- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über die Anlage selbst ist viel in den anderen Postings zu lesen. Zu unserer Zeit (Mai/Juni 2004) wurde gerade kräftig an der neuen Rezeption, dem 150-Meter-Pool nebst Poolbar und dem Hauptrestaurant gebaut. Seit dem 07.06.2004 soll der Petro Club wohl wieder "selbständig" sein und hängt nicht mehr am Tropf des Golden Coast Hotel Resorts. Auch die in der Nähe der neuen Facilities gelegenen Appartements werden und wurden renoviert, soweit wir das beobachten konnten. Die erste Nacht hatten wir ein "Familienzimmer" in dem Haus, in dem sich das Hamam befindet. Eine einzige Katastrophe. Keine Stühle, kein Tisch, nicht mal ein Haken für die Handtücher im Bad. Die gigantisch demotivierte Rezeption des Golden-Coast-Resorts wollte uns auf unsere Reklamation hin vertrösten. Am nächsten Tag war dann die Reiseleiterin von Kleckermann zum Begrüßungstreff anwesend - sie hat sich unserer Sorgen angenommen und wir bekamen schlußendlich ein Appartement, welches uns zusagte. Zwar etwas abgewohnt und leicht instandhaltungsbedüftig (verstopfter Ablauf, undichte Klospülung etc.), aber schnuckelig und mit schönem Blick auf die Anlage mit Ihren herrlichen Bougainvillien, Palmen und gepflegten Außenanlagen. Zwar in der Nähe des Amphietheaters des Petro Club - aber dieses war während unseres Aufenthaltes ein Zwischenlager für die renovierungsbedingt hier abgestellte Restaurantmöblierung. Insgesamt hatten wir Super-Dusel. Wir konnten alle Möglichkeiten des Golden-Coast-Resorts nutzen und hatten damit keine Probleme. Wohl eher umgekehrt, denn als Vollzahler einer 5-Sterne-Anlage (Landeskategorie - tatsächlich wohl eher maximal 4 Sterne) würde es mir gewaltig die Nase hochgehen, wenn ich meine Anlage mit den Prols (nicht ernst gemeint - gutes Publikum, wie immer von Ausnahmen abgesehen) von nebenan teilen müsste. Aber so ist halt das Leben - nun ist es ja wohl auch aus mit der Freude. Prima Reiseleitung von Neckermann: Grüße an eine sehr engagierte Mandy Erez - Danke nochmal ! Auch für den Tip mit dem Symphoniekonzert in Aspendos !!! Unser erster Pauschalurlaub. Besser als erwartet und in manchen Befürchtungen aber auch bestätigt. Wir waren vor 15 Jahren bereits mal in der Türkei. Es hat sich viel zum Negativen verändert. Aufdringliche Verkäufer und unfreundliche Abzockversuche, insbesondere in Manavgat, Side und Antalya. Wir hatten den Eindruck, daß dort, wo die Touris verkehren, Deutschtürken wie die Geier lauern. Nix mehr mit den freundlichen, offenen und gastfreundlichen und von dort abstammenden Türken. Schade drum !
Siehe "Hotel" - hier müssen dringend mal die Handwerker drüber.
Klasse - für jeden Geschmack etwas, oft direkt vor Deinen Augen zubereitet und immer abwechslungsreich. Viel Gemüse, frisch gebackenes Brot (mmmhhhh - warmes Fladenbrot mit Kräuterbutter - was braucht der Mensch mehr !!!). Fleisch und Fisch (logischerweise kein Schwein) in allen Variationen und Zubereitungsarten. Salate und Vorspeisen bis zum Abwinken. Dressings, Käse, amuse-geuls, Suppen und ein Klasse-Nachtischbuffet (z. B. frisch im Fett ausgebackene Brandteigröllchen - lecker). Natürlich bei mehr als 3.000 Leuten mal die ein oder andere Schlange. Komme ich halt später, krieg´ ich noch alles und alle sind glücklich und zufrieden. Und für die Kinder die üblichen Leibgerichte: Pommes und Spaghetti. Wir verstehen manche Kommentare nicht ganz: Sind die nun im Urlaub oder auf der Flucht, wo man sich noch schnell für die drohende Nacht mit den Feinden vom Nachbartisch um das soeben gerissene Kalb streiten muß ? (Viele Grüße an die Croissant-Horter von Zimmer .... - 6 Croissants aufgeladen und dann 2 liegengelassen - Leute, der Krieg ist seit 1945 vorbei !!!) Die Getränkeauswahl läßt für den Alkoholiker allerdings zu wünschen übrig. Efes-Bier (trinkbar) und sonst halt die üblichen Softdrinks. An Hardcore nur Raki, Wodka, Gin und Brandy. Keine Cocktails (gegen Aufpreis) und vor allen Dingen keine einzige Getränkekarte entdeckt im ganzen Urlaub. Mäßiger Wein. Und der absolute Gourmethammer: Meine Frau wollte einen Rosé - was hat der Toni hinter der Bar gemacht - klar, halb rot halb weiß gibt rosé - wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Für unseren Kleinen auch kein Eis ohne Extra-bessahhle ! Macht nix` - bei dem Preis darf man sich einfach nicht sonderlich beklagen. Und hat dafür auch wenig Grund.
Service eher schlecht. Demotiviertes Personal allenthalben, angefangen von der Putzfrau über die Kellner bis zu den höheren Chargen. Da während unseres Aufenthaltes das Manangement für beide Anlagen zusammengelegt war, war das Personal überfordert. Immerhin sollen in unserer zweiten Woche (= erste Ferienwoche in Stoiberland) zusammen rund 3.000 Leute dort gewesen sein. Aufgefallen ist insbesondere eine freche Überheblichkeit mancher Kellner, für die man teilweise Luft war. Aber auch hier gab es Ausnahmen, zum Beispiel die zuvorkommende Art im Nebenrestaurant am Relaxpool !!!
Das Golden-Coast-Resort hat sich voll vor den Petro-Club gesetzt, da nach unbestätigten Gerüchten zufolge den Inhabern des Petro-Clubs die Luft ausging. Der Käufer war wohl hauptsächlich auf die riesige Grünanlage und den tollen Strand spitz - hat er nun ja und es stört auch nicht. Ein Aufenthalt im rückwärtigen Teil des Petro-Club vereint alle Familienwünsche: a) Meer und Strand für Mama und Sohn sowie b) Wanderurlaub für Papa - 10 Minuten an den Strand sind das Minimum, zügige Gangart vorausgesetzt. Dies aber in einer Anlage, die bei uns als botanischer Garten durchginge. Also - hier ist beim Gang zum Strand Planung angesagt, denn ein vergessenes Buch kostet rund 20 Minuten ! Uns hat es nicht gestört. Toller Strand, immer Liegen frei, genug Sonnensegel und meistens auch genügend Auflagen und ein Strand, an dem wir die Burgen Muschelstein 1 bis 3 gebaut haben !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
"Schinell, Schinnel" - nix wie weg von der Abend-Show im "Cülüb". Wir haben schon viel gesehen, aber dies war - mit Ausnahme des Musicals "Joseph" - für unseren Geschmack teilweise nicht erträglich. Den Kleinen hat`s aber gefallen (Minidisco als auch Erwachsenen-Verarsche) - also was solls. Sind wir halt an den Strand und haben die Händchen gehalten oder in einem der mittlerweile drei Standrestaurants noch einen Gute-Nacht-Trunk genommen, während sich Sohnemann über abgedroschene Späße amüsiert hat. Tagsüber insgesamt zu laute, aber trotzdem unaufdringliche Animation. Eher was für das geseztere Alter (Dartspielen, Wassergymnastik etc). Wer bei drei Pools und dem Meer nix` zum Reinhüpfen findet, hat selber schuld ! Ganz toll der Aqua-Park, auch wenn die Gastronomie dort nicht im AI enthalten ist. Deshalb hat der Barkeeper dort auch den lockersten Job der ganzen türkischen Riviera !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner und Erika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Wir sind dankbar, dass Sie sich für die VONRESORT Hotels in Ihrem Urlaub entschieden haben. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, um einen Kommentar zu schreiben. Alle Ihre Vorschläge sind für uns sehr wichtig und wir werden diese an die entsprechende Abteilung weiterleiten. Das gesamte Team der VONRESORT Hotels arbeitet für unsere Gäste, um Ihnen den besten Service zu bieten. Mit freundlichen Grüßen VONRESORT Hotels Gästebetreuungsteam