- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ein nettes, modernes Hotel, das man durch eine Art Einfahrt in den Hinterhof betritt. Der ist allerdings mit Glas überdacht und nett mit Sitzgruppen eingerichtet. Offensichtlich handelt es sich um eine ehemalige Maschinenfabrik, die aber wirklich nett ausgestaltet worden ist. Gäste sind hauptsächlich typische Städtereisende, während meiner Anwesenheit waren eine Reisegruppe aus den USA und eine aus Baden-Würtenberg da. Wer kein Problem damit hat, weit weg vom Stadtzentrum zu sein, ist hier absolut richtig. Unbedingt Zimmer nach hinten raus verlangen, die Osloer Straße ist recht laut!
Ich hatte ein (3-Sterne) Zimmer im vorderen Bauteil. Der scheint relativ neu renoviert zu sein. Daher war das Zimmer makellos. Mir ist nur ein großer Standventilator aufgefallen der darauf hinweist, dass es in diesen ausgebauten Mansardenzimmern im Sommer recht heiß werden kann.
Sowohl Abendessen im Hotelrestaurant, als auch Frühstück ließen keine Wünsche offen.
Sehr gute Freundlichkeit des Personals! Ich wurde bereits beim Empfang höflich darauf hingewiesen, dass mein Zimmer im Vordertrakt liegt und "nur 3 Sterne" hätte (obwohl das Hotel sonst als 4-Sterne-Haus angeführt ist. Mir ist der Unterschied nicht wirklich aufgefallen. Da ich nicht schlafen konnte, habe ich morgens um 5:00 an der Rezeption angerufen und einen Internetzugang (übrigens kostenlos) angefordert, den ich sehr freundlich und kompetent bekommen habe.
Das Hotel liegt inmitten eines eher unterdurchschnittlichen Wohngebiets. Die Umgebung ist nicht sehenswert. Tram ist leicht erreichbar. Mit dem Taxi braucht man - je nach Verkehr - bis zu 40 Minuten zum Bahnhof Zoologischer Garten. Keine empfehlenswerten Restaurants in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |