- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschöne Anlage - das Schöne liegt so nah, und das ist für mich von großer Bedeutung. Freundlichkeit beginnt in diesem Kurzentrum schon in der Rezeption und erstreckt sich über alle Bereiche. Sehr nette und aufmerksame Bedienung, besonderer Dank und auch Lob an die Bedienung im Speisesaal Haus Hoch Obir. Sauberkeit und Gründlichkeit wird groß geschrieben, ein Großes Lob an die Reinigungsdamen im Haus Hoch Obir. DAs Essen beurteile ich als obere Liga, ich bevorzugte in den drei Wochen die vegane Küche, würdedie Entscheidung auch ein weiteres mal so treffen. TOP-Zusatzangebote zu angemessenen Preisen, habe an Yoga und Wasserturnen teilgenommen. Auch fast alle Therapeutinnen und Therapeuten sehr bemüht nett und freundlich, Sollte ich erneut eine Kur bewilligt bekommen, würde ich mich wieder für Bad Eisenkappel entscheiden.
sehr schönes, wohnliches Einbettzimmer
TOP-Essen, Auswahl und Zubereitung. Sehr angenehme kleinere Einheiten.
Im Speisesaal Hoch Obir muss ich ein ganz großes Lob an die Bedienung, Fräulein Laura aussprechen. So nett und aufmerksam, bei ihr hat man das Gefühl, dass sie mit Herzblut bei ihrer Arbeit ist. Solche Mitarbeiter würde sich bestimmt jeder Chef wünschen.
ich bin aus dem Lavanttal, daher ist die Anreise nicht lang. Für mich passend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness- und Poolanlage perfekt. Was ich beanstande, sind zu wenig Tischtennisschläger und desolate Dartpfeile.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre erstklassige Bewertung und dafür, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es wäre uns eine Freude, Sie bei einem erneuten Kuraufenthalt in Bad Eisenkappel wiederzusehen.