- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist schon viel geschrieben worden, daher an dieser Stelle nur der Verweis auf die Einzelbeschreibungen. Wir hatten Bergkristall DZ und Turmsuite. Das geräumige Bergristall Zimmer (am Eck gelegen, recht großer Balkon, getrenntes WC) ist vom Design her sicher eher etwas für Single-Männer, dunkles Braun usw., meine Frau meinete: "Oma-Farben". Das geht sicher besser. Die Turmsuite ist wirklich geräumig und farblich besser gelungen, Doppel-Bad mit großer Badewanne und schöner Dusche und großem Balkon. Mein Rat ans Hotel: die Gänge sollten farblich frischer /edler aussehen, bitte kein tristes Dunkelbraun mit noch dunkleren großflächigen Bildern and den Wänden. Es spart zwar auch Geld, wenn in den Gängen nur per Bewegungssensor Licht angeht, aber bevor man die Tür zum Gang aufmacht, ist's schon ECHT verflixt dunkel -- 4 Sterne Plus sehen anders aus ! Die Anlage mit Teich, Garten usw. ist gut gelungen und sehr gut gepflegt, auch die Liegen usw, entsprechen einem 4-Superior Sterne Standard. An das Hotel: Küche und Gerichte eine bis zwei Klassen höher aufstellen, etwas mehr Ideenreichtum und höherwertige Gerichte. Farben in Gängen und Zimmer edler und klassicher gestalten An Kunden: wer nicht Wert auf wirklich exclusives Essen legt und sich nicht an der Lage mitten im Wohnbegiet und der nahen Fabrik stört, kann in der Gegend sehr schön wandern und in der Anlage eine gute Wellness-und Fitness-Landschaft geniessen.
Wie vorhin beschrieben -- Turmsuite sehr gelungen und geräumig, obgleich es im internationalen Standard doch noch ein geräumiges Doppelzimmer ist, also kein abgetrenner Schlafbereich. Das Bad ist aber ganz sicher größer und besser als in jedem Doppelzimmer. Insgesamt, wenn man das Bergkristall. DZ und vom Sehen her die anderen DZ sieht -- eine Aufwertung der Farben würde einem edlen und wellness-anmutenden Flair gut tun, denke ich. Mehr Rot, mehr Rosa (die Frauen lieben das!), mehr Blau / Hellblau. Diese klassischen Design vergehen nie, aber dunkelbraun....wie lange soll der Trend halten? Die Betten sind gut, LAN Kabel an der Rezeption. Warum in den D-Zimmern mit dem Harausziehen der Tür-Karte auch der Strom des Kühlschranks ausgeht, ist unklar -- was hat der Kühlschrank dann für einen Sinn? In den Suiten würde es empfehlenswert sein, einen Tee/Wasserkocher mit ein paar Teebeuteln und Instantkaffee bereitzustellen, kostet wenig und entspricht doch internationalem Standard.
Hm, also bei allem was geschrieben wurde....sorry, das kann man auch anders sehen. Die Gerichte sind durchwegs "obere Standard-Hausmannskost" (Kalbsbraten, Zander, Schweinesteak, Sauerbraten mit Rotkohl und Knödel usw.) auch was die Zubereitung und Beilagen angeht. Sicher, ein Zander wird AUF das Gemüse gelegt, nicht das Gemüse daneben, und natürlich werden die Desserts auf großen Tellern mit nett geschmückten Mustern aus allerlei Saucen und kleinen Klecksen serviert, aber diese kleinen Tricks können nicht über die eher normale etwas biedere Restaurant-Qualität hinwegtäuschen. Das 6-Gang Gala-Menü war sogar echt einfallslos. Wir wollten Fisch anstelle Kalb...und erhielten den Zander vom Vortag, absolut gleiche Aufmachung, nur (viel zu harte) Spargel anstatt anderes Gemüse. Als 2. Gang gab's "Garnele" mit einem kleinen Karree Reis...EINE einzige normal-große (kleine) Garnele, Ist doch traurig. Schon vom Aussehen her völlig unbalanciert. Man wagte gar nicht mehr auf das"ist alles Recht so"? nach jedem Gang zu reagieren... Es ist auch Stilsache, ob die Gäste zum Gala-Menü in kurzen Hemden und Chinos auftauchen, aber OK, so hat sich das Niveau wohl eingependelt und die Mahlzeiten passen wohl dazu. Mittagessen (Jausenähnliches Buffet) mit 70% aller Gäste im Bademantel....auch Stilsache... wir konnten das nicht wirklich geniessen.
Das Sericepersonal in praktisch jeder Station ist freundlich und hilfsbereit, ein Lob dafür. Auch Extrawünsche werden gerne erfüllt. Hier punktet das Hotel klar.
Ausser dem, was alles an Gutem geschrieben worden ist, sollte folgendermaßen relativiert werden: die umgebenden Wohnhäuser sind doch sehr nah, grenzen sogar sehr unmittelbar an die Anlage an, so dass man eher das Gefühl hat, einen großzügigen Platz inmitten einem Wohngebiet zu haben. Dementsprechend muss man durch Strassen und Stadt laufen, bevor man "richtig" wandern kann. Was noch bedenklicher ist: eine Styropor Fabrik liegt unterhalb in nur ca. 250 Meter Luftlinie...morgends sieht man den Rauch aufsteigen, gerochen haben wir zwar nichts, aber die ganze Gegend ist halt eine Art Gewerbe-Mischgebiet mit Holz- und Steinverarbeitung und anderem.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein gutes Welnnesshotel bietet sicher durchwegs 1500 qm Wellness an, und das gelingt dem Hotel gut. Das Angebot bietet neben den inzwischen zum guten Standard gehörenden Saunen und Ruheräumen auch die separate "Alte Mühle" mit gelungenem Brot-Back-Angebot. Das Hallenbad (10m-Becken) ist vom Stil eher hausbacken, aber sauber und OK fürs kurze Schwimmen. Der Fitnessraum ist wirklich gut gelungen, groß, modern und hell. Moderne Kraftgeräte von Technogym (es fehlen allerdings ein klassischer Lat-Zug sowie ein Turm für Trizeps, sowie ein Butterfly für Brustmuskel und je eine Maschine für Beinbeuger und -Strecker -- das hätte sicher im Raum noch sehr gut Platz). Auch das Laufband ist von Technogym (die inzwischen genausogut wie die LifeFitness Geräte sind), also sehr guter Standard, als Triathlet schätzt man das sehr. Ein Spinning Radergometer und ein klassicher Radergometer sowie Ellipsen- und Stepergometer runden das gute Bild ab, und Gratulation zu den extrem guten Matten für alles was am Boden zu tun ist. Das Angebot an Handtüchern usw. im Fitnessraum ist gut (Standard in dieser Klasse), Wasser u. andere Getränke gibt's auf dem Gang (aber Achtung wenn die Zeitschaltuhr am frühen Abend alles ausschaltet -- dann hat man hoffentlich sein eigenes wasser dabei)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |