- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Bodenmais, der Ort ist aber jederzeit gut zu Fuß zu erreichen. Wir hatten die bayrische Waldweihnacht gebucht incl. entsprechender Weihnachts- und Sylvester Gala Dinner. Das Haus war sehr sauber und in einem sehr gepflegten Zustand. Der Altersdurchschnitt war bedingt durch eine enorme Anzahl an Stammgästen jenseits der 60. Der Ort ist als Wintersportziel nur bedingt zu empfehlen, da eigentlich nur der Große Arber die Voraussetzungen mitbringt. Wenn nicht alzu viel Schnee liegt, dann wir es schon problematisch.
Das Zimmer war geräumig mit großem Balkon und das Bad war riesig mit Badewanne und Dusche. Alles sehr sauber und auch sonst einwandfrei
Sehr schwer zu beurteilen.... Mal so, mal so... Auf alle Fälle deutlich zu wenig für ein 4-Sterne Haus. Es fing an mit zerkochtem Rosenkohl (den es übringens sehr häufig gab) bis hin zu einem Desaster beim Heiligabend Gala Dinner. (Vollkommen trockenes Filet in matschigem Blääterteig) Hier hätte man eigentlich die gezahlte Halbpension erstattet bekommen müssen. Die anderen Tage war es mal gut, mal in Ordnung, aber die Küche war sicherlich nicht das Highlight dieses Hauses. Rühmliche Ausnahme war unser Besuch im wahrscheinlich kleinsten Restaurant. Himmliche Atmosphäre und tolles Essen, schön zelebriert. Jedoch mit 65,- Euro pro Person (incl. Getränke) kein Schnäppchen und leider wurde die bereits gezahlte Halbpension nicht gegen gerechnet, was das Ganze ja nochmal verteuerte. (Ein Außenstehender zahlt das Gleiche) Alles in allem waren wir hier enttäuscht, das kennen wir von 3-Sterne Häusern besser.
Ja, da fingen die Probleme an, die dieses Hotel hat und uns dazu bewogen hat, es NICHT weiter zu empfehlen. Zuerst das Positive Zimmerservice sehr gut. Dann das andere: Die Rezeption war eine halbe Katastrophe. Auskünfte nur nach ausdrücklichem Nachfragen und diese waren dann auch nich falsch. Wir wollten z.b. zum Rodeln, man schickte uns nach längerem Nachfragen (Alles musste man einem aus der Nase ziehen) zum Silberberg. Dort angekommen stellten wir fest, das dieser seit 2 Wochen wegen Renovierung geschlossen war. Diese Info haben wir später übringens auch am schwarzen Brett an der Rezeption gefunden. Das Hotel ist aus seine Stammgäste fokussiert, das man anscheinend nicht davon ausgeht, das hier auch Gäste zum ersten Mal hinkommen und die Umgebung nicht in und auswendig kennen. Der Informationsfluß war sehr zäh und zog sich den ganzen Aufenthalt hin. Viele Fragen konnten jedoch erst gar nicht beantwortet werden.
Die Lage ist sehr gut, dierekt am Hotel fährt die Waldbahn Richtung Bodenmais bzw. Zwiesel ab. Der Ort ist zu Fuß durch den Wald in einer halben Stunde erreichbar und in 5 Minuten per Auto. Leider kein Skibus direkt am Haus, es wird lediglich ein Shuttle zum Langlaufzentrum angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hallenbad und 2 verschiedene Saunen (Die Infrarotkabine zähle ich nicht als Sauna)sowie ein Dampfbad waren sehr gut, außerdem gab es einen Jacuzzi sowie eine Gymnastikraum, den wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben. Leider waren die finnische Sauna und das Dampfbad erst ab 15.00 Uhr geheizt. Warum eigentlich??? Es gab außerdem eine kostenlosen Internet-PC sowie verschiedene Animationen, wie Hüttenabend, Fackelwanderungen etc. Alles sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |