- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage des Tanka Village ist ziemlich gross, rund 900 Zimmer (!) sind im gesamten Komplex vorhanden. Die Anlage befindet sich in gutem und gepflegtem Zustand, einzig der Kinderspielplatz ist ein einem etwas schlechteren Zustand, was doch etwas schade ist. Es existieren verschiedene Restaurants, wobei je nach Zimmertyp unterschieden wird. Die Gäste mit der Club-Formel "Casbah" und "Dimora" werden im Restaurant Oasys (1800 Plätze!) verpflegt, die Gäste mit der Hotel-Formel "Domus" werden höherwertig im Restaurant "Mirto" (ca. 200 Plätze) bewirtet. Daneben exitisteren noch 2 weitere Restaurants (Pizzeria und à la Carte) sowie 7 verschiedene Bars an verschiedenen Orten der Anlage. Die Gäste während unseres Aufenthaltes setzten sich vornehmlich aus Schweizer, Italiener und Russen zusammen. Durch die doch eher hohe Preisstruktur fanden sich keine Urlauber aus der Kategorie "Badetücher um 05:00 Uhr auf den Liegestuhl" im Ressort. Ein durchaus angenehmer Aspekt.... Die Reisezeit gegen Ende September hat sich als perfekt erwiesen. Nur noch wenig Gäste und trotzdem noch das volle Angebot. Auch die Temperaturen waren äusserst angenehm (bis 28° Tagestemperatur, Meer zwischen 23° und 24° Grad). Was wir sicher nicht machen werden, ist diese Anlage im Hochsommer zu besuchen. Die dannzumal anzutreffende Menschenmasse muss bei der Grösse der Anlage enorm sein und entspricht wahrscheinlich kaum der Vorstellung eines erholsamen Urlaubs.
Das Zimmer Domus ist bedeutend grösser als die übrigen Kategorien. Wir haben diese Wahl v.A. wegen der Schlafmöglichkeit für die Kinder gebucht. Mit den zwei Sofabetten haben wir dann durch Zusammenschieben ein "grosses Doppelbett mit Einfassung" für die Kids geschaffen. Die haben daran viel Freude gehabt und wir waren sicher, dass keines der Kinder aus dem Bett fallen kann. Ansonsten sind die Zimmer sehr sauber, haben 2 Badezimmer sowie 2 Fernseher in den jeweiligen Schlafzimmer. Dazu ein Kühlschrank, ein Safe und 2 unabhängig voneinander einstellbare Klimaanlagen. Leider sind die Zimmer äusserst ringhörig, das muss als klarer Minuspunkt festgehalten werden. Da aber nur noch wenig Gäste anwesend waren, hielt sich die Lärmbelästigung in Grenzen.
Wie bereits erwähnt, existieren verschiedene Restaurants im Resort. Da wir unter der Hotelformel Domus gebucht haben, kamen wir in den Genuss einer "besseren" Verpflegungskategorie (gem. Aussage einer sehr hilfsbereiten und freundlichen Kellnerin). Dies beinhaltete sowohl das Frühstücksbuffet als auch das Abendessen in separaten Restaurants. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und frisch aber leider nicht sehr abwechslungsreich. Dennoch gibt es an der Qualität der Speisen nichts auszusetzen. Vor Allem der frisch zubereitete Cappucino durch den Barrista darf hier nicht unerwähnt bleiben! Das Abendessen fand für die Domus-Kategorie im Restaurant Mirto statt und darf als sehr gut und abwechslungsreich bezeichnet werden. Im Arrangementpreis inklusive sind lokale Weine, Bier, Grappa, Kaffee und Mineralwasser. Auch die diversen Getränke unserer Kinder (Fanta, Cola, etc.) wurden nicht separat verrechnet! Das Abendessen findet ebenfalls in Buffetform statt, wobei die Auswahl riesig ist. So beginnt es mit den traditionellen Antipasti über diverse frisch zubereitete italienischen Spezialitäten als Hauptgang bis hin zum oppulenten Desserbuffet. Durch den Umstand, dass wir praktisch am Saisonende im Tanka Village waren, durften wir uns der Aufmerksamkeit verschiedenster Kellner erfreuen und genossen jedes Abendessen in vollen Zügen! Etwas umständlich ist der Besuch in der Pizzeria, hier muss vorgängig am "Punto Blu" gemeldet werden, dass man nicht im angestammten Restaurant essen will, sondern eben in die Pizzeria möchte. Die Pizzas selbst sind eine Wucht, genauso wie sie sein sollten! Dünner Teig und reich belegt!
Sprachlich schlägt man sich natürlich am besten mit Italienisch durch. Denn wer in sich mit den Angestellten in ihrer Landessprache unterhält, wird meist freundlich bedient. Aber auch mit Deutsch oder Englisch kann man sein Ziel erreichen. Mehrheitlich sind die Angestellten hilfsbereit und freundlich, vor Allem im Restaurant Mirto haben wir ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Die Rezeption könnte sich in diesem Punkt noch etwas verbessern. Die Zimmerreinigung erfolgt 2 x pro Tag, das empfanden wir als äusserst angenehm. Zudem sind verschiedene weitere Services vor Ort vorhanden, wie z.B. diverse Shops (inkl. eines kleinen Supermercato) oder die Wascherei (nicht verwendet).
Das Tanka Village Ressort ist unmittelbar am ausgezeichnet für Kinder geeigneten Strand gelegen. Dank des kleinen "Trenino", der durch die gesamte Anlage fährt, ist der Weg von den weiter weg gelegenen Domus-Suiten zum Strand ( ca. 500 Meter) auch für kleinere Kinder ein Erlebnis und ohne Mühe zu bewältigen. Der Transfer vom Flughafen Cagliari in das Resort dauert ca. 1 Stunde und kann für kleinere Kinder schon etwas anstrengend sein, da nur ein kurzes Stück Autobahn existiert und der Rest auf kurviger Strasse erfolgt. Dafür ist der Ausblick auf der Fahrt zum Teil atemberaubend schön! Ins Städtchen Villasimius fährt ebenfalls ein "Trenino", der Gäste unentgeltlich hin und her führt. Villasimius ist für eine kleine Shoppingtour geeignet und von seinem Charakter her auf die Touristen ausgelegt. Trotzdem existiert der klassische Dorfplatz mit verschiedenen Bars, die auch von den Einheimischen frequentiert werden. Ausflüge sind vorzugsweise mit einem Mitwagen möglich, eine Autovermietung befindet sich direkt bei der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist ziemlich umfassend, wobei der Wassersport am Strand natürlich dominant ist. So können div. Boote vom Kajak bis zum Katamaran gemietet oder die vor Ort ansässige Tauschschule benutzt werden. Daneben existieren noch Tennisplätze und ein wirklich anspruchsvoller aber unglaublich schöner Golfplatz. Hier noch der kleine Hinweis, dass die 18 Löcher kaum zu Fuss machbar sind. Es empfiehlt sich definitiv, einen Cart zu mieten. Der Strand ist ein Traum. Weisser Sand und glasklares Wasser. Da der Meeresboden für ca. 10 bis 15 Meter kaum abfällt (80 - bis 100 cm Tiefe), ist er auch für Kinder perfekt geeignet. Er teilt sich in einen Teil mit Liegestühlen und Sonnenschirmen (gegen Mietgebühr) und einen quasi öffentlichen Teil. Zu unserer Reisezeit (Ende September) war der Strand herrlich menschenleer und die Kinder hatten Platz und Spass ohne Grenzen. Mühsam sind einzig die Strandverkäufer, aber dieses Phänomen ist ja mittlerweilen praktisch an allen Stränden an den Badedestinationen Europas zu finden. Zusätzlich zum Strand existieren noch ein Olympia-Pool sowie ein Kinderbecken. Da aber Strand und Meer dermassen perfekt waren, haben wir davon eigentlich kaum Gebrauch gemacht. Beide Pools befinden sich jedoch in einem sehr guten Zustand und sind mit einem Bademeister bewacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |