, Straßburg, Elsass-Lothringen © GettyImages - Prasit photo

Straßburg, Frankreich

Fachwerk, Flussfahrten & Politik für Groß und Klein

Im Winter zeigt sich Straßburg von einer stilleren, aber nicht weniger eindrucksvollen Seite. Die bunten Fachwerkhäuser der Altstadt spiegeln sich im Wasser, an frostigen Tagen treiben Eisschollen auf den Kanälen. Eine Bootsfahrt mit Glasdach bringt Dich udn Deine Familie auch bei Minusgraden bequem durch das historische „Petite France“. Zu Fuß entdeckst Du kopfsteingepflasterte Gassen, verschnörkelte Brücken und das monumentale Münster. Im Musée Vodou wird’s geheimnisvoll – mit Masken, Trommeln und uralten Geschichten aus Westafrika, spannend erzählt für ältere Kinder. Ganz anders, aber genauso faszinierend: das Parlamentarium im Europaviertel, wo Politik für Große und Kleine erlebbar wird.  

9
In der Innenstadt von Innsbruck
Innsbruck liegt malerisch an der Nordkette des Karwendelgebirges © Shutterstock - Sun_Shine

Innsbruck, Österreich

Schnee auf dem Berg, Tiere im Tal

Innsbruck liegt da, wo sich Stadt und Alpen die Hand geben – und genau das macht den Winter hier so reizvoll. Mit der Nordkettenbahn fährst Du in 20 Minuten vom Stadtzentrum hinauf in eine weiße Welt aus Schnee, Felsen und Weitblick. Auch ohne Ski kannst Du hier oben rodeln, wandern oder einfach durch den Schnee stapfen. Unten im Tal lockt der Alpenzoo mit Luchsen, Steinböcken und Wildkatzen, die im Winter besonders aktiv sind. Und in der Altstadt? Da warten das berühmte Goldene Dachl, bunte Häuser am Inn und viele kleine Cafés zum Aufwärmen. 

10
Das Historische Kaufhaus in Freiburg bei Nacht, umgeben von verschneiten Gebäuden und einem winterlichen Rathausplatz.
Winterabend in Freiburg © stock.adobe.com - frankaterhardt

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland

Wintersonne, Wissenschaft und ein Sprung in den Schwarzwald

Freiburg gilt als sonnigste Stadt Deutschlands – auch im Winter. Zwischen mittelalterlicher Altstadt, kleinen Bächen und gotischem Münster lässt sich entspannt flanieren, während das Umland bereits weiß gezuckert ist. Für neugierige Familien lohnt sich ein Besuch im Science Dome im Planetarium oder im Museum Natur und Mensch, wo Themen rund um Archäologie, Tiere und Ökologie kindgerecht aufbereitet sind. Wer Bewegung braucht, ist in kurzer Zeit im nahen Schwarzwald – zum Rodeln, Winterwandern oder einfach zum Durchatmen. Freiburg ist kompakt, freundlich und perfekt für alle, die Stadt- und Naturerlebnis verbinden wollen.

© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Leih Dir eine Laterne und lauf mit den Kindern abends durch den Stadtgarten – im Winter wird er stimmungsvoll beleuchtet, und der Blick auf die erleuchtete Altstadt ist besonders schön.

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!