- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage beeindruckt durch die Vielzahl ihres Angebotes ( verschiedene Restaurants, riesiger historischer Weinkeller, kleiner-sehr-sehr-feiner Wellnessbereich ), angesichts der "nur" 40 Zimmer, die Ruhe quasi garantieren. Abseits des Massentourismus-Pfade im kleinen Weinort Mülheim kann man sich in der großzügigen Parkanlage des Hotels zurück ziehen und von den Guten Geistern, die Auszeichnungen Gastgeber des Jahres und Service Star wurden zu Recht verliehen (!), verwöhnen lassen. Unbedingt ausprobieren ! Es lohnt sich wirklich !
Die Zimmer sind alle unterschiedlich eingerichtet, macht Lust aufs Wiederkommen. Es gibt keine Minibar, dafür aber einen kostenfreien 24-Stunden Roomservice. Liebevoll dekorierte Räume imhistorischen Gebäudekomplex. Man muss auch mal eine Treppe gehen.... dafür aber neueste Technik : großes Flachbild-TV. Ein Highlight sind auch die edlen Badezimmerutensilien aus Paris, neben der bereits erwähnten Quitscheente. Das Housekeeping kommt 2 x am Tag, auch ein Plus !
Super Service, sehr kompetent, beeindruckendes Wissen des Sommeliers. Zum Beginn des Menüs serviert man den "Gruß aus der Küche" und ein Glas Moselwein als "Gruß aus dem Weinkeller", wo hat man sowas schon erlebt. Man fragt sich nur, wieso haben die keinen Stern im Michelin. Auch der Gault Millau schreibt nichts. Aber wer glaubt schon was die schreiben? Es gibt ein Gourmet-Restaurant und eine Hotelbar mit wunderschöner Kamin-Lounge im separaten Raum. Das Frühstück wird im großen Wintergarten serviert, das Frühstücksbuffet in einem alten Metzgerladen. Zudem 4 (!) kleine Terrassen und ein Teepavillon. Wundervoll ! Preis - Leistung der Gastronomie ist unschlagbar, so günstig kann man für die gebotene Qualität aus Küche und Keller mit diesem tollen Service anderenorts nicht speisen.
Überall sehr engagierte Mitarbeiter, es ist wirklich jeder jederzeit freundlich, das erlebt man selten, oder ?! Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass sich der Gast persönlich umsorgt fühlt. Jeder wird persönlich aufs Zimmer begleitet, es gibt einen kleinen hausgebackenen Kuchen zur Begrüßung und sogar eine Quietscheente an der Badewanne. Abends wird das Bett aufgedeckt und Nachts die Schuhe kostenlos geputzt ( super! ). Überall sehr viel Liebe zu Detail, das Zimmermädchen stellt sich per Grußkarte persönlich vor. Tolles, sehr anspruchsvolles Porzellan im ganzen Haus. Schöne Dekoration, hochwertige Ausstattung überall. Ein toller Service ist auch die Phaeton-Limousine die die Gäste jederzeit kostenfrei nutzen können.
Mülheim ist ein eher unspektakulärer aber gepflegter kleiner Weinort an der Mosel. Nach Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach oder nach Trier ist es jedoch nur max. 30 Min. Fahrtzeit mit dem Auto. Mülheim bietet viel Natur, tolle Weingüter, Straußwirtschaften und ein "Konkurrenzhotel" Weißer Bär. Diese angebliche Konkurrenz sollte man jedoch nicht ausprobieren, da Sie nicht im entferntesten an den Richterhof tippen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alle Zeichen stehen hier auf Ruhe und Entspannung. Viele Plätze zum Verweilen im hauseigenen Park. Es gibt eine Schönheitsfarm die sich der Vinotherapie verschrieben hat. Tolle Arrangements, edle Ausstattung, professioneller und wieder sehr freundlicher Service. Ein echtes Erlebnis ist die Kristallwanne. Zudem steht ein wirklich sehr gelungener Wellnessbereich zur Verfügung. Ebenfalls kostenfrei. Klein aber sehr sehr fein ! Man kann den Bereich in den Abendstunden auch exklusiv buchen. Dann stehen viele Kerzen bereit und es schwimmen Rosenblätter im Whirlpool. Das Hotel ist Sponsor der Moselfestwochen, ich habe ein klassisches Konzert in einem Kloster besucht. 2. Reihe, da das Hotel die Karten vermittelt. Man fühlt sich als VIP. Ansonsten bietet die Region eine Vielzahl an Freizeitgestaltung einer Ferienregion.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |