- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren im Dolphin (1500 Hotelzimmer) untergebracht. Das Publikum ist überwiegend amerikanisch, teilweise asiatisch aber selten deutsch. Die Zimmerausstattung (Föhn, WC, Klimaanlage) entspricht der Hotelbeschreibung. Die Qualität (Erwartungshaltung an das beschriebene Produkt) eines 5-Sterne-Hotels wurde in keinster Weise erfüllt. Die Telofonerreichbarkeit mit dem deutschen Handy ist gegeben (bitte ermahnen Sie jedoch ihre Zimmernachbarn, das Handy auf leise zu stellen, sonst stehen Sie im Bett, wenn bei ihrem Nachbarn nach deutscher Zeit um 9:00 Uhr das Handy klingelt !!) kurz gesagt: für einen Zimmerpreis von 266 Euro die Nacht (ohne Frühstück) ist das Hotel eine bodenlose Frechheit. Nach meiner Einschätzung hat es nur 3 1/2 Sterne verdient
Für ein 5 Sterne-Haus hätte ich was anderes erwartet: Beim erstmaligen Betreten der Gänge und der Zimmer roch es leicht nach Inkontinenz, was man aber nach einigen Tagen nicht mehr wahr nahm. Das Bad ist winzigst (ca. 1,70 x 1,70 m). Das Waschbecken ist frei im Zimmer und nicht durch eine Türe abgetrennt. Die Zimmertüren haben keine Dichtungen, d.h. der Lärm vom Gang (Kindergeschrei, tanzende Rapper, rasselnde Eismaschine auf dem Gang) dringt fast ungehindert ins Zimmer. Allerdings haben Privatdetektive die wahre Freude: Sie können ohne Stethoskop hören, was der Zimmernachbar sagt!!! Die Handtücher waren sauber, der Überlauf des Waschbeckens war schwarz zugekalkt bis angestockt (Antikal kennen die wohl nicht). Die Schranktüren erinnern an die Eingangstüre eines Cowboy-Saloons. Der Stuhlbezug ist aus Kunstleder (wie angenehm).
Im Katalog stehen war 16 Restaurants, die jedoch auf 2 Hotels verteilt sind, also im Hotel nur 8, wobei davon m.E. eigentlich nur bei zweien von "Restaurants" die Rede sein kann. Den Rest würde ich als Fast-Food-Verabreichung bezeichnen (Mc-Donalds schimpft sich aber bekanntlich auch Restaurant). Preise für Frühstück 17 $, abends 25 $ aufwärts. Dafür kommt und den unvergesslichen Genuß der amerkanischen Eßkultur: süss und fettig. Wer nach dem Frühstück nicht unter Hyperglycämie leidet hat spätestens nach dem Abendessen Hypercholesterin. Das Personal ist freundlich. Allerdings muss man bei den eigentlichen Resaturants BLUEZOO und dem Steak-Restaurant einen Tag vorreservieren. Gruppen ab 6 Personen kosten 18 % Aufschlag! Das laut Internet versprochene "Essen mit den Disney-Figuren" kann im Dolphin nicht erfolgen!!
Das Personal ist entweder freundlich oder pampig. Die Putzfrauen sind sehr freundlich (sind ja auch keine Amerikaner sondern Mexikaner). An der Reception kann man grundsätzlich 10 bis 20 Minuten (!) warten, bis man bedient wird (sogar als Starwood Preferred Guest) (2 bis 3 Mann Peronal an der Reception bei 1510 Hotelzimmern) . Die Damen an der Reception sind arrogant bis dreist (Zitat: "es ist Ostern - schließlich sind wir mit 40 Zimmern überbucht"). Eine kaputte Schranktüre in meinem Zimmer (seit Zimmerbezug) wurde erst nach 3 maliger Rüge um 21:45 Uhr durch die Handwerker (nicht leise) repariert.
Für die Ausflüge zu Epcot oder MGM-Studios gut gelegen (über das Boot zu erreichen). Parkplätze am Hotel sind katastrophal, da nur über das Valet-Parking (12 US-$) pro Tag das Auto vor dem Hotel abgegeben und wieder abgeholt werden kann. Auf sein Auto kann man dann 15 Minuten warten, bis es vorgefahren wird (telefonische Voranmeldung scheitert, weil niemand ans Telefon geht). Gibt man dann 2 $ Trinkgeld, wird man noch pampig angeredet, man möge schnell wegfahren (wir waren 9 Personen mit 6 Kindern!!!!). Mit dem Auto ist man in ca. 20 Minuten am Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang im Zimmer kostet 11$ pro Tag. Die Boutiquen sind sehr teuer (0815-kurze Hose 50 $, Disney T-Shirt 28 $, Preis für 2 Bananen und einen Apfel 3,50 $).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |