- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum zweiten Mal im Sonnenhof und werden auch nicht das letzte Mal dort gewesen sein. Das Hotel verfügt über mehrere Zimmerkategorien, wir hatten diesmal ein Wohnkomfortzimmer Ackerlspitze. Die Verpflegung wird als 3/4-Pension angeboten, mit Frühstücksbüffet, Mittagsjause, Nachmittagsjause und 5-Gänge-Menü am Abend. Die Zimmer im Panoramahotel haben eine herrliche Aussicht auf den Wilden Kaiser. Da diese Zimmer aber immer schnell vergeben sind und wir nur sehr kurzfristig buchen können, hatten wir leider noch kein Glück dort zu wohnen.
Wir hatten das Wohnkomfortzimmer Ackerlspitze 114 im Vitalhotel mit Zugang zur Terasse. Es war sehr groß mit Sofa, Flachbildschirm und ausreichend Schränken. Das Bad hatte eine ebenerdige Dusche mit 2 Waschbecken. Schön fand ich das Radio im Bad. Die Zimmer sind alle im Tiroler Stil gehalten mit viel Holz, sehr ansprechend.
Das Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen. Es gibt täglich wechselnde Brötchen, Brotsorten, Kaffeestückchen, Cerealien, Trockenobst, frischen Obstsalat, das leckere Sonnenhof-Müsli, diverse Wurst- und Schnittkäsesorten, Frischkäse, Weichkäse, Rohkost, Obst, versch. Marmeladen, Honig, versch. Eierspeisen, Säfte, eine Obstpresse, Teebar, Kaffeespezialitäten......., mittags gibt es Suppen, die wir aber nie in Anspruch genommen haben. Nachmittags gibt es Brot, Wurst, Käse, Kuchenangebote, und jeden Abend ein abwechslungsreiches 5-Gänge-Menü, dessen Speisen waren sehr ansprechend garniert. Einmal gab es ein Galamenü und ein Büfett.
Da wir selbst ein Hotel als Familienbetrieb leiten, wissen wir die Bemühungen der Familie Seiwald sehr zu schätzen. Trotz allem Komfort und dem damit verbundenen Stress eines 4-Sterne-Hotels schafft es Herr Seiwald sich für alle Gäste etwas Zeit zu nehmen. Er kennt seine Stammgäste persönlich, was heutzutage keinesfalls selbstverständlich ist. Es gibt diverse Tagesangebote mit Wanderungen und Abendunterhaltung. Die gesamte Belegschaft ist stets um die Gäste bemüht. Im Restaurant hatten wir eine sehr nette Bedienung (Julia), deren Blick kein leeres Glas entging. Die Zimmer waren sehr sauber. Wir verreisten mit Kind und Hund. Was ich ganz toll fand, es gab eine extra Hundedecke, ein Hunde-Handtuch, Gassibeutel und eine Broschüre über Gassi-Möglichkeiten für den Hund. Durch ein Missverständnis wurden wir zum Abendessen alleine in den Wintergarten gesetzt (dort sind Hunde erlaubt), wir reklamierten dies und uns wurde sofort ein Tisch im Restaurant zugewiesen. Ich glaube, es waren 4 Angestellte inkl. Chef, die sich für diesen Fehler entschuldigten.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Going unterhalb des Wilden Kaisers. Hier beginnen unzählige Wanderwege, die Aussicht auf den Berg ist einfach atemberaubend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben eine 2-jährige Tochter, für die das Hotel ein wahres Paradies war. Angefangen vom Kinderspielplatz mit dem riesigen Spielhaus, Badeteich, Trampolin, Rutsche, Wackeltraktor, Schaukelpferde, über das Schwimmbad mit Rutsche und Kinderbecken, dem Baby-Spielraum, bis zum Aktiv-Sportspark mit Indoor-Fussballfeld, Tischtennisplatte, X-Box und vielem mehr. Desweiteren verfügt das Hotel über einen sehr schönen Fitnessraum, und einen Saunabreich, den wir aufgrund unserer kleinen Tochter nicht nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |