Kreuzfahrten
Nordlichter und Fjorde – Deine Winterkreuzfahrt mit AIDA
Wenn die Tage kürzer werden und sich die Landschaft in Schnee hüllt, beginnt im Norden eine besondere Reisezeit. Statt grauer Alltagsroutine erwarten Dich klare Luft, stille Fjorde und Entschleunigung. An Bord von AIDAprima und AIDAnova genießt Du gemütliche Tage, während draußen die Küsten Skandinaviens, Islands oder Grönlands vorbeiziehen. Und das Beste: Dein Abenteuer startet bequem in Deutschland – ganz ohne Flug, mit Abfahrten ab Hamburg, Kiel oder Warnemünde. So wird die Anreise selbst Teil des Erlebnisses und Du hast von Anfang an Zeit für die schönen Momente.
Zu Nordeuropa zählen die klassischen skandinavischen Länder Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen, ergänzt durch Island, die Färöer Inseln und Grönland. Je nach Route und Saison steuert AIDA unterschiedliche Häfen an – von Großstädten wie Stockholm und Oslo bis zu kleinen Inseln oder abgelegenen Fjorden.
Norwegen
Fjorde und Nordkap
In Norwegen spielt die Natur die Hauptrolle. Schon die Einfahrt in die Fjorde wirkt wie aus einem Film. Im Geirangerfjord zieht der mächtige „Sieben Schwestern“-Wasserfall alle Blicke auf sich. Am besten sieht man ihn vom Schiff aus. Wenn Du es aktiver magst, kannst Du in Stavanger eine geführte Tour zum Preikestolen unternehmen, einem Felsplateau hoch über dem Lysefjord. Weiter nördlich, am legendären Nordkap, erlebst Du das endlose Panorama über dem Eismeer.
Schweden
Küsten und Schären
Schweden verbindet Natur und Stadtleben auf angenehme Weise. Rund um Stockholm liegt ein Geflecht aus tausenden kleinen Inseln, das im Winter fast mystisch wirkt. In der Hauptstadt selbst laden Museen und die Altstadt Gamla Stan zu einem entspannten Rundgang ein. Göteborg punktet mit dem Viertel Haga, wo Cafés zu einer Pause, oder besser gesagt: „Fika“ einladen – dem schwedischen Ritual aus Kaffee und Gebäck. Auch kleinere Orte wie Karlskrona oder die mittelalterliche Stadt Visby zeigen, wie vielfältig Schwedens Küsten sind.
Grüne Bänder, die über den Nachthimmel wabern – die Nordlichter gehören zu den magischsten Erlebnissen einer Winterreise. Die besten Chancen hast Du im September und Oktober sowie im Februar und März, wenn die Nächte lang und der Himmel klar ist. Wichtig zu wissen: Das Schauspiel lässt sich nicht garantieren, denn es hängt von Wetter und Sonnenaktivität ab. Halte nachts die Augen offen – und lass Dich überraschen, wenn die Polarlichter ihren Tanz über den Himmel beginnen.
Island
Feuer und Eis
Kaum ein anderes Land lebt so stark vom Kontrast wie Island. In Reykjavík erlebst Du moderne Kultur, während gleich vor den Toren der Stadt Geysire, Vulkane und Wasserfälle warten. Besonders reizvoll ist ein Besuch der Blauen Lagune, wo Du bei frostigen Außentemperaturen in angenehm warmem Thermalwasser badest. Wasserfälle wie Gullfoss oder Seljalandsfoss beeindrucken auch im Winter – letzterer erlaubt, je nach Witterung, sogar einen Gang hinter die herabstürzenden Wassermassen. Island ist ein Ort, an dem die Elemente unmittelbar spürbar werden.
Grönland
Ganz weit im Norden
Grönland steht für Arktis pur. In Ilulissat zieht sich der gleichnamige Eisfjord weit ins Land hinein, eine Landschaft aus Eisbergen und Gletschern, die zum UNESCO-Naturerbe gehört. In kleinen Siedlungen leuchten die bunten Holzhäuser kräftig vor der winterlich weißen Kulisse. Wer im Winter hier unterwegs ist, kann auf einer Hundeschlittenfahrt die Weite der Landschaft erleben – ein Abenteuer, das tief im Gedächtnis bleibt. Heiße Quellen wie bei Uunartoq sorgen dagegen für wohltuende Wärme mitten im Eis.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Mit AIDA durch den Winter
Eine Kreuzfahrt im Norden ist die bequeme Antwort auf den Winterblues: Du reist ohne lange Flüge, mit flexiblen Routen von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. So lässt sich ein spontaner Kurztrip ebenso einplanen wie eine ausgedehnte Auszeit. Unterwegs entdeckst Du die Vielfalt Nordeuropas – die Weite der Fjorde, die lebendige Kultur in den Hauptstädten, die vulkanische Landschaft Islands. Zudem genießt Du die entspannte Atmosphäre der Nebensaison: weniger Gedränge an Land und mehr Raum für intensive Eindrücke.
Und wenn Du von einem erlebnisreichen Ausflug zurück an Bord kommst, erwartet Dich Dein schwimmendes Zuhause. Ob Shows, Spa oder saisonale Events – die AIDA Schiffe sind so eingerichtet, dass Dir auch auf See nie langweilig wird.
AIDAprima
Winterzauber an Bord
AIDAprima bietet Dir jeden Monat neue Themenwelten. Im Oktober stehen Gruselwochen mit kreativer Deko und Familienaktionen auf dem Programm. Im November verwandelt sich das Theatrium in eine Bühne für Varieté, Comedy und Magie. Der Dezember bringt hyggelige Adventsstimmung und Lesungen bekannter AutorInnen. Im Januar dreht sich alles um Detox und Wellness – von Spa-Specials bis zu Fitnesskursen. Im Februar heißt es „Movie-Time“ mit Filmabenden und Shows, bevor der März Wintersport-Highlights und Après-Ski-Stimmung an Bord bringt. So hat jede Reise ihre eigene Note.
AIDAnova
Winter Wonderland
Auf AIDAnova wird der Winter selbst zum Erlebnis. An Deck warten Eisstockbahnen, kleine Ski Gondeln mit Heißgetränken und festliche Deko. Dazu kommen saisonale Spa- und Fitness-Events, bei denen Du neue Energie tanken kannst. Familien freuen sich über kreative Aktionen für Kinder, während Shoppingmöglichkeiten und kulinarische Themenwochen für Abwechslung sorgen. Besondere Highlights sind die Eventfahrten, etwa zum Start der Wintersaison mit Stargästen und Shows.
Anreise und Organisation
Deine Reise beginnt bequem in Deutschland: In Hamburg, Kiel oder Warnemünde steigst Du direkt aufs Schiff. Die Anreise klappt stressfrei mit Bahn oder Auto. Je nach Route kannst Du zwischen verschiedenen Ein- und Ausschiffungshäfen wählen – so startest Du entspannt in Deinen Urlaub.
Ob Nordlichter, Fjorde oder Städte voller Wintercharme – eine AIDA Kreuzfahrt zeigt Dir den Norden in all seinen Facetten. Such Dir die Route, die zu Deinem Rhythmus passt, und erlebe den Winter einmal ganz anders. Zu den Winter-Highlights im Norden bei AIDA