- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren seit 1998 insgesamt 6mal im Casa Marina Bay. Es wurde damals als überschaubares 3sterne Haus inmitten einer sehr schönen Landschaft verkauft, was absolut zutraf. Mit minimalem Aufwand versucht das Hotelmanagement nun aus dem Casa Marina ein großes 4sterne Hotel zu zaubern, was sich bislang leider nur im Preis und der Bettenzahl wiederspiegelt. Mit Ausnahme der Kühlschränke auf den Zimmern hat sich seit 1998 eigentlich nichts verbessert. Ein Viersternegefühl kommt wegen vieler Kleinigkeiten nicht auf, wie z. B. der unschönen Plastikstühle an der Poolbar, den verkratzten Plastikbechern, den oft arg verschlissenen Strandtüchern, den oft fehlenden Handtüchern im Bad, den hässlichen dünnen Papierservietten im Restaurant oder den teilweise schon etwas abgewohnten Zimmern. Ob diese Dinge wichtig oder Peanuts sind muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Das Hotel tut sich damit langfristig sicher keinen Gefallen, denn einige Erwartungen werden so geweckt aber nicht erfüllt. Um mehr Gewinn aus dem Hotel zu pressen, wird das Casa Marina nun auf rund 1000 Betten aufgestockt. Dadurch steigt der Populationsstress, Erholung und Attraktivität nehmen jedoch ab. Masse statt Klasse ist leider auch bei den Managern dieser Hotelkette die recht kurzsichtige Devise. Unser Fazit: Das Casa Marina ist nach wie vor ein 3sterne Hotel in toller Lage, welches aber nur denen zu empfehlen ist, die viel Natur suchen und keinen Luxus erwartet. Aufgrund der Entwicklungen der Hotelanlage (und die Bautätigkeiten im Umland) verschwindet leider zunehmend das, was dieses Hotel und die Landschaft eigentlich ausmachen. Wer diese Landschaft noch genießen möchte, der sollte sich beeilen. In ein paar Jahren wird auch diese schöne Fleckchen Erde kommerziell voll erschlossen und entstellt sein.
Sie sind zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind sehr groß und bequem. Der Zusatnd der unrenovierten Hotelzimmer wird aber langsam grenzwertig.
Das Essen ist wirklich nicht schlecht und guter 3sterne-Standard. Jeden Tag gibt es verschiedene Fleischsorten, Fisch oder Meeresfrüchte, diverse einheimische Gemüse, Suppen, Salate und Obst. Die Süßspeisen sind z. B. super lecker, auch wenn sie oft eher unspektakulär aussehen. Pasta gibt es jeden Abend zusätzlich. Morgens gibt es z. B. frische Croissants, Kuchen, Brötchen Toast, verschiedene Eiergerichte, warme Speisen, Yoghurt, Obst usw. Sogar der Kaffe schmeckt gut.
Die Mitarbeiter sind in aller Regel sehr bemüht und freundlich. Wem die Bedienung zu langsam ist, der sollte bedenken, dass diese Menschen für einen Hungerlohn an 6 Tagen in der Woche einen 10 bis 12 Stundenjob haben. Probleme wurden nach unserer Erfahrung immer relativ schnell gelöst. Man darf nur nicht erwarten, dass die Uhren hier so ticken wie Zuhause, und das ist auch gut so!
Großflächige schöne Anlage in einzigartiger Landschaft. Leider liegt von Jahr zu Jahr immer mehr Müll in der Landschaft (vor allem an den Rändern der Anlage), den die Hotelleitung nicht beseitigen läßt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man wird zum Glück weitgehend von den Touristenbelustigern in Ruhe gelassen. Es gibt aber zahlreiche Angebote für Interessierte. Ärgerlich und unverständlich ist, dass die Ausgabe der Wassersportgeräte schon gegen 16 Uhr dicht macht. Gerade zwischen 16 und 18 Uhr ist es nicht mehr so heiß und das Kanufahren würde besonders viel Spaß machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |