- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind als vierköpfige Familie Ende August zum Mountain-Biken (näheres weiter unten bei "Lage") und Wandern nach Seis (Seiser Alm) gekommen und hatten im sehr ruhig gelegenen Hotel mit ca. 30 Zimmern im neu erbauten Hotelteil ein Allergiker freundliches Zimmer "Fichte" mit zusätzlichem Schlafraum.
Das Zimmer "Fichte" im Neubau ist im DG (Sichtdachstuhl), komplett in hochwertigem Echtholz ausgestattet und sehr großzügig geschnitten. "Fichte" verfügt zusätzlich über ein extra Schlafzimmer mit Fernseher, großem Schrank und zwei Einzelbetten, sodass wir vier Personen ausreichend Platz hatten. Der Balkon nach Westen (Abendsonne) hinaus ist schön groß und nicht einsehbar. Die Zimmer sind sehr gut lärmgedämmt, wir haben keinerlei "Nachbargeräusche" vernommen! Es waren ausreichend Schränke und Ablagen vorhanden. Die Vorhänge waren absolut lichtdicht, sodass man das Zimmer zum Schlafen sehr gut abdunkeln konnte.
Wir hatten Halbpension mit 4-Gänge-Abendmenü gebucht. Das Frühstücksbuffet war gut sortiert (auch Obst, Kuchen, etc.). "Extrawünsche" wie Cappuccino oder Rührei wurden umgehend und ohne Mehrkosten erfüllt. Der Küchenchef ist einer der Söhne des Hauses; das Abendessen war durchgängig ausgezeichnet, nicht alltäglich und z. T. landestypisch geprägt. Gerne wurde, wenn gerade für kleinere Kinder mal nichts "Passendes" dabei war aber auch ein Nudelgericht mit Soße oder ein Schnitzel mit Pommes ohne Berechnung zubereitet. Die Weinkarte war sehr umfangreich und gut sortiert; zu moderaten Preisen, wie übrigens alle Getränke (Beispiel: 1 Liter Mineralwasser 3,60 EUR).
Ein ausgesprochen zuvorkommender Service in allen Belangen! Ob an der Rezeption (der Hotelier, dessen Gattin, der andere Sohn oder die Tochter) oder im Service (besonderes Kompliment an Barbara, Marian und Kristian; Sie waren immer zuvorkommend, gut gelaunt und auch gerne für einen kleinen Spaß zu haben :-)) Die Zimmer wie das ganze Hotel waren immer ausgesprochen aufgeräumt und sauber! Gerne haben wir die hierfür an der Rezeption aufgestellten "Sparschweine" für Küche und Service gefüttert! :-) Anmerkung zu der Kritik am Service in der einen oder anderen Hotelbewertung auf dieser Plattform: Ich konnte mich mit dem zuvorkommenden Hotelier sehr gut unterhalten; hier gilt sicher wie überall im Umgang miteinander: "Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es zurück!"
Das Hotel liegt direkt am Waldrand (Sackgasse) ohne jegliche Verkehrsbelastung (keine Lieferanten, Durchgangsverkehr, etc.). Man kann bei offenen Fenstern störungsfrei länger schlafen! Der Kreisverkehr mit großem Spielplatz, Bushaltestelle (für Hotelgäste ist der Bus auch nach Brixen 17 km oder Bozen 23 km kostenlos!) und angrenzendem Ortskern ist 3 Minuten zu Fuß entfernt; das größere Kastelruth ist ca. 2 km entfernt. Wir konnten mit dem MtB von der Seiser Alm direkt zum hinter dem Hotel ankommenden Wanderweg abfahren! Die Gondelbahn ist mit dem Rad 2 Minuten und zu Fuß ca. 5 Minuten entfernt (Radmitnahme möglich!) Mit der 7 / 7 Karte kann man an 7 aufeinanderfolgenden Tagen sooft Gondel fahren, wie man möchte; gerade für Biker, die gerne öfters am Tag von der Seiser Alm abfahren wollen am wirtschaftlichsten! (150 EUR für 2 Erw. und 2 Kinder, 9 + 15 Jahre). Leider gilt die Karte aber nur für die Seiser Alm von Seis weg; andere Seilbahnen auf die Seiser Alm (z. B. von St. Ulrich aus) sind nicht eingeschlossen; da sind andere Tourismusregionen schon weiter! Oben angekommen kann man die gesamte Seiser Alm wunderbar abradeln (z. T. bis auf 2.440 m auf die Tierser Alpl) oder auch mit dem kostenlosen Bus nach Saltria oder Piz, am anderen Ende fahren und auf schönen Wanderwegen variantenreich wieder nach Compatsch zurückgehen. Eine Vielzahl von Hütten bieten Gelegenheit zur Einkehr; unser Tipp: Pufflatschhütte/Dibaita - super Aussicht, super Essen, günstiger als auf den "Hauptpfaden" wo jeder Wanderer vorbeikommt! Der MtB-Trail von der Seiser Alm hinunter nach Seis ist allerdings anspruchsvoll (z. T. Karrenweg = große, glatte, mit Spurrillen versehen Steine, wenn naß Sturzgarantie!) - Nix für ungeübte Biker; dann lieber auf der Straße abfahren oder mit der Gondel wieder ganz runterfahren (keine Mittelstation)! Der Völser Weiher ist ein toller Bergsee mit Blick auf den Schlern in der Nähe zum Baden (Gastronomie, Toiletten, Ruderboote vorhanden!) und ebenfalls per MtB oder zu Fuß gut zu erreichen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen relativ großen, beheizten Außenpool (direkter Blick auf den Waldrand und das Schlern-Bergmassiv) mit ausreichend Liegen, Beistelltischen und Schirmen sowie Tischtennisplatten. Für den Winter gäbe es noch einen Whirlpool und einen kleinen Saunabereich im Gebäude, den wir witterungsbedingt nicht genutzt haben (kein Schwimmbad!). Wir haben nach den Ausflügen am Nachmittag gerne den sonnig gelegenen Pool zum "abkühlen" genutzt! Vor dem Hotel gibt es eine schöne Terrasse sowie eine kleine Wiese mit Sitzgelegenheiten (Liegestühle, Lounge-Möbel, etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HCH |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Es ist uns natürlich immer wieder eine Freude wenn wir den Wünschen und Ansprüchen des Gastes gerecht werden können und wir hören gerne dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt rundum wohl gefühlt haben. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! In Vorfreude auf Ihren nächsten Aufenhalt wünschen wir Ihnen liebe Grüße aus dem schönen Seis. Familie Plant