- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich habe das "Grand City First Class Hotel Berlin Mitte" über Expedia gebucht, zwei Nächte im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ohne Frühstück für 83, 14 Euro. Der Preis erscheint günstig, mehr war es aber auch wirklich nicht Wert, denn bekommen habe ich nur ein winziges Einzelzimmer mit Dachschräge. Nach Reklamation war mein sechs Wochen vor Anreise gebuchtes Doppelzimmer "so kurzfristig leider nicht verfügbar". Der Eingangsbereich und die Außenanlagen sehen sehr gepflegt aus, wie es sich für ein vier Sterne Haus gehört. Auf der Etage angekommen verliert sich dieser Eindruck jedoch. Es fängt damit an, dass das Hotel recht verwinkelt ist. Mein Zimmer 515 liegt zwar auf der fünften Etage, ist jedoch mit dem Fahrstuhl nur über die Vierte und dann eine Treppe zu erreichen. Dass bestimmte Zimmernummern nur über eine andere Etage zu erreichen sind, hätte man beim Einchecken sicherlich extra sagen können, stattdessen beschränkte man sich auf die üblichen Höflichkeits-Floskeln. Die ganze fünfte Etage liegt unter einer Dachschräge, wodurch auch der Gang zum Zimmer recht beengt ist. Das Hotel ist sicherlich keine Absteige, jedoch sollte man von einem Zimmer im vier Sterne Hotel, erst recht wenn es "Grand" und "First Class" im Namen trägt, einiges mehr erwarten können als eine kleine Abstellkammer. Den Prüfern der Dehoga ist bei der Zertifizierung mit Sicherheit nicht mein Zimmer gezeigt worden. Ich hatte bereits zwei Sterne Hotels, wo die Zimmer größer und (abgesehen von der Minibar) auch besser waren. Wirkliche "First Class" darf man in diesem Hotel nicht erwarten, da auch die Lage noch schlecht ist würde ich zu einem anderen Hotel raten.
Mein Zimmer war schlecht! Zwar sehr sauber, aber winzig klein, eng und dazu noch unter einer Dachschräge. Einziges Fenster ist ein Dachfenster, was sich jedoch schlecht öffnen, schließen und verdunkeln lässt, da davor der Schreibtisch steht. Durch die Schräge ist das ohnehin sehr kleine Zimmer für halbwegs groß gewachsene Menschen ohnehin nur zum Teil nutzbar. Eine Kofferablage gibt es nicht, zum Auspacken des Koffers muss man ihn schon aufs Bett stellen. Das Bett ist mit 1x2 Metern auch nicht so üppig dimensioniert, wie man es in der "First Class" erwarten könnte. Ein Breiteres würde allerdings auch nicht ins Zimmer passen. Die Möblierung besteht aus dunklen Massivholzmöbeln, wirkte Hochwertig und gemütlich. Das Badezimmer war ebenfalls sehr eng. Zwischen Toilette und Waschbecken befindet sich ein Mauervorsprung mit spitzer Kante, an dem man sich sowohl beim Waschen, als auch beim Aufstehen von der Toilette wunderbar den Kopf stoßen kann. Die Badezimmertür schließt nur sehr schwer und springt teilweise wieder von alleine auf. Den in der Hotelbeschreibung versprochenen Bademantel gab es nicht. Die Dusche ist recht eng, leider keine richtige Duschkabine mit Schiebetüren, sondern lediglich eine Duschwanne mit Vorhang zu zwei Seiten. In der Duschwanne befinden sich fünf große Rostflecken, ansonsten wirkte alles im Hotel gepflegt und sauber.
Das Frühstück hätte 16 Euro extra gekostet, daher habe ich darauf verzichtet. In der Nähe des Hotels findet man leider auch keine andere Möglichkeit zum Frühstücken, da hilft nur Selbstversorgung oder eine Fahrt in die Stadt.
Leider konnte man mir nicht das gebuchte und bereits bezahlte Doppelzimmer zur Alleinbenutzung überlassen, weil kein entsprechendes Zimmer frei war. Eine Entschädigung habe ich dafür nicht bekommen. Obwohl ich das "Bitte nicht stören" Schild an der Türklinke hatte, schaute gegen Mittag die Putzfrau kurz ins Zimmer. Nachdem ich das Zimmer am frühen Nachmittag verlassen hatte wurde das Zimmer leider nicht mehr gereinigt.
Die Lage ist nicht gut! Das Hotel nennt sich "Berlin Mitte", postalisch ist das auch richtig, da es am äußersten Rand vom Bezirk Mitte liegt. Praktisch gesehen liegt es jedoch mitten im Wedding, einem Stadtteil der nicht das höchste Ansehen genießt. Die Strassenbahn liegt ca 5 Minuten entfernt, wer in die Stadt möchte sollte jedoch auf die 10 Minuten entfernte U-Bahn ausweichen. Eine Fahrt zum Hauptbahnhof ist nur mit Umsteigen möglich. Die ganze Gegend um das Hotel ist recht trist, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Imbissstuben sind nur vereinzelt vorhanden. Wirklich was zu sehen gibt es in der Gegend nicht, man ist immer auf die U-Bahn angewiesen. Vor dem Hotel befindet sich eine stark befahrene, vierspurige Hauptstrasse, die etwas Stadtauswärts zur Autobahn wird. Vom Verkehrslärm bekommt man im Hotel jedoch nichts mit, es liegt recht ruhig im Hinterhof.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel befand sich teilweise noch im Bau, daher gab es leider noch keinen Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |