Urlaubstipps
Diese Frühbucher-Ziele solltest Du jetzt im Juni buchen
Draußen scheint die Sonne, der Winter fühlt sich weit entfernt an. Aber genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Deine Reise rund um den kommenden Jahreswechsel zu planen. Wer früh bucht, profitiert nicht nur von günstigen Angeboten, sondern sichert sich auch die besten Unterkünfte. Möchtest Du Weihnachten am Meer verbringen, Silvester in Sydney erleben oder in Japan Ski fahren? Hier sind die acht besten Frühbucher-Ziele, die Du im Juni buchen solltest. Plane jetzt Deine perfekte Auszeit vom Winter für die Monate Dezember bis März.
Die besten Ziele für den Winter
Kap Verde
Ein bisschen Karibik
Endlose Sandstrände, flaches Wasser und angenehme Temperaturen selbst im Winter – Kap Verde bietet karibisches Flair, ohne den langen Flug über den Atlantik. Rund um die Inselgruppe vor der Westküste Afrikas liegen nicht nur traumhafte Strände mit glasklarem Wasser, sondern es herrschen auch angenehme Temperaturen um die 25 Grad Celsius. Die beiden Inseln Sal und Boa Vista sind für ihr Wassersportangebot bekannt. Dazu kommen Dünenlandschaften und entspannende Resorts. Während es zu Hause dunkel und kalt ist, kannst Du hier Sommerfeeling genießen. Hotels und Flüge sind in der Hochsaison von November bis März begehrt. Frühbuchende sichern sich die besten Preise. Weihnachten und Silvester unter Palmen müssen kein Wunschtraum bleiben, Kap Verde macht es möglich.

Maries Tipp
Du bist im Februar auf den kapverdischen Inseln? Dann lass Dir den Karneval nicht entgehen. Der Straßenkarneval erinnert an Brasilien – es wird getanzt und gefeiert, bis die Sonne aufgeht.
Lappland, Finnland
Winterzauber mit Nordlicht und Kaamos-Glühen
In Deinem Winterurlaub dürfen knackige Kälte und Schnee nicht fehlen? Lappland setzt noch einen drauf: Hier erlebst Du eine wahre Winterwelt mit Hundeschlitten, Rentieren und gemütlichen Eishotels. Die beste Reisezeit ist von Februar bis März, wenn die Tage wieder etwas länger werden und das Nordlicht am klaren Himmel tanzt. Doch auch im tiefsten Winter ist Lappland ein Erlebnis: Von Mitte Dezember bis Mitte Januar geht die Sonne nicht auf. Aber keine Sorge. Es wird nicht einfach dunkel, sondern bunt. Die Kaamos, so nennen die Einheimischen die Polarnacht, taucht den Himmel für vier bis fünf Stunden täglich in tiefblaues, violettes und goldenes Licht. Ein Himmel, der nie ganz Tag und nie ganz Nacht ist – nur Farbenpracht. Wer früh buchts, sichert sich Rabatte auf exklusive Lodges und Polarlicht-Touren. Ein echtes Wintermärchen.
Madeira, Portugal
Neujahr auf der Blumeninsel
Madeira ist ein Ganzjahresziel mit milden Temperaturen, spektakulärer Natur und einem der besten Silvesterfeuerwerke der Welt. Wusstest Du noch nicht? In Funchal, der Inselhauptstadt, explodieren die Raketen über dem Atlantik. Viele Menschen warten auf der Uferpromenade auf das Feuerwerk, aber den besten Blick bietet eine Bootsfahrt. Erlebe Neujahr vom Meer aus – ein unvergessliches Erlebnis. Die Insel ist zudem ein gutes Reiseziel für Wander-Fans: Die berühmten Wege entlang der Levada-Wasserkanäle führen durch Lorbeerwälder, vorbei an Wasserfällen und Steilküsten. Dazu kommt das Gefühl von Frühling, denn auf der Blumeninsel blühen die Pflanzen das ganze Jahr über. Auch kulinarisch überzeugt Madeira. Probiere den typischen Madeira-Wein oder frischen Espada-Fisch. Hotels und Flüge zu Silvester sind schnell ausgebucht – wenn Du früh buchst, bekommst Du die besten Deals. Perfekt für UrlauberInnen, die Natur, Aktivurlaub und einen besonderen Jahreswechsel erleben möchten.
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Luxus in der Wüste
Warum nicht luxuriös ins neue Jahr starten? Dubai, das wohl bekannteste Emirat, macht jeden Winterurlaub außergewöhnlich. Egal, ob Weihnachten am Strand, Silvester am Burj Khalifa, oder Sonne tanken im neuen Jahr – alles wird hier zur Extraklasse. Besonders schön für Fashion-Begeisterte: Nach dem Weihnachtsgeschäft kannst Du selbst in den Designerboutiquen gute Deals abstauben. Aber Dubai kann mehr als Glitzer und Shopping. Erkunde die Wüste bei einer aufregenden Jeep-Safari oder einem Ausritt. FeinschmeckerInnen genießen kulinarische Sensationen mit Blick auf die Skyline. Und wenn es noch mehr Action sein darf, nutzt Du die vielen Wassersportangebote am persischen Golf. Alles ist möglich – von Tauchausflügen bis zum Schweben über Wasser mit einem Flyboard.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Hokkaido, Japan
Japanuary, Pulverschnee und Onsen-Wärme
Hokkaido steht auf der Bucket-List vieler SkifahrerInnen. Die Insel ist weltberühmt für den sogenannten Japow (Japan Powder), feinsten Pulverschnee. Der fällt hier in solch großen Mengen, dass es fast surreal wirkt. In Skigebieten wie Niseko, Furano und Rusutsu können in einer Saison bis zu 15 Meter Schnee fallen. Besonders stark ist der Schneefall im Januar. WintersportlerInnen nennen den Monat sogar Japanuary, so beliebt ist das Land. Und das Beste? Nach einem Tag auf der Piste entspannst Du in einem heißen Onsen unter freiem Himmel, während Schneeflocken auf die dampfende Wasseroberfläche fallen. FrühbucherInnen sichern sich im Juni Unterkünfte und Skipässe zu günstigen Preisen. Ein Wintererlebnis, das es so nur in Japan gibt.

Maries Tipp
Anfang Februar verwandelt sich Sapporo beim Schneefestival in eine glitzernde Welt aus Eisskulpturen. Einige ragen unglaubliche 15 Meter in die Höhe. Das Spektakel dauert eine Woche und ist ein Muss für Winterfans.
Phuket, Thailand
Winterflucht in die Tropen
Während Europa friert, empfängt Dich Phuket mit tropischer Wärme, blauem Wasser und weißen Sandstränden. Die größte Insel Thailands eignet sich als Ziel für SonnenanbeterInnen, AktivurlauberInnen und GenießerInnen. Eins ist garantiert: alle finden ihr perfektes Plätzchen. Beispielsweise in entspannten Buchten wie Nai Harn und Kata Noi. Oder an lebendigen, quirligen Orten und Stränden, etwa Patong. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis März: wenig Regen, angenehme Temperaturen um die 30 Grad Celsius und perfekte Bedingungen für Schnorcheln, Tauchen und Bootsausflügen zu den Phi Phi Inseln. Auch Silvester auf Phuket ist ein Erlebnis für sich. Es gibt Feuershows, Beachpartys und Laternen, die in den Nachthimmel steigen. FrühbucherInnen freuen sich über günstige Preise – und genügend Auswahl, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Sri Lanka
Von Traumstränden bis zu Teeplantagen
Du sehnst Dich im Winter nach Sonnenschein? Sri Lanka verwöhnt Dich von Dezember bis April mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius und acht Sonnenstunden täglich. Das Klima wird von zwei Monsunzeiten bestimmt – die beste Reisezeit für die Westküste und den Süden ist um den Jahreswechsel herum. Dann liegen die Wassertemperaturen bei angenehmen 27 Grad Celsius, perfekt für ausgedehnte Tage am Meer. Mirissa Beach, einer der schönsten Strände Sri Lankas, begeistert mit entspannten Strandbars. Arugam Bay, sonst ein Hotspot zum Surfen, zeigt sich im Winter von seiner entspannten Seite und ist ideal für Erholung. Wer Abkühlung sucht, fährt ins Hochland, wo die Temperaturen bei 15 bis 20 Grad Celsius liegen. Hier entdeckst Du Teeplantagen und spektakuläre Landschaften. Sri Lanka ist einfach ein Top-Ziel für alle, die Natur, Wellen und Kultur lieben.

Maries Tipp
Mitten in Anuradhapura wächst ein Baum, der mehr als 2.250 Jahre Geschichte in sich trägt. Der Jaya Sri Maha Bodhi soll ein Ableger des Baumes sein, unter dem Buddha Erleuchtung fand – und ist bis heute eine bedeutende Pilgerstätte. Die spirituelle Atmosphäre macht diesen Ort einzigartig.
Sydney, Australien
Neujahr am Opernhaus
Silvester in Sydney ist der Inbegriff eines spektakulären Jahreswechsels. Das weltberühmte Feuerwerk über dem Hafen zieht jedes Jahr Millionen BesucherInnen an. Doch auch nach Neujahr lohnt sich die Reise: Der australische Sommer bietet nicht nur eine gute Auszeit vom europäischen Winter. Bei 23 Grad Celsius Wassertemperatur triffst Du auf perfekte Bedingungen für Wassersport oder einen Trip zum Great Barrier Reef. Selbstverständlich kannst Du auch das Outback erkunden. Doch Vorsicht: Im Sommer können die Temperaturen hier 60 Grad Celsius erreichen. Weniger strapaziös ist ein Tagesausflug in die Blue Mountains mit ihren Eukalyptuswäldern und erfrischenden Wasserfällen. Sydney selbst verbindet Großstadtflair mit entspannter Strandatmosphäre. Die Flüge sind nicht günstig, aber mit den FrühbucherInnen-Rabatten kannst Du viel sparen.