- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im Juni 2001 schon im Petro Club und es hat uns damals sehr gut gefallen. Darum sind wir in diesem Jahr wiedergekommen. Wir dachten, wenn sich das Niveau von vor 3 Jahren gehalten hat, kann es ja nur ein schöner Urlaub werden. Aber unsere Vorstellungen wurden bei weitem übertroffen. Nach den vielen Umbauarbeiten in diesem Jahr hat sich für alles nur zum Positiven verändert.Die Hotelanlage ist in einem sehr guten Zustand, sauber und gepflegt. Vor allem die Außenanlagen mit den vielen Bäumen und Pflanzen ist ein Traum. Das Publikum teilte sich in Deutsche (70%), Türken (25%) und so ein bißchen quer Beet (Schweiz, Österreich usw.). Vielleicht ein kleiner Hinweis zum telefonieren in der Anlage. Wir haben im Zeitungsladen in der Anlage eine Telefonkarten gekauft und damit auch einmal telefoniert. Beim zweiten Mal ging die Karte schon nicht mehr (Telefon am Türkischen Bad). Wir sind dann in den Kiosk vor der Anlage, dort gibt es ander Karten, so eine Plastekarte. Die funktionierte an den anderen Telefonen einwandfrei.
Die Zimmer sind in der Einrichtung schon etwas älter, aber in gutem Zustand, mal abgesehen, von hängenden Schranktüren und einem Uralt- aber funtionierenden-Kühlschrank. Die Matrazen waren neu. Wir hatten ein Zimmer mit extra Schlafzimmer. Das war sehr angenehm, mit Kind. Leider gibt es im vorderen Zimmer, wo das Kind schläft keine Klimaanlage. Naja man verbringt seinen Urlaub nicht im Zimmer, außer nachts. Auf jeden Fall sind die Zimmer großzügig geschnitten, man hat Platz.
Beim letzten Mal gab es noch die All inclusive-Bändchen. Damit war alles viel einfacher. Warum nun die grüne Chipkarte eingeführt wurde ist uns unerklärlich. Wie uns gesagt wurde, dient diese nur zu statistischen Zwecken. Bei jeder Bestellung von Getränken und bei den Mahlzeiten sollten wir Sie vorzeigen, sagte man uns beim Einchecken. Die Karte wurde am Computer eingelesen, dadurch gab es ständig Schlangen. Aber bei manchem Kellner brauchte man Sie auch gar nicht vorzeigen. Welche Statistik also? Merkwürdig und nervig. Das Essen war unserer Meinung nach weit über einem 3-Sterne Hotel. Von allem ausreichend (nie leere Essensbehälter!)und abwechslungsreich. Nicht im Al war das Eis. Hier wurde aber dann auch kräftig beim Preis zugeschlagen, völlig überteuert! Aber im Kiosk vor der Anlage gab es das Eis ja auch zu normalen Preisen (teils weniger als die Hälfte).
Der Service ist insgesamt in Ordnung. Mit der Freundlichkeit hapert es zwar bei manchem Kellner, aber es gibt meist freundliche Bedienung. Oft haben wir jedoch erlebt, dass die Kellner einfach überfordert (aufgrund der vielen Urlauber) waren. Zu den Mahlzeiten wird das trinken serviert. Das dauerte schon mal 10 Minuten bis man sein trinken bekam. Bei über 40° konnten diese 10 Minuten zur Ewigkeit werden. Auch fehlt im Hauptrestaurant eine Klimaanlage, beim Abendessen stand die Luft, nur schnell essen und raus da. Die Schlange an der Bar beim großen Pool war schon manchmal so 20 Leute lang, vor allem abends. Aber dann sind wir eben an die ruhigere Pollbar gegangen. Abens war 20.45 Uhr Minidisco, wie überall eben. Anschließend war Abendveranstaltung. Echt enttäuschend ! Es war an einigen Abenden ein Grauen. Viele Urlauber verließen während der Veranstaltung das Programm. Aber es lang mit Sicherheit nicht am Talent der Animateure, denn am letzten Abend haben die eine Tanzshow hingelegt, vom Feinsten. Vielleicht arbeiten Sie einfach noch nicht lange genug zusammen. Wir haben dann meist am Strand in der Strandbar gesessen. Da war es auch nicht so voll.
Der Petro Club liegt in zweiter Reihe zum Strand. Das stört aber wenig, da der Weg zum Strand durch die wunderschöne Gartenanlage und durch die Hotelanlage des Hotels Golden Coast führt. In 5-10 Minuten waren wir am Strand. Dort waren auch jetzt, in der Hauptsaison, überall genügend Liegen mit Auflagen (ohne Mehrpreis) vorhanden. Der Strand ist flach abfallen, aber an einigen Stellen (rechter Starndabschnitt) mit Felsen durchsetzt. Jedoch findet man etwas linkerhand vom Hotel gelegen einen Strandabschnitt, welcher ohne Felsen ist. Vor 3 Jahren konnten wir bei den Bauarbeiten zum Hotel Golden Coast beobachten, wie hier der Strand ausgebaggert und von Felsen befreit wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pool in der Anlage und den Aquapark. Überall gibt es Liegen und Auflagen ohne Mehrpreis. Wir waren meist im Aquapark. Die vielen Rutschen sind narürlich für Kinder ideal. Auch fanden wir die Tiefe von 1.50m sehr angenehm. Im Aquapark ist auch den ganzen Tag über Animation und Musik. Zum Ausruhen, oder gar um ein Schläfchen zu machen, echt nicht geeignet. Aber dafür kann man ja an den Strand gehen. Zum Haman (Türkisches Bad) könne wir nur sagen: Es gibt weniger, als vorher versprochen wird. Aber die Ganzkörpermassage ist ein Wohltat und wir auch sehr proffessionell ausgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Serena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Wir sind dankbar, dass Sie sich für die VONRESORT Hotels in Ihrem Urlaub entschieden haben. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, um einen Kommentar zu schreiben. Alle Ihre Vorschläge sind für uns sehr wichtig und wir werden diese an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Das gesamte Team der VONRESORT Hotels arbeitet für unsere Gäste, um Ihnen den besten Service zu bieten. Mit freundlichen Grüßen VONRESORT Hotels Gästebetreuungsteam