- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wüllner´s Landgasthof liegt in Oberhenneborn. Oberhenneborn ist ein kleines Dorf, welches zu Schmallenberg gehört. Das Haus richtet sich vornehmlich an Wanderer und ist ein kleines Haus mit zehn Zimmern, einem Restaurant und Schankraum. Alles macht einen sehr guten Eindruck, ist sauber und gemütlich eingerichtet. Man kann die Übernachtung nur mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Das Frühstück ist ein kleines Buffet bei dem es an nichts fehlt. (verschiedene Brotsorten, Brötchen, Butter, hausgemachte Wurstsorten und hausgemachter Schinken,verschiedene Käsesorten, Eier, Cornflakes, jeden Tag wechselnde selbstgemachte Marmeladen, O- und A-Saft, Milch, Tee, Kakao, Kaffee, Joghurt, Quark, Obst...) Halbpension wahlweise Mittag- oder Abendessen. Absolut empfehlenswert!!! Der Altersdurchschnitt der Gäste während unseres Aufenthalts lag zwischen 50 und 60 Jahren. Vornehmlich deutsche Gäste und auch Niederländer. Herr Wüllner gibt gute Wander-Tipps. Preis-/Leistungsverhältnis TOP!!!
Die Zimmer sind großzügig und sind gemütlich eingerichtet. In unserem Doppelzimmer (mit zwei sehr guten Matratzen) gab es einen kleinen Eckschreibtisch(auf welchem zwei Info-Mappen lagen), einen Fernseher, einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen und im Vorraum einen großen Schrank. Es war eine zusätzliche Wolldecke vorhanden, ein großes und ein kleines Kopfkissen je Person. So dass es wirklich an nichts fehlte. Fernseher, Radiowecker und Telefon sind ebenso vorhanden. Das Badezimmer (Dusche, WC, Waschbecken, Fön) war modern gestaltet und sehr sauber. Es gab für jeden Gast ein Badetuch und zwei Handtücher. Ebenso lag Seife und Duschgel bereit.
Wir würden jederzeit wieder Halbpension buchen. Wir hatten uns für das Abendessen (18.30 Uhr) entschieden. Es gab immer ein 3-Gänge-Menü (sehr reichhaltige und leckere Einzelgänge!), wobei aber auch hier auf Einzelwünsche eingegangen wurde. Die Speisen werden im separaten Gastraum eingenommen, so dass man nicht direkt im Schankraum sitzt. Auch kann man die Terrasse nutzen, von der man einen sehr schönen Ausblick hat. Zu erwähnen sei noch, dass am Nachmittag hausgebackene Kuchen angeboten werden. Die Getränkekarte ist reichhaltig und die Preise sind günstig. Zur Speisekarte können wir nichts sagen, da wir Halbpension gebucht hatten. Andere Gäste, die von der Karte bestellt hatten, schwärmten von den guten Speisen.
Bei Familie Wüllner und deren fleißigen Helfern fühlt man sich pudelwohl und bestens ver- und umsorgt. Die Zimmerreinigung ist sehr gut. Die Bedienung im Restaurant ist super und besonders hervorzuheben ist noch, dass beim Frühstück für jeden Gast der Kaffee, Tee oder Kakao frisch serviert wird und nicht etwa in Thermoskannen auf dem Tisch bereit steht.
Oberhenneborn ist ein kleiner und sehr ruhiger Ort. Für uns als Ausgangspunkt zu unterschiedlichen Ausflugszielen (Winterberg, Ettelsberg, Attendorn usw.) perfekt gelegen. Besonders schön ist es am Abend, da kein Durchgangsverkehr und man somit bei absoluter Ruhe abschalten und entspannen kann. Für Wanderungen perfekt!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |