- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einer Renovierung handelt es sich um ein solides, etwas verwinkelt gebautes Hotel, das gut erreichbar ist, recht ruhig gelegen ist.
Gewöhnungsbedürftig ist das Waschbecken im Flur statt im Bad, aber warum auch nicht. Die Zimmer sind sehr hoch, wirken ein wenig steril, sind aber doch gut und funktional ausgestattet. WLan ist frei verfügbar.
Es gibt einen gravierenden Schwachpunkt, das Frühstück ist meilenweit davon entfernt seinen sonst üblichen Preis zu rechtfertigen oder sonst irgendwie der Qualität Ihres Hauses zu entsprechen. Dieses fängt damit bereits an, dass wir am Sonntag Schlange stehen mussten, weil es recht voll war. Dieses wäre zu vertreten gewesen, wenn es mehr Servicekräfte gegeben hätte. Ganz offenkundig bestand das Problem nämlich weniger in der Logistik, ausreichend Plätze zu haben, sondern primär darin, dass der Service nicht nachkam, abzuräumen und neu einzudecken. Auch gab es nie eine zwischenzeitliche Abräumung überflüssigen Geschirrs wie es anderswo üblich ist. Mit wahrscheinlich einer oder zwei weiteren Servicekräften wäre dieses möglich gewesen. Das führte unseres Erachtens auch zu einer Reihe weiterer Mängel, die sich auch am folgenden Tag wiederholten. So fehlte beim Eindecken ein Löffel, die leeren Marmeladenbehälter auf dem Buffet wurden nicht nachgefüllt (insbesondere Sonntag: erst war eine, dann zwei von dreien alle). Für die Teekannen waren erkennbar kaum ausreichend Deckel vorhanden. Auch fehlten des öfteren die Gläser bei den Saftautomaten. Bei der Teeauswahl war die Zahl der Schwarztees faktisch auf eine begrenzt, weil die zweite stets leer war. Hier wäre ein aufmerksamer Service in der Lage gewesen, dieses von sich aus nachzufüllen. Im Übrigen, das Verhältnis zwei Sorten Schwarztee zu vie Sorten Kräutertee und zwei Sorten Grüntee ist doch etwas ungewöhnlich und scheint in Anbetracht der realen Nachfrage auch nicht den Wunsch der Gäste zu entsprechen. Es ist alleine nicht die unzureichende Serviceplanung, die unseren Unmut erregt, sondern auch die Speisen ziehen unsere massive Kritik nach sich. Das harmloseste sind die profillosen Aufbackbrötchen, die man mittlerweile in den meisten Hotels ertragen muss (auch besseren). Ich empfinde es als erheblichen Verlust von Qualität, was man da erhält. In diesem Falle waren die normalen Brötchen pappige, labrige Backwaren wie wir sie im Backofen besser aus TK-Ware hinbekommen. Auch bei der Wurstauswahl handelte es sich beim Schinken erkennbar um Formschinken, also um Fleisch minderer Qualität. Die Warmkomponenten enttäuschten an beiden Tagen. Dieses gilt weniger für das Rührei als vielmehr für die übrigen Warmkomponenten, die allenfalls lauwarm, wenn nicht gar als kalt zu bezeichnen sind. Jedenfalls waren Würstchen und Speck kaum wärmer als die Brötchen. Schließlich enttäuscht auch die Ausstattung des Raumes. Die Tische wackelte bedrohlich. Die Stühle passten schon optisch erkennbar nicht zum Tisch. Sie waren zudem im Verhältnis zum Tisch eindeutig zu hoch. Die Ausstattung im Essensbereich hat ihre besten Tage also eindeutig hinter sich, wirkt zusammengestoppelt und sperrmüllreif.
Höflich, Zuvorkommend und Ordentlich. Alleine beim Frühstück könnte man etwas Netter reagieren. Auch bei der Zimmerreinigung werden ein paar Kleinigkeiten (Reperaturbedürftigkeit einer Lampe, leere Toilettenrollen) übersehen. Ansonsten aber kein Grund zur Beschwerde.
Am Rande des Weddings ist das Hotel fußläufig zur S-Bahn Bornholmer Straße und Gesundbrunnen. Durch die Straßenbahn ist auch der Prenzlauer Berg oder Friedrichshain ganz gut erreichbar. In der unmittelbaren Umgebung ist es hingegen eher schlecht, was Essen gehen angeht. Auch die Kircheglocken verschiedener Konfessionen verhindern ein Ausschlafen am Sonntag morgen ziemlich sicher.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |