Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Marc (26-30)
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • SonstigeKlasse Hotel mit kaum Schwächen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Aspendos ist ein Hotel mit insgesamt 194 Zimmern. Es ist eins der ältesten Hotels in der Gegend, aber Top in Schuss gehalten. Die Anlage ist traumhaft schön und genauso, wie man es auf den Werbeaufnahmen sieht. Schöne Palmen, ein gepflegter Rasen (den man betreten darf) und ein großer Swimming-Pool sind nur einige der Anteile, die die Anlage ausmachen. Zudem gibt es einen Kinder-Bereich , ebenso einen kleinen Kinderpool. Die überwiegende Nationalität im Aspendos ist russisch und deutsch. Die Russen fallen aber, entgegen der Klischeemeinungen, nicht negativ auf, sondern jeder kommt gut miteinander aus. Das liegt auch daran, dass Aspendos ein Hotel ist, das sehr viele Stammgäste beherbergt. Die Leute dort sind senioren- und familienlastig. Junge Leute laufen zwar auch rum, aber zumindest in unserem Zeitraum waren die in der Unterzahl. Ich muss aber hinzufügen, dass wir außerhalb der Schulferien dort waren. Im Hotel gibt es nur das All-Inklusive-Paket, welches man durch Armbändchen, die man an der Rezeption bekommt (und ohne deren Zerstörung nicht mehr abnehmbar sind) jederzeit nutzen darf. Die Rezeption befindet sich im Freien und ist aufgrunddessen ein origineller Blickfang. Die Safes (deren Nutzung ich grundsätzlich empfehlen würde) befinden sich nicht im Zimmer, sondern in einem Raum neben der Rezeption. Man bekommt einen Safeschlüssel (Kostenpunkt 15 €/Woche). Um den Safe (die ungefähre Größe einer Kassette eines Bankschließfachs, nicht groß genug für ein Notebook!, jedoch für alles andere) zu öffnen, muss man zusätzlich zu seinem Schlüssel an der Rezeption einen 2. Generalschlüssel verlangen, da sich die Schließfächer nur mit 2 Schlüsseln öffnen lassen. So wird Missbrauch vorgebeugt. Ein gutes System, falls man mal seinen Safeschlüssel verlieren sollte. Hier kleiner Kritikpunkt von mir: Die Rezeption sollte den ersten individuellen Schlüssel des gastes bei Verlangen des Generalschlüssels genauer gegenchecken, damit kein Hotelgast mit einem Fremdschlüssel einfach den Generalschlüssel verlangen kann. Wenn sicher, dann richtig. Trinkgeld: --- Es ist in der Türkei üblich, dass man für entgegengenommene Leistungen einen Obulus erbringt. Das betrifft sowohl der Kofferboy als auch Putzfrau, Bedienung und Küche etc. Sie alle machen wirklich einen guten Job und haben dieses kleine Extra verdient, das ihnen sicher weiterhilft und einem selbst nicht wehtut. Dennoch wird man dazu nie genötigt, was wir sehr klasse fanden. Ausflüge: --- Was Ausflüge betrifft, ist es sehr angeraten, nicht die Angebote vom Reiseveranstalter wahrzunehmen, da diese sehr überteuert sind. Die kleinen Agenturen in der Stadt bieten oft die gleichen Angebote mit dem gleichen Spektrum an Leistungen für manchmal nur den halben Preis. Oft wird von den reiseveranstaltern suggeriert, dass man bei jenen Leuten in der Stadt nicht versichert sei, massenabgefertigt wird etc. Dem ist definitiv nicht so. Manchmal hat man vielleicht keinen deutsch- sondern englischsprachigen Führer, das ist aber auch alles, was man an Eingrenzung zu erwarten hat. Die Agentur, die wir empfehlen können, ist "Termal Tour". Dort nach Mustafer fragen, ein sehr freundlicher Mann, der zuverlässig ist und einem sehr gute Angebote macht. Seine Agentur findet man, indem man nach der Überbrückung der Hauptstraße rechts reinbiegt, der Straße folgt und die erste Straße links nimmt, sodass man sich auf der Fußgängerzone von Avsallar befindet, dort gleich linke Seite. Sehr empfehlenswert sind folgende Ausflüge: Green Canyon (per Schiff) Nature Safari Rafting (für die abenteuerlustigen, falls man zu zweit ist, unbedingt einen 2er Kajak nehmen, kein 6er oder 8er Gemeinschaftsboot, macht viel mehr Spaß). Quad Tour Beiden Touren (außer Quad) ist immer Essen kostenlos, Getränke hingegen nicht und die Hitze ist immens. Also immer 2 bis 3 Wasserflachen aus dem Hotel mitnehmen. Beim Rafting ist Ausrüstung kostenlos, jedoch nicht die Raftingschuhe (5 Leihgebühr oder 10 € Kaufgebühr). Normale eigene Badeschuhe reichen jedoch auch. Schuhe sind jedoch Pflicht dort. Schuhe müssen wassertauglich sein! Bei der Quad-Tour ist die Schutzbrille nicht im Preis enthalten und muss extra gekauft werden (ein paar Euro). Sofern man also eine eigene hat, ruhig mitbringen (keine Sonnenbrille verwenden, da Splittergefahr im Fall der Fälle!). Impfungen: ---- Impfungen beim Aufenthalt in der Türkei beachten. Die Impfempfehlungen findet man auf der Webpage des auswärtigen Amtes oder können bei der Krankenkasse erfragt werden und werden von vielen Kassen im Rahmen der Reiseimpfung übernommen, sofern vom Auswärtigen Amt empfohlen. 2-4 Wochenvorher impfen, da nur dann der volle Impfschutz gegeben ist. Handeln: ---- In der Türkei lässt sich bei so gut wie allem handeln. Nie das erste Angebot annehmen, insbesondere in den Geschäften. Oft kann man die Waren zur Hälfte (oder weniger) des veranschlagten Preises bekommen, wenn man handelt. Diesbezüglich kein schlechtes Gewissen vom Verkäufer einjagen lassen. Handeln kann man übrigens auch bei den Touren in der Agentur. Wenn man mehrere auf einmal bucht, kann es sein, dass man eine kostenlos bekommt oder zu einem Symbolpreis. Die Leute wissen, dass die Konkurrenz groß ist, deswegen hat man oft Spielraum. Mentalität/Verhalten: ---- Türken sind ein sehr freundliches Volk. Dennoch versuchen sie natürlich, ihre Ware an den Mann zu bringen. Sobald man sich eine Sache auch nur von außen im Geschäft anschaut, kommen sie zu einem her. Da heißt es ruhig bleiben und mit Seöbstbewusstein und fester Stimme aber dennoch freundlich verklickern, dass man sich nur umschaut. Was man nicht machen darf, ist wie ein typischer Touri rüberzukommen (oder gestresst oder arrogant). Oft ist Humor der beste Weg, um mit ihnen zurechtzukommen. Auch das Tragen von schlichter Kleidung sowie gebräunte Haut trägt dazu bei, dass man immer mehr in Ruhe gelassen wird. Allgemein war es jedoch zu keinem Zeitpunkt störend. Strandaktivitäten: ---- Empfehlenswert am Strand ist das Speedboot. Kostenpunkt: 15 €/Person. Nicht gerade billig, aber für eine einmalige Erfahrung allemal sein Geld wert. Man bekommt Schwimmwesten umgeschnallt, die das Untergehen absolut unmöglich machen (für alle die diesbezüglich Angst haben), sitzt auf einem Schlauchboot und wird von einem Motorboot gezogen. Man darf entscheiden, ob man rausfliegen will oder nicht. In jedem Fall ist es ein Erlebnis und ich rate jedem, sich sehr gut an den Griffen festzuhalten :-) Dann wird über den Wellen getobt, die vor allem durch den Wasserschwanz des Motorboots entstehen und die das Schauchboot zum Teil richtig abheben lassen. Dauer ca. 12-15 Min. Danach ist man geschafft. Während der Zeit werden Bilder gemacht, die man anschließend kaufen kann (ebenso wie bei den Touren). Da die Bilder nicht gerade billig sind (Abzüge oder CD) empfehle ich, einen USB-Stick mitzunehmen (Bilder werden 2 Wochen gespeichert, also muss man nicht direkt bei der Fart mitbringen) und sich die Fotos in digitaler Form draufspielen zu lassen. Kommt viel günstiger. Bei uns wären das 6 €/Abzug gewesen. So aber haben wir 9€ für alle digitalen Bilder bezahlt (ca. 55 Aufnahmen).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind schlicht, werden aber top sauber gehalten. Die Putzfrauen sind sehr freundlich und sympathisch und stellen sich gern vor, sofern sie sehen, dass man neu ist. Es empfielt sich, ihr wochenweise ein Trinkgeld aufs Kopfkissen zu legen, da sie wirklich gute Arbeit leisten und das Bett oft sehr schön verzieren, wenn sie aufräumen. Unser Zimmer hatte Meerblick (echt herrlich), was auch den Blick auf den Pool mit einschließt. Der Balkon hat einen kleinen Tisch, 2 Stühle und eine Markise als Sonnenschutz. Der Hauptraum hat eine Klimaanlage, die aber bestimmte Arbeitszeiten hat, also nicht 24 Std/Tag arbeitet. Soweit wir uns erinnern, sind die Arbeitszeiten: 12-19 Uhr und 21-08 Uhr. Zur Sicherheit kann man die Zeiten aber an der Rezeption sehen, und sie stehen auch in einem Informationsblatt im Nachtschrank. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß und bietet für Schuhwerk, Kleidung den nötigen Stauraum. Im Zimmer befindet sich auch ein Kühlschrank, in dem beim Check-In Trinkwasser in Flaschen zu finden ist. Es wird nicht neu ausgefüllt, aber man kann sich diese Flaschen im Hauptrestaurant selbst holen (kostenlos natürlich) oder die Bedienungen dort fragen, die einem diesen Wunsch gern erfüllen. Das Bad wird gut gesäubert und eventuelle Mängel, sofern vorhanden und von den Putzfrauen entdeckt, selbstständig erneuert (1x hatte auf einmal unsere WC-Brille einen Sprung und die Putzfrau kam selbstständig ohne unser Aufruf mit dem Service-Team vorbei). Die Dusche bietet ausreichend Platz und Ablagemöglichkeiten für Shampoo und Duschgel. Ein kleines Kippfenste rim Bad ist ebenfalls vorhanden und wird durch einen Mückenschutzgitter vor Insekten gesichert. Fazit: Die Zimmer sind einfach gehalten und sind wohl auch der grund für die 3 Sterne des Hotels, das ansonsten locker mit 4-Sterne-Hotels mithalten könnte. Jedoch sind sie absolut gemütlich und es gibt nichts zu beanstanden, was Sauberkeit und Funktionalität betrifft.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das All-Inklusive-Paket ist atemberaubend. Essen und Getränke, soweit das Auge reicht. Das Aspendos hat insgesamt 5 Bars: Das Hauptrestaurant, die Lobbybar, die Aspendos-Bar , die Strandbar und die Poolbar. Im Hauptrestaurant und in der Strandbar gbt es zu unterschiedlichsten zeiten Essen, Kuchen, Salate, Kekse, und was sonst das Herz begehrt. Abends wird vor dem Hauptrestaurant draußen gegrillt. Insgesamt ist das Essen absolut lecker und die Auswahl ist enorm und lässt keine Wünsche offen. Was die Getränke betrifft, bekommt man von Slush Poppy, über SoftDrinks bishin zu alkoholischen getränken, Kaffe, espresso, Cappuchino etc. alles, was das Herz begehrt. Selbst Cocktails sind im Rahmen der dort befindlichen Alkoholsorten nach Wunsch möglich. Ich empfehle das Getränk "Aspendos", ein hoteleigenes Getränk, welches sehr lecker schmeckt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es von 10-1 Uhr durchgehend Getränke gibt und am Tag kaum mal einen zeitpunkt gibt, an dem es nichts zu essen gibt. Wer auf seine schlanke Linie achtet, wird es dort bei den ganzen leckeren Gerichten und Süß-Gerichten sehr schwer haben. Bei uns war es zumindest so.


    Service
  • Sehr gut
  • Im Hotel wird vom Grioßteil des Personals türkisch, englisch, russisch sowie deutsch gesprochen. Das Personal ist über alle Maßen freundlich. Dabei spielt es keine Rolle, wer es nun ist. Sei es die Putzfrau, die Wache am Hoteleingangstor, der Sicherheits-Chef, die Bedienungen im Restaurant, der Barman, DJ, Animateure oder das Management: Alle sind sie absolut freundlich und der Service ist unübertroffen gut. Diesbezüglich habe ich noch in keinem anderen Hotel bessere Erfahrungen gemacht (und ich war schon in sehr vielen Ländern im Urlaub). Insbesondere das Managementist hier hervorzuheben und zu loben. Der Front Office Manager Mehmed ist für alle Fragen, Sorgen oder Probleme zu haben und hilft, wo es nur geht. Er versteckt sich nicht in seinem Büro, sondern läuft auch oft durchs Hotel, und ist immer höflich, freundlich und zuvorkommend. Seine Kulanz ist unübertroffen. Auch den oberste Chef, der General Direktor, durften wir kennenlernen. Ein achtbarer Mann, der sich natürlich und freundlich gibt und am Feedback der Gäste interessiert ist. Trotz, dass er freundlich ist, strahlt er Autorität und Seriösität aus und hat guten Umgang mit den Gästen und den Untergebenen. Im Restaurant sind die Boys von der Bedienung sehr sympathisch und immer für einen Joke zu haben, dennoch verrichten sie ihre Arbeit sauber und präzise. manchmal schon fast zu gut. Wir mussten uns schon öfter einen neuen teller nehmen, weil der leere uns wärend dem Neueinschenken abgeräumt wurde. Aber das soll kein Vorwurf sein, es zeigt nur, dass sie aufmerksam arbeiten. Die Kidnerbetreuung, die hauptsächlich von der Animateurin Nadja verrichtet wird, schien problemlos zu funktionieren, soweit wir dies beobachten konnten. da wir aber selbst keine Kinder haben, können wir dazu nichts Genaueres sagen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen von Anthalia fährt man ca. knapp 2 Stunden, bis man am Hotel ist. Es empfielt sich, bei der Buchung (sowohl hin- als auch Rückflug) falls möglich auf gute Flugzeiten zu achten, damit man noch etwas vom ersten und letzten Tag hat. Das Hotel befindet sich direkt am bildschönen Strand und bietet somit stets eine hammerschöne Kulisse fürs Auge. Den Ort Avsallar selbst erreicht man sehr schnell. Wenn man das Hotel verlässt, muss man über die breite Hauptstraße. Seit neustem haben sie den Grünstreifen in der Mitte der Straße mit einem unüberwindbaren Zaun versehen, so dass direktes Überqueren nicht mehr möglich ist. Aber sehr nahe befindet sich sowohl eine Über- als auch Unterführung, um auf die andere Straßenseite zu kommen. Nach der näherengelegenen Überführung biegt man rechts in eine Seitenstraße und nimmt die erste wieder links und schon ist man im Ort mit all seinen Einkaufsmöglichkeiten. Insbesondere spät abends taucht der Ort in vielen Lichtern durch die Läden und macht den Spaziergang zu einem schönen Erlebnis. Ausflugsmöglichkeiten bieten entweder die Reiseveranstalter oder besser weil günstiger die Agenturen im Ort. Man braucht keine Sorge haben, dass sie einen abzocken oder Ähnliches, wie oft von den reiseveranstaler suggeriert, um deren teurere Preise zu rechtfertigen. Doch zu den Ausflügen haben ich unter "Tipps" noch mehr geschrieben. Was Clubs und Diskos angeht, ist es in Avsallar eher bescheiden. Dafür organisieren die Animateure aber 2-3x wöchentlich eine Fahrt zu der größten Disko der Umgebung, die ca. 10-20 KM entfernt liegt ("summer Garden"). Wenn man jung ist und gern ausgeht, empfehle ich da mitzugehen. Um ca. 3 Uhr morgens kommt dann der Bus für die Rückfahrt. Kostenpunkt inkl. Busfahrt, Eintritt und Begrüßungsgetränk: 8€/Person.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool: ---- Der Swimmingpool ist überall 145 cm - 150 cm tief, hat also keine tiefen Stellen. Die Maße dürften ca. 15x25 Meter sein. An einer Ecke hat es eine gewundene Wasserrutsche, die in einen abgegrenzten Bereich des Pools führt. Sie ist sehr schön, aber als kleines Manko muss ich anführen, dass die Nahtstellen weh taten, sofern man auf dem Rücken herunterrutschten. Sitzend war das wiederum kein Problem. Da sollte vielleicht etwas nachgebessert werden. Das Wasser ist sehr angenehm bei Temperaturen von 26-30 °C, je nachdem wie heiß der Tag war. Was uns sehr angenehm auffiel war, dass es nicht übertrieben gechlort war, wie man es oft an anderen Pools kennt, sodass auch das Tauchen problemlos möglich war. Um den Pool herum sind eine Menge liegen, die man kostenlos benutzen darf (nur die optionalen Auflagen kosten etwas , soweit ich weiß war es 1 €/Tag, wurde von uns jedoch nie in Anspruch genommen, da die Liegen prima ohne die Auflage benutzt werden kann). Über den Liegen befinden sich feste Markisen als Sonnenschutz. Selbstverständlich kann man die Liegen in die Sonne ziehen, wenn man sich bräunen möchte. Am Pool befindet sich noch eine freistehende Umkleidekabine, die man jederzeit benutzen kann. Der Strand: ---- Der Privatstrand ist ein echter Blickfang. Feinster Sand, klares Wasser und saubere Zustände, wo man schaut. Das Wasser ist flach und wird nur langsam tiefer. Dennoch wird es irgednwann tiefer, sodass auch die Schwimmer auf ihre Kosten kommen. Irgendwann trifft man auf eine lockere Abgrenzung, die man zwar überschwimmen kann, ab da es jedoch gefährlich wird, da oft Schiffe und vor allem Motorboote für Parasailing und anderes vorbeifahren. Dennoch hat man mehr als genug Platz, um dort zu schwimmen und das klare Meer zu genießen. Der Strand abschnitt fängt am Aspendos-Hotel mit einer kleinen Felsenlandschaft an (rechte Seite, wenn man zum Meer blickt) , die man auch auf den Hotelaufnahmen sehen kann. Dort ist dann auch die Markierung verankert, die den Bereich anzeigt, ab wann auf Motorboote zu achten ist. Nach links erbreitet sich der Strand völlig stein- und felsenfrei, was sowohl für den Strand, als auch für das Wasser gilt. Am Strand gilt bezüglich Liegen und Auflagen das gleich wie im Hotel: Die Liegen sind kostenlos, die Auflagen kosten 1 €/Tag. Die Liegen sind dort ebenfalls alle mit einem leicht lichtdurchlässigen Sonnenschutz versehen, man kann aber auch da die Liegen einfach in die Sonne ziehen, sofern dies erwünscht ist. Anzumerken sei auch, dass der trockene Sand über den Tag sehr heiß werden kann und an den Füßen weh tut. Deswegen sind Badeschuhe angeraten, es sei denn, man ist unempfindlich dagegen oder kann einen kurzen Sprint hinlegen. Was uns etwas gestört hat, war die Politik des Reservierens der Liegen, besonders der Strandliegen. Es wurden Handtücher an den Sonnenschutz geknotet und dann sogar über mehrere Tage auf diese Weise reserviert. Als wir uns dann einfach irgendein "freies" Liegenpaar gegriffen haben und die "Besitzer" ca. 5 Stunden später ankamen, wurden wir auf russisch angepflaumt, weswegen wir die Reservierung nicht beachten würden. Wir haben das lächelnd ignoriert und sind dort geblieben. Jedoch wäre eine weniger durchsetzungsfähige Person vielleicht gegangen, was falsch gewesen wäre. Hier empfehle ich den Betreibern des Hotels ganz klar, einen Schild aufzustellen, der das Reservieren der Liegen (vor allem über mehrere Stunden und sogar Tage hinweg) verbietet, da es unserer Meinung nach absolut überhand nahm. Freizeitangebote: ------------------------- Das Hotel verfügt über eine eigene Disko, die man aber getrost vergessen kann. Wir haben an mehreren tagen dort vorbeigeschaut und es waren immer nur ca. 4-5 Personen drin, die oft aus einer Familie oder so bestanden. Animationsteam: ------------------------- Kartar: Das Animationsteam ist bis auf ein paar Ausnahmen echt spitze gewesen. Besonders hervorzuheben ist Kartar, der immer mit einem Lächeln auf den Lippen und mit Charme die Leute zu der Animation motiviert aber nie bedrängt hat. Er ist auch derjenige, den man in der Anlage mit am öftesten vorfindet. Er spricht deutsch, englisch und russisch, soweit ich es mitbekommen habe (vielleicht sogar noch mehrere Sprachen) und ist sehr guter Ansprechpartner. Er ist ebenfalls in den Abendshows vertreten. Onur und Lyndsey: Das Animationspaar ist verheiratet und organisiert hauptsätzlich die abendlichen Shows. Onur ist der Chef des Animationsteams. Sehr angenehme Menschen, mit denen man nicht nur tagsüber sondern auch nachts in Clubs seinen Spaß haben kann. Gökhan: Gökhan ist der "DJ" am Pool und für die (motivierende und angenehme) Musik verantwortlich. Abends tritt er ebenfalls auch in den Shows mit an. Ein lustiger und freundlicher Mensch, der immer gute Laune bereitet. Nadja: Nadja ist die Kinderanimateurin, die hauptsächlich abends die Minidisko betreut. Sie war fast unser gesamten Urlaub recht inaktiv, was wir schade fanden, weil sie die einzige war, die wir nicht kennengelernt hatten. In unseren letzten tagen hat sie sich dann aber ins Tagesprogramm ebenfalls mit eingebracht. Sie spricht englisch und russisch. Auch sie ist Teil der abendlichen Shows. Achmed: Achmed ist ein komplizierter Fall. Einerseits ist er freundlich und hat uns gute und sehr nützliche Tipps für die Umgebung mitgegeben. Andererseits ist er zuweilen etwas aufdringlich, insbesondere was die Frauenwelt anbelangt. Sowohl ich als auch meine Freundin mussten ihn jeweils 1x auf Distanz halten, was meine Freundin betraf. Sicher ist die Mentalität in der Türkei körperlich nähebetonter, was wir grundsätzlich auch nicht ablehnen, jedoch ging es hin und wieder zu weit. War kein Weltuntergang, aber etwas gestört hat uns seine Egozentrik und ebengenannte "Nähe"-Erfahrung schon. Ansonsten aber ein netter Kerl, der sich auch mit anstrengt und auch bei den Abendshows anwesend ist. Die Animation: --------------------- Die Animation könnte für unser Geschmack etwas abwechslungsreicher sein. Sie besteht zum einen aus Darts, das mitunter mit sehr witzigen Regeln aufgewertet wird und sich als echter Spaßfaktor entpuppt, zum anderen aus Boccia am Strand sowie Poolgames, die ganz unterchiedlich ausfallen, aber alle sehr spaßig und unterhaltsam sind. Mitmachen wird eindeutig empfohlen. Fitness-Center: ---------------------- Das hoteleigene Fitness-Center ist ein echter Schwachpunkt, was hier auch zur Abwertung führte. Die Geräte sind nicht funktionsfähig und in schlechtem Zustand. Die 2 Hometrainer haben wir nicht getestet, aber der ganze Raum ist nicht wirklich einladend, um zu trainieren. Das fanden sowohl ich als auch meine Freundin sehr schade, da wir uns auf den Sport dort gefreut haben. Dahingehend besteht wirklich Handlungsbedarf, weil ein Fitnessraum, sofern er etwas hergibt, für ein Hotel immer eine Aufwertung bedeutet. Fitness ist kostenlos im Aspendos. Kinderclub: ----------------- Der Kinderclub befindet sich auf der Grünanlage und besteht aus einem kleinen Häuschen, in dem die Kinder sonnengeschützt nach Herzenslust spielen können. Oft findet man Nadja, die Kinderanimateurin, dort an, die mit den Kindern spielt. Die Abendshows: ------------------------- Die abendlichen Shows, die jeden Tag stattfanden, waren einfach klasse. Sie waren abwechslungsreich und bestanden sowohl aus Sketchen durch die Animateure als auch durch externe Tänzer und Akteure. Was schade ist, ist, dass die Shows sehr kurz sind. Oft wurde nur 1 Stunde Show gemacht, zumeist von 21 Uhr - 22 Uhr. Da waren wir von anderen Hotels Animation bis 23 oder 0 Uhr gewohnt. Nach den Shows kann man dort noch gemütlich sitzen und die schöne Nachtatmosphäre genießen (was auch von vielen Leuten wahrgenommen wird), bis dann gegen 1 Uhr morgens das All-Inklusive endet und aufgeräumt wird. Shop: --------- Das Hotel besitzt einen eigenen kleinen Shop, der sich direkt neben der Showbühne befindet, an dem man neben Souveniere etc. auch Popcorn kaufen kann. Zudem kann man sich dort für 5 € eine Shisha an den Tisch bringen lassen. Ist sehr zu empfehlen, wer das noch nie gemacht hat. Internet: ------------- Das Internet im Hotel (WLAN) ist zwar kostenlos (die Zugangsdaten bekommt man an der Rezeption) aber nur, wenn man sein Notebook, IPhone oder ähnliches selbst mitbringt. Sofern man die Hardware nicht dabei hat, kann man am oben erwähnten Shop an 2 Rechnern ins Internet gehen. Kostenpunkt: 2 €/30 Min und 3 €/Std.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:26-30
    Bewertungen:1