- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einigen Auenthalten im Voyage Sorgun wollten wir mal was anderes sehen. Also haben wir uns für Belek entschieden und nicht bereut. Obwohl es noch eine Nummer größer ist, und wärend unseres Aufenthalts annähernd komlett ausgebucht war, haben sich die Massen gut verteilt Welches Hotel uns jetzt besser gefallen hat können wir gar nicht sagen.Der Freundlichkeit wegen und weil wir Essenfetischisten sind tendieren wir zu Belek, aber vielleicht wird Sorgun auch wieder besser mit Fleisch versorgt.Wahrscheinlich werden wir uns irgendwann in beiden Hotel wiederfinden. Wenn jemand spezielle Fragen hat darf er uns gerne ansprechen.
Wir hatten ein Doppelzimmer im "B" Haupthaus mit Blick auf den Relaxpool.Es war sehr groß mit zusätzlichem Sofa, Sessel und Couchtisch.Auch ein Wasserkocher mit Tee und Instantkaffee fanden wir angenehm. Leider hatte der Stuhl im Zimmer Schwierigkeiten meinem Gewicht standzuhalten, das war aber eher lustig als negativ.Die Reinigung erfolgten jeden Tag mehr als zufriedenstellend, trotzdem wer was zum Kritisieren sucht würde hier wahrscheinlich auch was finden. Das Auffüllen von Duschgel usw. passierte etwas unorganisiert.
Erster kleiner Kritikpunkt: Wenn man schon im November noch Themenrestaurants draußen öffnet, könnte man sie wie in Sorgun mit Zeltwänden dicht machen.Wir haben hier nur den Türken ausprobiert - einfach echt klasse und eine angenehme Abwechslung zum Hauptrestaurant.Die Qualität der Speisen war Top und im Vergleich zu 2010 in Sorgun wirklich besser.Objektiv sollte man nur Leistungen im gleichen Jahr vergleichen. In Belek gab es aber oft Rindersteaks, sehr gute gebratenen div. Fisch, Gambas und Lachs als Vorspeise oder einmal sogar Taschenkrebse - das kannten wir aus Sorgun nicht. Vielleicht könnte man das Personal etwas flexibler und sinnvoller einsetzten. So war ein Barkeeper tagsüber an der 16+ Poolbar einfach zu wenig für hunderte Gäste während der Kellner am Relaxpool mit seinen 10 Gästen sehr gelangweilt war. Und wenn ich schon dabei bin, die Bierkühlung könnte man in der Nachsaison mal ein wenig wärmer stellen - was für eine Kritik...
Eigentlich ohne Worte! Top, Perfekt, schnell, usw.Da kommt Sorgun nicht rann, dort fanden wir den Service und vor allem die Freundlichkeit nicht so dolle.In Belek waren ausnahmslos alle extrem freundlich und auf zack.Besonders erwähnen möchten wir den Kellner im Außenbereich des 16+ Restaurants!(Leider haben wir Deinen Namen vergessen)Auch "Guten Tag meine Lieben Gäste" Oberkellner Sahin war Top. Ihm entgeht nichts - sogar wenn man mal den kleinen Löffel am Buffet vergisst, steht er sofort (Action!) mit einem Löffel hinter einem.Leider ist das 16+ Restaurant etwas zu klein geraten, so das es immer schonmal zu Wartezeiten vor der Tür kam. Im Sommer vielleicht kein Thema, da sich die Leute auf andere Restaurant besser verteilen.
Mit seinen 40 km vom Flughafen, ist Belek eine echte Alternative zu den Klötzen am Larastrand. Wir hatten einen Privattransfer (kann ich übrigens nur jeden empfehlen) und standen nach 30 Minuten im Hotel an der Rezeption. Leider waren die Zimmer noch nicht fertig, war auch erst kurz vor 11.00Uhr, also direkt an der Rezeption unsere Strandtücher in Empfang genommen und ab ans Meer, dann zum Essen und danach in Ruhe Zimmer beziehen. Machte einen vollen 1. Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend gab es in der Sunsetbar eine Top Liveband.Sportangebote wurden von uns nicht genutzt, war ja schliesslich Urlaub.Der Saunabereich und Hamam war auch hier leider keine Oase der Erholung, sondern glich einer Bahnhofshalle. Auch die Beschilderung "bitte Ruhe" in diversen Sprachen half da nicht. Mein Vorschlag wäre mal eine "16+ Zeit" einzuführen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |