Alle Bewertungen anzeigen
Gerda (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • September 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Oase der Erholung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde vor zwei Jahren in fast allen Bereichen rundum erneuert und um ein Stockwerk vergrößert. Trotzdem kann man es noch immer als eher kleines Hotel bezeichnen. Das Hotel liegt am Rand des Dorfes Fladnitz an einem Berghang, mit wunderschöner Panoramasicht über den Ort und die umliegende herrliche Landschaft. Es gibt Doppel-, Einzel- und mit einer Verbindungstür getrennte Familienzimmer, verteilt auf drei Stockwerke. Alles ist perfekt sauber, sowohl die Zimmer, als auch der Restaurantbereich und der Wellnessbereich. Man kann Verwöhn-Halbpension plus wählen, das bedeutet Frühstücksbuffett, zu Mittag Suppe und Salatbuffett, Nachmittags Kuchen und wahlweise Kaffee, Kakao, Tee oder Saft und Abends viergängiges Menü. Man kann aber auch einfach Übernachtung mit Frühstück wählen und dann immer à la carte essen. Die Gäste sind fast vorwiegend aus Ostösterreich, vereinzelt auch Gäste aus anderen europäischen Ländern. Das Alter der Gäste variiert je nachdem ob Schulferien sind oder nicht, ist im allgemeinen aber eher 30-40+. Einchecken geht von 15-18 Uhr, Auschecken bis 10 Uhr. Frühstück gibt es von 7.30 bis 10 Uhr, Mittags weiß ich leider nicht, aber Kaffee und Kuchen der Halbpension von 15-17 Uhr und Abendessen von 18-20 Uhr. Man kann bar, mit Kredit- und Bankomatkarte bezahlen. Trinkgeld: kann man zum Schluß gesammelt für alle Angestellten des Hotels geben, dazu trägt man seinen Namen, das Datum und den Betrag in ein Buch in der Rezeption ein, damit es keine Ungerechtigkeiten gibt und der Betrag wird durch alle Angestellten dann aufgeteilt. Aber natürlich kann man jedem Angestellten des Hotels auch persönlich Trinkgeld geben. Es gibt im Hotel eine Vitrine mit verschiedenen Geschenkartikeln zum Kaufen, wie Honig, Kosmetika, Bücher, Wanderutensilien, Wanderkarte, etc., also eine Art kleiner Hotelshop. Ich empfand das Preis-Leistungsverhältnis als ausgezeichnet! Man kann in dem Hotel wie auf Wolke Nr. 7 leben und keinen Schritt heraustun, sich rundum verwöhnen lassen und entspannen, oder auch die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung nutzen und zusätzlich die Wellness und Beauty Anwendungen in Anspruch nehmen. Das Wetter in der Region ist eher gut, trocken und sonnig, aber kurze Wettereinbrüche mit Gewittern und kurzem Regen möglich. Eine allgemeine Empfehlung welches Monat das beste Wetter bietet, kann man eigentlich nicht abgeben. Oben auf der Teichalm gibt es auch einige Schipisten, im Winter war ich aber noch nie im Vitalhotel Styria. Ob Haustiere Im Hotel erlaubt sind, weiß ich nicht, bitte nachfragen. Ich gebe jedem Punkt hier die volle Punkteanzahl, obwohl ich eigentlich kritisch eingestellt bin, denn selbst wenn ich mir Mühe gäbe, könnte ich keinen Grund für einen Punkteabzug finden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind geräumig und es gibt sowohl in den Doppel- als auch Einzelzimmer reichlich Stauraum. Einen Platz für den Koffer, ein großer Kasten (Schrank), mit herausnehmbaren Kleiderhaken (Kleiderbügel), einen Zusatzpolster (Kissen), eine Zusatzdecke, außerdem einen Safe, im Bad einen Fön (Haartrockner), Duschgel und Flüssigseife, Duschhaube, Handtuchtrockner, schwenkbaren Vergrößerungsspiegel, Badetasche, Liegetuch, Bademantel. Einen Flachbildschirm (Satellitenfernsehen), Fernsehprogrammheft, Telefon, Internetanschluss, Informationsmappe für das Hotel, Balkon (aber ich glaube nicht überall, bitte fragen bei Buchung) oder Terrasse. Ich empfehle die Zimmer Süd- und Ostseitig. Richtung Norden sieht man nur in den Wald hinein und hat außerdem keine Sonne, nach Westen kann es durch die Straße evtl. ein bisschen laut sein, aber hier hat man auch eine Aussicht. Die Fenster sind sehr gut schallisolierend. Die Wände zwischen den Zimmern sind sehr gut, nur in den Zimmern mit Verbindungstür hört man vom Nachbarn jedes Räuspern, da die Türen nicht gepolstert sind. Klimaanlage gibt es nicht, aber Außenrollläden, die eine evtl. Hitze abhalten, sowie einen Tisch, einen Sessel (Stuhl), einen Sonnenschirm und auch einen ausziehbaren Wäscheaufhänger am Balkon. Die Zimmer haben einen Teppichboden, im Bad matte Fließen. Alles ist sehr geschmackvoll, modern, super sauber. In die Zimmer kommt man mit einer Karte die auch den Strom für das Zimmer aktiviert. Minibar oder Kaffeemaschine gibt es keine. Ich hatte ein Zimmer im 3. Stock, alles war ganz modern und stilvoll und hat funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt eine Bar im Hotel und ein Restaurant. Man kann bei Schönwetter auch auf einer großen Sonnenterrasse im Freien sitzen und etwas trinken, oder Eis und Kuchen genießen, das Abendessen wird dann aber im Restaurant im Hotel serviert. Die Qualität der Speisen ist hervorragend! Man merkt bei allem was man isst, beste Qualität der Produkte! Die Größe der Portionen ist bei á la carte üppig, wenn man eine Suppe bestellt oder eine Vorspeise sollte man das wissen, denn beide haben Hauptspeisegröße. Das viergängige Menü der Halbpension besteht aus Vorspeisen und Salaten vom Buffett, einer Suppe, drei Hauptspeisen zum Aussuchen (Fleisch, Fisch, vegetarisch) und einem Dessert sowie Käse vom Buffett. Die Hauptspeisen, wenn man sich für Halbpension entscheiden sollte, wählt man am Abend davor aus, oder beim Einchecken wenn man im Hotel ankommt. Es wird beim Kochen auf regionale Produkte Wert gelegt. Die Kreationen der Speisen sind überaus kreativ und einfach ein Genuss! Die Kombinationen der verschiedenen Lebensmittel ist teilweise wie man es gewohnt ist, teilweise ganz neu, es gibt jeden Abend ein neues Geschmackserlebnis! Isst man Abends à la carte, braucht man nicht lange zu warten. Innerhalb kürzester Zeit erhält man sein Essen, ebenso wie die anderen Hotelgäste ihr Halbpensionsmenü. Lange Wartezeiten beim Servieren gibt es kaum jemals, alles wird umgehend serviert, möchte man längere Pausen zwischen den Gängen, wird aber auch das sofort erfüllt. Beim Frühstücksbuffett bleiben keine Wünsche offen. Sowohl Wursttiger, als auch Veganer, Gesundheitsapostel und Cholesterinjunkies kommen alle auf ihre Kosten. Es gibt auch Showcooking beim Frühstück, man kann sich dort Ham and Eggs, Omelettes, etc. frisch nach eigenen Wünschen zubereiten lassen. Mit einer Getreidemühle kann man sich seine Körner frisch mahlen, es gibt alle Arten an Kaffee, aber auch frisch getrocknete Kräuter für Tees, etc. etc. Alles wird gleich nachgefüllt, man steht auch um 10 Uhr nicht vor leeren Tabletts. Auch die Kuchen am Nachmittag, im Rahmen der Halbpension sind hervorragend! Keine trockenen Torten mit billigen Zutaten. Alles ist frisch, saftig und zergeht auf der Zunge, z.B. Kokos-Schokokuchen, ein Gedicht! Die Atmosphäre im Restaurant ist sehr angenehm, elegant-gemütlich, modern und stilvoll eingerichtet. Es gibt am Tisch immer eine frische Blume und eine Kerze, dazu hört man leise Musik.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel ist überaus freundlich und hilfsbereit. Jeder Wunsch wird einen fast von den Augen abgelesen und jeder Gast wird als VIP behandelt. Persönliche, herzliche Begrüßung beim Einchecken ist selbstverständlich. Bei evtl. Beschwerden geht man sofort auf den Gast ein und versucht das Problem umgehend zu lösen. Möchte man vor Ort seinen Aufenthalt verlängern, wird alles in die Wege geleitet, damit das ermöglicht wird und man das Zimmer nicht wechseln muss. Das Personal ist sehr flexibel und es wird immer versucht, auf jeden Wunsch einzugehen, ohne den Gast warten zu lassen. Die Rezeption ist bis 21.30 besetzt. Die Zimmerreinigung klappt hervorragend, (es gibt darüber hinaus auch eine Gästewaschmaschine mit Trockner, die man gratis benützen darf.) Außerdem einen Schuhraum für Wander- oder Schischuhe. Juli und August gibt es eine gratis Kinderbetreuung, damit es sich die Eltern so richtig gut gehen lassen können. Ärzte sind im näheren Umkreis mehrere vorhanden, auch eine Zahnärztin.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ort Fladnitz wird geprägt von Landwirtschaft und Tourismus, ist aber trotzdem noch recht klein und überschaubar, idyllisch und gepflegt. Es gibt viele Bauernhöfe, gelegentlicher sanfter Kuhgeruch und lautstarke Arbeit auf den Wiesen und Feldern rundherum darf einen nicht stören. Es gibt eine herrliche Berg- und Wiesenlandschaft, endlose Blumenwiesen und Abends bei klarem Himmel einen fantastischen Sternenhimmel! Die Lage des Hotels am Fuß eines Berghanges bringt den Vorteil einer wunderschönen Aussicht mit sich und, dass sich zahllose Spazier- und Wanderwege direkt vom Hotel aus beginnen lassen. Am Hotel führt zwar eine Straße vorbei die zur Teichalm führt, ein Touristenmagnet, dadurch ist die Straße mit Ausflüglern aber auch Einheimischen recht befahren, es ist aber eine schmale Bergstraße und keine Autobahn oder ähnl., Nachts ist Ruhe (die Fenster schließen auch ausgezeichnet) somit würde ich sagen, dass das Hotel ruhig liegt. Zum nächsten mittelgroßen Supermarkt im Ort ("Nah und Frisch"), wo man mehr oder weniger wirklich alles was man im Notfall braucht bekommt, sind es 10 Minuten zu Fuß, zurück dann etwas länger, denn da geht man dann bergauf. Mit dem Auto ist man in einer Minute beim Supermarkt, Bankomat, Bank, Trafik, Bäcker, Kirche, alles in Fladnitz im Ortszentrum. Zum nächstgrößeren Ort Passail fährt man ca. 10-15 Minuten mit dem Auto, dort gibt es dann noch mehr Einkaufsmöglichkeiten, wie ein Warenhaus, ein sehr großer Supermarkt, Elektrogeschäft, Eisdiele, etc. Ausflugsmöglichkeiten gibt es eben direkt vom Hotel aus, außerdem ein großer Golfplatz in 5 Autominuten erreichbar, ebenso zwei große Reiterhöfe für Pferdesportbegeisterte (Familie S. und M.), ein Schauimker (Imker Kreiner) in Passail mit einem Honigshop, ein unbedingtes Muss ist das österreichische Freilichtmuseum in Stübing (in ca. 30-40 Minuten mit dem Auto erreichbar; ist einen Halb- bis Ganztagesausflug wert), weiters unzählige Wandermöglichkeiten auf der Teichalm und Sommeralm, (ca. 20 Minuten mit dem Auto vom Hotel erreichbar), die Raabklamm (in Arzberg ca. 20 Min. mit dem Auto), Bärenschützklamm (nur für schwindelfreie durchtrainierte Wanderer), die Lurgrotte (Tropfsteinhöhle), etc., etc. Der nächste Flughafen befindet sich in Graz, der steirischen Landeshauptstadt, ca. 1 - 2 Stunden mit dem Auto zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Alle Wellnesseinrichtungen sind im Preis inbegriffen, nur die Behandlungen in der Vitaloase (Massagen, Kosmetik) ist gegen Gebühr. Das Hotel hat einen recht großen Indoorpool (mit Massagedüsen), ein Tepidarium (Trockensauna bis ca. 60 Grad), eine finnische Sauna mit Tauchbecken zum Abkühlen, ein Dampfbad, zwei Solarien, eine Infrarotkabine und ein Salarium, (eine Salzoase zur Regeneration). Es gibt im Zimmer Liegetücher und Badetaschen, braucht man also nicht von Zuhause mitnehmen, und im Hallenbad schöne Liegen mit dicken, weichen Auflagen. Außerdem Umkleidekabinen, Toiletten natürlich, jede Menge Duschen, einen großen, sonnigen Ruheraum und eine Liegewiese mit herrlicher Aussicht. Alles in den Wellnesseinrichtungen ist sehr sauber und gepflegt. Achtung: alle Wellnesseinrichtungen außer dem Hallenbad (öffnet um 7 Uhr Morgens), sind erst ab 14 Uhr geöffnet! Auch ein Kinderspielplatz gehört zum Hotel und ein sehr großer Kinderspielraum sowie Tischtennis. Oberhalb des Hotels gibt es zwei Tennisplätze. Neben dem Hotelrestaurant ist ein Internetplatz. vorhanden. Animation gibt es im Hotel (glücklicherweise) nur sehr beschränkt, auch keine Diskothek. Es werden von der Hotelleitung immer wieder gemeinsame Wanderungen und Besichtigungen angeboten und jeder der Lust hat, meldet sich an der Rezeption dafür an. Ich habe eine geführte Wanderung von drei Stunden, mit Lunchpaket, mitgemacht, die super organisiert war. Ein Höhepunkt stellt auch die Vitaloase im Hotel dar, wo es zahlreiche Schönheits- und Entspannungsbehandlungen zu buchen gibt. Die Qualität der Behandlungen und Freundlichkeit des Vitaloaseteams ist ausgezeichnet! Ich habe vier verschiedene Behandlungen gewählt, und alles war fantastisch! Man kann in bar zahlen oder auch fast alle Behandlungen auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Man kann in der Vitaloase auch zahlreiche Produkte und Parfums erwerben. Termine kann man schon vor seinem Urlaub vereinbaren, dann erhält man den Termin seiner Wahl, direkt vor Ort könnte es evtl. sein, dass nicht mehr alle Uhrzeiten und Tage frei wählbar sind. Ich habe auch Behandlungen miteinander kombiniert, was alles möglich ist. Auch hier ist jeder ein VIP und man ist sehr flexibel. Einfach fragen und beraten lassen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerda
    Alter:36-40
    Bewertungen:24