- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Tanka Village hat Platz für ca. 3000 Gäste. Die Anlage erstreckt sich über ein rießiges Arenal von vielen einzenen ein- bis zweistöckigen Bungalows. Je nach Buchung liegen die Zimmer relativ nahe am Strand oder auch bis zu 800 m weit weg. Buchung von ÜF, HP oder auch VP möglich. Die Getränke zu den Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen. Sehr viele Familien mit vielen Kindern, zu 95 % Italiener. Das Preisleistungsverhältnis war angemessen. Wir waren Ende Juni dort. Tagsüber lagen die Temperaturen so zwischen 28-30 Grad. Nur abends wurde es durch den stetigen Wind oft sehr frisch. Unbedingt Strickjacke und vielleicht auch lange Hosen einpacken.
Wir hatten ein Monte Superior Zimmer mit Patio gebucht. Den Patio ( kleiner Innenhof) gab es jedoch nicht. Auf unsere Nachfrage an der Rezeption wollte man uns nicht wirklich verstehen und man machte uns weiß das unser Balkon der Patio wäre. Das war eigentlich das einzige Manko an dieser Anlage. Das Zimmer war sehr einfach eingerichtet aber ausreichend. Da wir keine Lust hatten uns im Urlaub wegen einem Patio ,den wir wahrscheinlich eh nicht genutz hätten, rumzustreiten, haben wir die Sache auf sich beruhen lassen. Trotzdem ist das meiner Meinung nach ne Sauerei die Leute mit sowas zu locken.
Die Anlage verfügt über 3 Restaurants und eine Pizzeria. Je nach gebuchter Kategorie kann man in den verschiedenen Restaurants essen. Wir hatten ein Monte Garden Superior Zimmer mit Patio mit HP gebucht. Essen durften wir dann im Buffetrestaurant Oasys und nach Reservierung in der Pizzeria. Gegen Bezahlung hätte man auch im Strandrestaurant Stella di Mare speisen können. Das dritte Restaurant Il Mirto war nur für Gäste der Casbahzimmer bestimmt. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Eine rießige Auswahl an Antipasti und sehr viel Meeresfrüchte und Fisch. Das Frühstück fällt auf Sardinien eher spärlich aus. Wein, Bier und Wasser sind beim Essen inklusive. An der Bar sind die Getränkepreise heftig. Ein Glas Rotwein kostet zwischen 3,50€ und 4 € je nach Bar (normaler Tafelwein), Esspresso 1,50€-2,50€, Mirto 3,50€ ( sardischer Schnaps)
Das Personal war immer freundlich. Leider war das Verständins an der Rezeption nicht so besonders. Deutsch wird garnicht gesprochen und englisch nur sehr sehr schlecht. Vielleicht wollte man es auch nicht verstehen. Dies sei mal so dahingestellt. Zimmer waren immer sauer. Kinderbetreuung gibt es für alle Altersklassen fast rund um die Uhr.
Das Hotel liegt sirekt am Strand. Wie bereits erwähnt ist der Weg dorthin jedoch je nach Zimmerkategorie sehr weit. Er fährt aber ein kliner Zug durch die Anlage mit dem man zumindest Teile der Strecke zurücklegen kann um nicht mehr ganz soweit laufen zu müssen. Die Hauptstadt Cagliari liegt ca. 45 min. entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist sehr groß. Animation gibt es den ganzen Tag aber ohne Belästigung! Die Anlage hat einen großen Wellnessbereich, Tennisplätze, Golfplatz gegenüber, Ponyreiten, 3 Amphitheater in denen jeden abend verschiedene Shows stattfinden, eine große Freiluftdisco, massig Geschäfte, Apotheke, Gamecenter, Töpferei usw. Es gibt zusätzlich abends an verschiedenen Bars Livemusik. Internet in der Lobby oder per W-lan gegen Gebühr. Ein kleiner Zug fähr die Gäste kostenlos tagsüber nach Villasimius. Die Liegen und Schirme am Strand muß man bezahlen. Ab der 6. Reihe kosten 2 Liegen mit Schirm am Tag 12 €. Direkt am Meer in erster Reihe ca. 50 €. Duschen am Strand vorhanden. Nur zu den Toiletten ist der Weg etwas weit. Die sind in der ganzen Anlage eh Mangelware und auch nicht wirklich sauber. Der Strand ist sehr weitläufig und das Wasser kristallklar. Großer Pool mit separatem Kinderbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |