- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über einen großzügig gestalteten Eingangsbereich. Es gibt 160 Zimmer der Kategorie Standard und Superior sowie Suiten. Alles ist sauber und in gutem Zustand. Es gibt ein Vorder- und ein Hinterhaus, in Letzterem befand sich unser Zimmer und somit war keinerlei Straßenlärm zu hören. Es gibt eine hoteleigene Parkgarage, in der man für 17,00 Euro pro Tag parken kann. Die Zufahrt ist rechts neben dem Hoteleingang. Man kann sich an der Rezeption eine Saisonkarte für die jweilige Aufenthaltsdauer holen, wenn man das Auto während des Aufenthaltes auch nutzen möchte. Die Zufahrt zur Garage ist nur bis 22 Uhr geöffnet. Kommt man später zurück, kann man kurz bei der Rezeption anrufen oder eben hinein gehen, damit das Tor geöffnet wird. Sofern man kein Touristenticket sondern ein normales Tagesticket kaufen möchte, sollte man vorher auf der Anzeigetafel am Bahnsteig schauen, ob es nicht wieder eine Aktion gibt (z. B.: an allen Februarwochenenden gilt der Einzelfahrschein für 2,30 als Tageskarte). Solche AKtionen gibt es öfter!
Unser Standard-Zimmer (Nr. 107) befand sind im Hinterhaus mit Blick auf den Innenhof und die Parkgarage. Das Zimmer war ca. 25 qm groß und wirkte durch die 3,50 hohen mit Stuck verzierten Decken sehr wohnlich. Durch verschieden geschichtete Vorhänge konnte keiner ins Zimer schauen und es konnte gut abgedunkelt werden. Es gab einen Schreibtisch und einen Beistelltisch mit Sessel, einen körpergroßen Spiegel, eine Garderobe + Kleiderschrank, Safe, einen Flatscreen-TV und einen Kühlschrank. Die Matrazen und Kissen waren sehr bequem. Da wir nachts mit offenem Fenster schlafen, wurden wir jedoch am Samstagmorgen von Lieferanten auf dem Hof und am Sonntagmorgen von einer nahegelegenen Kirche geweckt. Ansonsten war es aber ruhig. Beim Bad müssen wir Abstriche machen. Die Toilette war unglücklich vor dem Waschbecken angebracht und es gab nur einen klebrigen Duschvorhang (aber sauber!). Aufgrund der fehlenden Belüftung haben wir am unteren Türramen erste kleine Schimmelspuren entdeckt. Obwohl unser Zimmer in der ersten Etage lag mussten wir die Wartezeit auf den langsamen Aufzug in Kauf nehmen, da der Weg durchs verwinkelte Treppenhaus etwas irreführend ist.
Das Personal an der Rezeption war stets freundlich und auch die Zimmer waren ordentlich. Betten und Bad waren sauber, der Schreibtisch war etwas staubig.
Das Hotel befindet sich auf der Osloer Straße, eine in beiden Richtungen zweispurige Hauptverkehrsstraße mit 2 Straßenbahnlinien (M13 + Tram 50) auf dem Mittelstreifen. Wenn man aus dem Hotel kommt und links lang läuft, befindet sich nach ca. 200 Metern hinter der Kreuzung die Tram-Haltestelle Osloer Straße/Prinzenallee. Von hier aus kann man 2 Stationen zum U-Bahnhof Osloer Straße (U8) oder in anderer Richtung nach Prenzlauer Berg / Friedrichshain fahren. Wer fußläufig fit ist, spart sich die Tram und geht an der Kreuzung nicht zu Haltestelle sondern biegt links in die Prinzenallee ab, man ist nach ca. 7 Minuten am U-Bahnhof Pankstraße (U8), welche bereits eine Station näher am Zentrum ist. Auf dem Weg dorthin befindet sich auch ein Lidl mit Bäcker. Eine U-Bahnstation oder 6 weitere Gehminuten weiter bedindet sich der Fernbahnhof Gesundbrunnen, ab wo viele S-Bahnlininen fahren, z. B. die Ringbahn, oder die S1 + S2 Richtung Friedrichstraße, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz... Fährt man ab Pankstraße mit der U8 Richtung Hermannstraße, ist man nach 6 Stationen am Alex. Von hier aus kann man mit U-Bahn, S-Bahn, Tram oder Bus die ganze Stadt erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 19 |