- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Alinn ist ein relativ neues Hotel, die Hotelanlage ist landschaftlich sehr schön angelegt. die Aussicht unbeschreiblich schön. Hier ist Katalogbeschreibung gleich Gegebenheiten vor Ort. Was die Gästestruktur betrifft, so muß sich im Gegensatz zum letzten Jahr einiges geändert haben. Das Hotel war zum größten Teil mit einer Reisegruppe von 120 Belgiern belegt, daneben einige Russen und der Rest mit Deutschen. Alterdurchschnitt hier schätze mal so 60 bis 65 Jahre. Nach der belgischen Reisegruppe kam dann eine Reisegruppe von 75 Russen - fast ausschließlich Jugendliche. Wir Pauschalurlauber haben sehr unter diesen Gruppen gelitten, da diese teilweise laut waren und die Räumlichkeiten belegt hatten und wir uns mit dem Rest begnügen mußten.
Die Zimmer sind relativ klein, aber sauber und noch nicht abgewohnt. Fernsehen - nur das Erste und Zweite. Doch wer fährt schon in Urlaub, um fern zu sehen. Das Bad ist mit Badewanne ausgestattet, Fön ist auch vorhanden. Handtücher werden täglich gewechselt, Bettwäsche wöchentlich.
Es gibt ein Restaurant mit Plätzen im Innen- und Außenbereich. Anfang Mai ist es zum Frühstück und Abendessen teilweise recht frisch- dafür gab es drinnen zu wenig Plätze. Die Auswahl der Speisen war recht bescheiden, aber wer gern Hühnchen und Truthahn mag, die gab es täglich in anderen Variationen. Geschmacklich war das Essen gut. Wer gern Fisch ißt, dem sei auf jeden Fall das a-la Carte Essen anempfohlen, sehr lecker. Auch die Bar ist ok, und Mehmet. der Barkeeper ein ganz Lieber. Ein absolutes Minus für die Strandbar zur Mittagszeit. Ein Gummibröttchen mit etwas Salat und Hühnchenfleisch. Da haben wir schon besseres erlebt und es war kein 5 Sterne Hotel (so schmückt sich nämlich das Hotel). Ach, es gibt auch eine Poolbar mit der herrlichen Aussicht, hier gibt es nachmittags Snacks, aber das war nicht ersichtlich. Muß man nachfragen.
Tja, so ganz glücklich waren wir nicht. Das Personal war freundlich, die Zimmer waren sauber. Umgang mit Beschwerden - unsere wurden während unseres Aufenthaltes jedenfalls nicht bearbeitet (bei einem Bett fehlte ein Fuß, am letzten Tag gab es kein einziges Handtuch im Bad). Was die Fremdsprachenkenntnisse betrifft, so war es teilweise ok, uns kam es so vor, daß man mit russisch weitaus besser zurecht gekommen wäre.
Die Lage des Hotels ist wirklich optimal. Der Transfer vom Flughafen dauert wirklich nur ca. 30 Minuten. Wer gut zu Fuß ist und es nicht zu heiß ist, kann zum Strand und auch in den kleinen Ort Sarigerme laufen. Der Weg zurück ins Hotel ist allerdings beschwerlich, da bergauf. Hier empfielt sich der Shuttle-Bus vom Strand oder ein Taxi (kostet 4 €). In Sarigerme und Umgebung befinden sich nur wenige Hotels, die sich wunderbar in die Landschaft einfügen und nicht nebeneinander gereiht stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir ein ruhiges Hotel gesucht hatten, waren unsere Ansprüche an Sport und Unterhaltung gering. Hier wurden wir nicht enttäuscht, denn es gab so gut wie keine. Eine Animateurin, die wir nur russisch sprechend erlebt haben. Sportmöglichkeiten waren wohl vorhanden, aber man muß sich vieles allein suchen. Der versprochene beheizte Innenpool war leider kalt, Fitnessraum vorhanden, aber keine Betreuung. Wellnessbereich sehr schön, aber teuer. Der Strand sehr schöner Sandstrand, das Meer herrlich und ohne Steine. Liegen sowohl am Pool und Strand mit vernünftigen Auflagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |