Alle Bewertungen anzeigen
Vivien (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2007 • 2 Wochen • Strand
Das schlechteste Hotel, dass wir je gesehen haben
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Appartmentanlage liegt ausserhalb des Ortes und ist ziemlich lieblos dahin gebaut worden. Die Größe des Hotels ist eher mittelmäßig, hat ja auch nur knapp 150 Zimmer. Der Baustil ist einfach und eckig, nackte Steinwände ohne jegliche Art von Dekoration. Das Hotel ist keine 10 Jahre alt, wie der ganze Ort, der aus dem Boden gestampft wurde. Es werden Halbpansion oder All Inklusive angeboten. Die Gästestrucktur besteht zu 75% nur aus Briten und Russen, der Rest ist deutsch. Leider ist das Klientel ohne jegliches Niveau und sehr lautstark. Die Sauberkeit in den Zimmern ist ok, was man von den Bartischen draußen nicht sagen kann, da Sie am Nachmittag noch sehen können, was die Gäste am Vorabnd alles getrunken haben, da die Gläser nie abgeräumt wurden. Der einzige Tipp, den wir geben können ist: umbuchen, solange Sie noch die Möglichkeit haben!!! Dieses Hotel gehört entweder geschlossen oder ein neues Management an die Spitze. Wir sind dann in das Kempinski Hotel nach Fuerteventura gefahren, ein absolutes Traumhotel!!! (siehe Bewertung)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sehr groß und bieten Platz für eine Familie. Zwei Schlafzimmer, allerdings nur getrennte Betten. Der TV ist winzig, ein Beautycase ist größer und es gibt nur Pro 7, Sat1 und RTL in sehr schlechter Bildqualität und es gibt keine Fernbedieung, nicht einmal auf Wunsch. Die vollausgestattete Küche dagegen ist sehr gut, großer Kühlschrank, zwei Herdplatten, Topf & Pfanne, Kaffeemaschiene und Toaster, Geschirr für 4 Personen. Tipp: bringen Sie sich noch einen kleinen Topf mit und kochen Sie selber, die Lebensmittel in den großen Supermärkten sind sehr günstig. Allerdings sind die Zimmer bitterlich kalt, die die Air Condition nicht funktioniert. Im Bad müssen Sie die Duschwanne etwa 15 bis 20 Minuten laufen lassen bis warmes Wasser kommt. Auf richtig heißes Wasser müssen Sie allerdings verzichten. Das Telefonieren aus dem Hotel nach Deutschland ist sehr günstig. Betten werden einmal die Woche gewechselt und Handtücher nur zweimal. Sonntags wird nicht gesäubert. Der Safe kostet 1, 80 Euro pro Tag!!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt ein "Restaurant", das den Namen allerdings nicht verdient hat. Das, was dort als Essen deklariert wurde, war alles, aber nicht essbar. Es wird dort Fleisch und Fisch "frisch" dort am Grill totgebraten, nur kann man es hinterher nicht mehr von einander unterscheiden. Das man Essen würzen kann, ist dort ebenfalls nicht bekannt. Es schmeckte alles gleich, nämlich nach nichts. Es gab jeden Tag das gleiche, so dass man schon nach zwei Tagen wieder nach Hause fliegen möchte. Getränke müssen gleich vorort bezahlt werden, auf Zimmer schreiben lassen geht nicht. Es gab eine kleine Getränkekarte mit Wein etc, wo aber hinterlegt war, welche Preise für HP und welche für AI Gäste galten, denn wer All Inklusive gebucht hatte, dürfte bei Getränken dazu zahlen, was eigentlich nicht dem Sinn von All Inklusive entspricht. In dem ganzen Raum stank es nach altem Fett, was man sogar bis rauf auf die Strasse riechen konnte. Dieses Fett benutzte man dann auch wieder zum Frühstück zum Eier braten. Das Frühtsück war ebenfalls sehr lieblos, wie alles in diesem Hotel. Keinerlei Variation und undifinierbare Sachen auf dem Büffet. Kaffee und Tee muss man sich selbst aus einer maroden Kaffeemaschine holen, ebenso wie den Konzentratsaft. Das Mineralwasser auf dem Buffet ist gechlort und verursacht schwere Magenprobleme. Das gesamte Essenssortiment ist, wie alles auf Lanzarote, nur auf britische Gäste abgestimmt. Zum Frühstück gibt es zum größten Teil nur english breakfast mit baked beans und Nierchen. Es endete damit, dass sämtliche Nichtbriten sich im Supermarkt Nutella und Marmeladen kauften und sie mit zum Frühstück brachten, was aber keinen vom Personal gestört hat.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der "Service" in diesem Etablissement ist unterirdisch. Man wird nicht begrüßt und nicht angesehen, es werden einem die Teller während des essen entrissen oder gar nicht erst weggeräumt, so dass man einen Turm bauen kann aus den Tellern. Das ungelernte Personal spricht nur spanisch, englisch nur einzelne Wörter. Die Zimmermädchen waren noch am freundlichsten, da sie einen begrüßten, wenn man an ihnen vorbei ging. Der Knaller aber schlecht hin war, dass sich der schmuddelige Herr Direktor jeden Morgen und Abend am Büffet bediente und sich zwischen die Gäste an einen Einzeltisch setzte und sich von seinen Leuten bedienen ließ.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage ist OK, wenn man gern etwas abseits wohnt. Zum Strand und zur nächsten Einkaufsmöglichkeit sind es etwa 1 bis 1, 5 Km. Das Hotel liegt direkt an der Hauptverkehrsstrasse. In der direkten Hotelumgebung gibt es nur ein Hotel gegenüber. Zu den "Unterhaltungsmöglichkeiten" im Ort ist ein Auto zu emfeheln, da der gesamte Ort ca. 1 Km breit, aber dafür 8 Km lang ist. Die Bars und Restaurants sind allesamt nur auf englische Gäste spezialisiert, d. h. nur english Pubs und Fish & Chips. Vom Flughafen sind es knapp 10 Minuten, von dem Fluglärm bekommt man aber nichts mit, da die Einflugsschneise über Puerto del Carmen liegt. Die kleinen Strände sind allerdings ganz nett, nur die Aussicht auf die Industrieschlote im Nachbarort sind etwas gewöhnungsbedürftig.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt drei kleine Pools, die direkt neben einander liegen, wovon einer beheizt ist. Die Liegen stehen neben einander gepflastert rund um die Pools. Es gibt eine kleine Poolbar, die einen den ganzen Tag mit spanischem Radiosendern zudröhnt. Daneben lärmen dann die englischen Animateure mit den Kindern zwischen den Liegen. Es gibt einen Tischtennis- und eine Bouleanlage, genau zwischen den Terrassen Ihrer Zimmer, was auch nervig ist. Die Bar ist spärlich möbliert und funktioniert gleichzeitig als Disco mit Mini-Showbühne. Den Supermarkt im Haus gibt es nicht mehr. Es gibt einen hauseigenen Wellnessbereich, der auch sehr schön ist, aber der dirkete Zugang vom Hotel ist verschlossen und Sie müssen einmal und das ganze Hotel herumlaufen. Das Hallenbad kann nur zum professionellen Schwimmen genutzt werden und muss bezahlt werden. Kinder unter 16 sind dort nicht ohne Eltern gestattet, da dieses Anlage ein externer Club für Inselbewohner ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Januar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vivien
    Alter:19-25
    Bewertungen:6