- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein traumhafter Aufenthalt! Das Weinromantikhotel ist ruhig gelegen. Schon bei unserer Ankunft waren wir von der einzigartigen Architektur des ehemaligen Weingutes begeistert. Der Umbau zum Hotel ist wirklich gelungen. Mit Betreten des Eingangsbereichs war klar, dass dies ein wundervolles Wochenende werden wird. Das Personal ist freundlich und kompetent. Unser Zimmer war urgemütlich und gleichzeitig luxuriös. Wir hatten den römischen Spa-Bereich für uns gebucht. Mit Kerzenlicht beleuchtet, einem Fläschchen Champagner und kleinen Leckereien haben wir jede Minute der zwei Stunden -die viel zu schnell vorüber waren- genossen. Das 3 Gänge Menü am Folgeabend war köstlich Die Atmosphäre im Restaurant und anschließend in der Davidoff-Lounge einfach genial. Wir kommen gerne wieder. Ein Lob dem gesamten Personal des Weinromantikhotels.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast! Bezug nehmend auf Ihren Aufenthalt im März danke ich Ihnen hiermit zunächst einmal für Ihren Besuch in unserem Hause, Ihr damit entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre so positive Beurteilung. Es freut mich ausgesprochen, dass Sie mit allen gebuchten Leistungen zufrieden waren und wir so dazu beitragen durften, Ihnen einen traumhaften Aufenthalt zu bereiten. Gerne lade ich Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu einer kleinen Hausführung ein, damit Sie dann auch die Geschichten zu den einzelnen Gebäudeteilen aus Barock, Jugendstil und Gründerzeit erfahren. Und auch die Möglichkeit haben, den historischen Gewölbekeller aus dem Jahr 1680 oder den Jugendstil Ballsaal zu bewundern. Bis dahin verbleibe ich mit vielen Moselgrüßen Ihre Andrea Mereu Direktorin