- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist sehr großzügig und schön angelegt. Deshalb verläuft sich das in der Hochsaison gut. Überall sind Blumen, Bäume, Sträucher und Rasen. Es gibt über 900 Zimmer, die wie Bungalows angelegt sind - trotzdem ist es ab und zu sehr hellhörig. Wir hatten ein Zimmer in der Hügelzone mit schönem Blick aufs Meer (Monte Garden) und mussten dementsprechend Treppen steigen. Für Kleinkinder mit Kinderwagen oder für behinderte Menschen ist die Zimmerkategorie Monte Garden nicht geeignet. Generell ist das Tanka Village ein Familienhotel - hauptsächlich italienische Gäste. Dies hat uns aber nicht gestört. Obwohl wir kaum Italienischkenntnisse haben, konnten wir uns gut Verständigen - Englisch wurde überall verstanden. Es gab eine Hotelkarte, wo man Geld raufladen konnte und damit wurde bezahlt. Das Hotel ist sozusagen bargeldlos. Als Tipp kann ich nur geben, mit dem Linienbus nach Cagliari zu fahren und sich die Stadt angucken - günstiger als als Transfer oder Mietauto - es ist dort alles sehr zentral. Juli und August sind sehr heiße Monate auf Sardinien und sollte man meiden, wenn man nicht von Italieniern überrannt werden möchte. Ich glaub Mai/Juni sind die besten Reisemonate dorthin- es ist alles grün, Blumen blühen und nicht so überlaufen. Am Strand hat man sich oft gefühlt, wie auf'n Basar - überall Händler, die Taschen, Kleidung, Schmuck, Sonnenbrillen, Massagen, Spielzeug verkaufen.
Die Zimmer waren ausreichend groß(30 qm) , wir hatten einen großen Kleiderschrank, große Betten mit bequemen Madratzen, ein Kühlschrank, Safe, Telefon, TV mit zwei deutschen Programmen (ZDF und 3Sat), eine Terasse bzw. Balkon. Das Badezimmer war sehr sauber und modern.
Das Frühstück war im Restaurant Oasys - dort gab es unter anderen Eier, in diversen Formen (Spiegelei, Rührei, gekocht), Würstchen, Gemüse, Baguette, Brötchen, Brot, Käse, Wurst, Konfitüre, Jogurt, Müsli, Obst, Kuchen und Getränke aus Automaten (Kaffee, Kakau, Säfte). Er war zwar nicht abwechslungsreich, aber ausreichend. Je nach dem welche Zimmerkategorie man gebucht hat, hat man abends in verschiedenen Restaurants gegessen. Das Essen abends war sehr lecker und für jedermann was dabei. Es gab mediteranes italienisches Essen (Garnelen, Fisch, Rosmarienkartoffel, Pasta mit Saucen, Aufläufe, Fleisch, Antipasti, Salate, Obst und Kuchen. Ich hätte mich gefreut, wenn die evtl. 1 mal die Woche Pizza anbieten würden beim Buffet abends. Es war sehr laut im Restaurant - ist ja auch klar bei so vielen Menschen.
Die Köche im Restaurant Oasys waren sehr nett und höflich - hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Die Kellner waren sehr bemüht und standen unter Stress, da das Restaurant immer sehr voll war. Es wurde englisch gesprochen - auch an der Rezeption. Die Zimmerreinigung: naja hätte gründlicher sein können - es wurden jeden Tag auf Wunsch neue Handtücher hingelegt und die Betten wurden gemacht....das wars - ich glaub gewischt wurde nicht in der Woche, die wir da waren. Wir hatten ein Problem mit unserem Safe - es wurde sofort reagiert und der Hausmeister kam und hat es gelöst. Für Kinder wird sehr viel geboten (haben wir gesehen) - Kinderanimation, Sport, ganz viele Spielplätze und es war alles sehr kinderfreundlich
Die Hotelanlage liegt direkt am weißen hoteleigenen Sandstrand. Dort kann man sich Liegen und Schirme mieten - Preise zwischen 12-35 Euro! Daneben ist gleich ein öffentlicher Strand. Da wir einen Sonnenschirm und Luftmadratzen von zu Hause mitgebracht hatten, haben wir uns an dem öffentlichen Strand hingelegt - der genauso schön ist und hatten somit keine Kosten. Im Hotel sind diverse Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Eisläden. Wenn man die Hotelanlage zu Fuß verlässt, kann man in die linke Richtung gehen (15 min) und man gelangt zum Hafen oder man geht in die rechte Richtung (15 min) ins Centrum von Villasimius - wo auch Supermärkte, Cafés, Restauants, Eisläden und Souvenirshops sind. Wir haben einen Bootsausflug gemacht vom Hafen aus (50 €). Minizug vom Hotel zum Centrum Villasimius kostenlos. Wir sind mit dem Linienbus (blau, ARST) nach Cagliari gefahren zum shoppen und haben für hin und zurück 8 Euro pro Person bezahlt. Der Hauptbahnhof Cagliari liegt direkt im Zentrum und man kann dort wunderbar shoppen (Via Guiseppe Manno). Dort findet man Läden wie Zara, Intimissimi, Diesel, Miss Sixty, Enrgy, Pimki und noch viele mehr
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, auch für Kinder (auf italienisch). Golfplatz vorhanden. Disco jeden Abend sehr laut!! , auch wenn man sein Zimmer weiter weg hatte. Internetzugang gab es bei der Rezeption. Wasser- und Strandqualität war top - alles sehr sauber . Liegestühle und Schirm waren vorhanden - haben wir aber nicht nutzen wollen, da es so preisintensiv ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |