- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel allgemein ist in einem guten Zustand. Es ist nicht ein großer Hotelklotz, sondern es sind kleine Hotelblöcke, was uns sehr gefallen hat. Rund rum sind sehr viele Palmen (ein richtiger Palmenwald) und es ist grün. Es ist aber nicht grün von Rasensprengern, wie man es z.B. auf den Kanaren kennt. Sondern es ist natürlich grün von dem Regen (wir hatten in den 2 Wochen 1,5 Regentage). Zu unserer Urlaubszeit waren ca. 80 % Franzosen Gäste in diesem Hotel, aber auch Holländer, Deutsche, Schweizer, ect. Handyempfang hat man auf Samana überhaupt keinen (aber für was fährt man in den Urlaub...). Wir haben kurz über das Zimmertelefon telefoniert. Ist zwar nicht billig, aber für einen kurzen Anruf nach Deutschland, dass man gut angekommen ist, gehts schon. Durch die 1,5 Regentage, die wir hatten, kamen die Mücken. Autan ist also wirklich wichtig, das hat uns viel genützt. Schön ist ein Spaziergang rechts am Strand entlang. Man kommt über eine Wiese zu den Felsen, auf denen die Wellen aufschlagen. Es ist wirklich schön, diesem Naturschauspiel zuzusehen. Ebenfalls raten können wir den Ausflug zur Bacardi-Insel (s.o.) denn da ist das Karibikflair perfekt!!
Die Zimmer des Hotels sind richtig schön groß. Es sind 2 große Betten im Zimmer (die Dominikaner sind sehr sehr katholisch.... *g*), ein schönes Bad und noch ein kleiner extra Raum mit dem Mietsafe und Kofferablage. Richtig gut ist auch der Kühlschrank im Zimmer, die Putzfrau füllte die Getränke auf Anfrage auch immer wieder neu auf. Durch die tägliche Zimmerreinigung war alles immer sehr sauber.
Mit der Gastronomie waren wir sehr zufrieden. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke war sehr gut. Die Temperatur der Speisen wurde regelmäßig vom Oberkellner mit einem Thermometer kontrolliert (das haben wir noch nie gesehen!). Wir haben festgestellt, dass die Angestellten je nach Tätigkeit verschiedene Kleidung tragen. Zum Beispiel haben die Geschirrabräumer weiße T-Shirts an und die Getränkeservierer gelbe T-Shirts. Das Frühstücksbuffett war unser Lieblingsessen, man hatte wahnsinnig viel Auswahl. Zu den ganzen Semmeln, Broten, Croissants, ect. haben die Köche auch frische Pfannkuchen und auch Eieromelettes gemacht. Aber auch bei Mittag- und Abendessen war die Auswahl groß. Das Restaurant ist in einen Nichtraucherbereich und in einen Raucherbereich aufgeteilt. Das ist im Grunde sehr gut, jedoch halten sich leider nicht alle Hotelgäste (Raucher) daran, sich in den Raucherbereich zu setzen. Das ist eigentlich schade, aber mal wieder typisch Touristen.
Vom Service des Hotels waren wir sehr begeistert. Die Dominikaner sind sehr nett und freundlich. Die Hotelangestellten sprechen fließend spanisch und französisch, verstehen aber auch deutsch und englisch. Gleich bei Ankunft am Hotel wurden uns die Koffer auf das Zimmer getragen. Anschließend hat uns der Kofferträger das Zimmer gezeigt und die Einrichtungen wie Safe, Kühlschrank mit Getränken, Bedienung vom Fernseher, ect. Das Check-In ging sehr schnell, so dass wir uns nach der langen Reise gleich ausruhen konnten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Man bekam, wenn man wollte, täglich neue Handtücher. Wenn man ein Problem hatte, sorgten die Putzfrauen bzw. die Rezeption gleich für Abhilfe. Bei uns ging mal die Chipkarte (=Zimmerschlüssel) nicht mehr, so dass wir nicht ins Zimmer kamen. Die Putzfrau kümmerte sich gleich darum und innerhalb einer halben Stunde kam der Techniker (der natürlich erst aufgetrieben werden mußte, da er ständig in der gesamten Hotelanlage unterwegs war). Es stellte sich heraus, dass die Batterie der Türentriegelung leer war. Wir waren sehr zufrieden mit der Schnelligkeit und Hilfsbereitschaft der Angestellten. Die Putzfrauen und Kofferträger freuen wahnsinnig über Trinkgeld (wie ein kleines Kind über eine Tüte Gummibärchen). Es ist richtig schön, in die strahlenden Gesichter zu sehen, wenn man den Angestellten als dankeschön 1 Dollar in die Hand drückt, und uns tut der Dollar nicht weh.
Das Hotel liegt sehr ruhig, genau richtig für einen Erholungsurlaub. Vom Flughafen sind es zwar 4 Stunden Transfer zum Hotel, aber das weiß man ja vorher vom Reisebüro, von den Katalogen und auch Reiseführern. Nach dem 10 Stündigen Flug waren die 4 Stunden Busfahrt zwar noch anstrengend, aber es hat sich gelohnt. In 10 Minuten Spaziergang am Meer entlang durch einen Palmenwald erreicht man die nächste Stadt Las Galeras. Die Einkaufsmöglichkeiten sind nicht so gut, da müßte man dann fast in Puerto Plata bleiben (Tourismusboom), das ist aber ebenfalls vor der Reise bekannt. Für Ausflüge raten wir - so wie es auch wir gemacht haben - sich in einer kleinen Gruppe zusammenzuschließen und mit dem Taxi zu fahren (wir sind z.B. zu sechst mit dem Taxi nach Samana gefahren und von dort aus mit einem Boot auf die Bacardi-Insel. Das ist um einiges billiger als einen Ausflug über die Reisegesellschaft zu buchen. Und der große Vorteil: man ist nicht an die große Reisegruppe gebunden und kann machen, was und wielange man will).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolunterhaltung/Animation haben wir weniger genutzt, da wir eigentlich nur am Strand/Meer gelegen sind. Wir haben lediglich am frühen Abend die Poolbar in Anspruch genommen. Die Wassersportmöglichkeiten am Meer sind klasse, wir sind jeden Tag mit dem Kajak rausgefahren. Man konnte z.B. Kajak und Tretboot am Tag 1 Stunde unentgeltlich nutzen (gehörte zum All-Inclusive-Service). Die Liegestühle sind ebenfalls inclusive. Schön ist, dass wir in der ersten Urlaubswoche auch mal erst am Nachmittag an den Strand gehen konnten und immernoch genügend Stühle frei waren. In der zweiten Urlaubswoche war das Hotel ausgebucht und man mußte für einen schönen Platz am Strand schon vormittags dorthin gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |