Die Hotelanlage ist groß und weitläufig, zweistöckig. Man sieht, dass die Anlage nicht gerade die neueste ist, aber die Qualität des Urlaubs wird davon absolut nicht beeinträchtigt. All inclusive, was auch wirklich All inclusive heißt!! Überwiegend Franzosen, wenig Deutsche, waren allerdings außerhalb der Ferienzeiten. Viele Kinder, sehr Familienfreundlich, von jung bis alt war alles dabei, überwiegend Familien. Das einzige was ich bemängele ist, dass es keinen Lift gibt und wir immer mit das Buggy die Treppen hochschleifen mussten, aber man hält sich sowieso wenig im Zimmer auf. Empfehlenswert unserer Meinung nach ist es wirklich, einen Mietwagen zu nehmen. Haben Klima und man kann auch einen guten Kindersitz dazubuchen. MIetwagen kostet 80 Dinar am Tag. Wie oben schon erwähnt ist auch die Oasis Safari toll, wenn man nicht so zimperlich ist und zwei Tage auf gutes bzw. abwechslungsreiches oder gesundes Essen verzichten kann. Man sieht echt total viel von Land und Leuten und bekommt vom Reiseführer viele Informationen über Tunesien und die Kultur des Landes. Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir zwei erholsame Wochen in diesem Hotel verbracht haben. Ich würde dieses Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen!!!
Unser Zimmer war im zweiten Stock und zweckmäßig eingerichtet, aber wir machen den Urlaub auch nicht im Zimmer sondern am Pool oder außerhalb. Das Badezimmer war etwas klein, aber zum Duschen und pinkeln reicht es. Klimaanlage hat drei Stufen, schön angenehm und leise. Auf dem Balkon hört man das Abendprogramm, aber um 23 wird es in die Lobby-Bar verlegt und im Zimmer hört man fast nichts.
Ich möchte gerne die Leute sehen, die was an den Speisen auszusetzen haben. Es gibt fast alles, was das Herz begehrt, und wem das Essen zu fad ist, der kann es nachwürzen. Das Essen ist sehr kindgerecht, es gibt ein Extra Kinder-Buffet!! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn es war so viel und immer wieder was neues dabei. Zu den "Stoß-Zeiten" konnte es mal vorkommen, dass vielleicht kein Besteck auf dem Tisch war, aber Leute, ihr seid im Urlaub und habt Zeit. Wozu aufregen? Ich habe zuhause mehr mit dem Essen zu tun, als mir selbst einmal eine Serviette oder ein Besteck zu holen. Ich verstehe nicht, wieso manche Menschen so intolerant sind. Wir haben uns auch schon mal selbst unsere Servietten geholt (wenn Salem nicht da war), das ist auch kein Weltuntergang. Einmal pro Woche ist tunesischer Abend, alles tunesisch, aber selbst da gab es für empfindliche Mägen viel Auswahl. Es gibt noch ein A-la-Carte-Restaurant, welches wir aber nicht getestet haben, weil wir es irgendwie nicht geschafft haben. Es gibt noch eine Pool-Bar, wo es ab zwölf uhr MIttagessen gibt, Nudeln mit Soße, Pommes mit Ketchup, Pizza und Gemüse. Später noch Krapfen und Crepes. Jeden Tag mehr oder weniger das gleiche, doch wer mehr Auswahl will, kann ja im Restaurant essen. Zum Thema "Montesumas Rache" kann ich nur soviel sagen: ich habe einen ziemlich empfindlichen Magen und hatte keine Probleme, unsere 1,5 Jahre alte Tochter hatte auch keine Probleme.
Zunächst einmal möchte ich allen, die den Service bemängeln folgendes sagen: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!!! Man bucht zwar All Inclusive, was aber nicht heißt, dass man das Hotel gekauft hat und alle Angestellten springen müssen wie man will. Wir haben sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Unsere Tochter ist 18 Monate alt. Da sie aus dem Babybett rausklettern konnte, haben wir ein tolles anderes Bett bekommen, mit süßem Kissen und Decke und allem Drum und Dran. Nach unserer Ankunft um 22 Uhr waren wir essen, es gab noch alles, sofort war ein Hochstuhl für die kleine da und da wir dem Kellner einige Dinar zugesteckt hatten, hatten wir jeden Tag den gleichen Tisch für 5 Erwachsene und einen Hochstuhl, immer geschmückt mit frischen Blumen. Mit Deutsch kommt man hier gut voran, im Notfall Englisch, Hände oder Füße, und natürlich Französisch. Wir haben uns mit dem Personal unterhalten und uns dafür interessiert, und das wurde auch honoriert. Der Bademeister hat sich rührend um unsere Tochter gekümmert, der Barkeeper wusste schon am zweiten Tag, was wir trinken und hat unserer Tochter Popcorn organisiert als keines mehr da war. Zimmerreinigung war auch in Ordnung, für ein paar Dinar waren schöne Schwäne aus den Handtüchern gefaltet worden. Die Animation war keinesfalls aufdringlich, es ist für jeden was dabei, Volleyball, Gymnastik, Salsa, Wasserball, Bogenschießen, Darts, Boccia, Aerobic, Spiel-ohne-Grenzen, Mini- und Maxi-Club, Mini-Golf, wer sich hier langweilt ist selbst schuld. Man kann Wäsche waschen lassen, aber ein Sil oder ein Rei sind genauso gut, denn die Wäsche ist in kurzer Zeit trocken.
Die Region Zarzis ist keine Touristenhochburg und nichts für Vergnügungssüchtige. Es ist das letzte Hotel, in der Nähe sind noch zwei Hotels, wir haben uns aber nicht viel außerhalb der Anlage aufgehalten. Die Transferzeit mit dem Bus war etwa eine Stunde. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, kleine Läden mit Teppichen, Büchern, Kleidung, Schuhen, eigentlich bekommt man alles was man will. Handeln muss man hartnäckig. Außerhalb gibt es natürlich auch einige Läden, jeder möchte natürlich was verkaufen, am besten und am günstigsten kauft man allerdings außerhalb auf Märkten, wo man allerdings auch sehr hartnäckig handeln muss. Wir haben die zweitägige Oasis Safari gebucht, was auch ganz ganz toll war, bis auf die Tatsache, dass das Essen wirklich ungenießbar war (wir haben am zweiten Tag nur noch Butterbrot gegessen), und die Toiletten unterwegs waren ekelhaft, dass man es nicht beschreiben kann. Wenn man nicht so zimperlich ist und stundenlange Busfahrten in Kauf nimmt, sollte man diese Safari aber unbedingt buchen, denn man sieht wirklich viel. Oasen, die Sahara auf dem Dromedar, die Salzwüste, Höhlenwohnungen und vieles mehr. Und auch wenn die Reiseleiter etwas anderes sagen, bitte unbedingt Badezeug drunter und ein Handtuch ins Handgepäck. Am besten kauft man überhaupt nichts, bevor man auf dieser Safari war, denn vor Ort gibt es alles am günstigsten. Imodium akut für die Safari ist auch zu empfehlen!!! Wir haben auch zwei Tage einen Mietwagen (Avis) gehabt, und es war wirklich schön, auf Djerba zu fahren. Fast keine Autos, sehr einfache und idiotensichere Beschilderung und man kann sich anschauen, was man will, z.B. die Töpferstadt Guellala oder die Märkte, ohne Zeitdruck und so lange oder kurz wie man will!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Volleyball, Fitnesscenter, Billiard, Bananenboot, Jet-Ski, Wasserski, Dromedarreiten, Massagen, Wellness-Angebote, Abends Kinderdisco und Animation, kleine Supermärkte, Internet-Cafe, Animationen wie oben beschrieben, alles was das Herz begehrt. Der Strand war nicht so der Bringer, aber es ist halt Mittelmeer und man merkt es halt. Man braucht den Strand aber nicht unbedingt, denn der Pool ist wirklich sehr sehr schön. Das Kinderbecken ist nicht so der Hit, zu tief und kein Schatten. Ein Tipp für Familien: Liegestühle gleich neben dem Thermalbecken reservieren, dort hat man den ganzen Tag Schatten und die Kinder können im flachen Wasser plantschen. Liegestühle reservieren ist leider wie fast überall nötig, wenn man nicht in der sengenden Hitze braten will. Die Kaution für die Handtücher ist etwas unverschämt, man muss pro Handtuch 10 Euro Kaution hinterlegen, die man am Ende wiederbekommt. Handtücher kann man aber dann so oft wechseln wie man will. Mini-Club ab vier Jahren hatte immer tolle Angebote für die kleinen. Leider war unsere Maus noch nicht soweit... Die Gymnastik am Morgen war echt toll, ebenfalls Aerobic und Salsa abends!!!
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jenny, Stefan und Leonie |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 4 |


