- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleine einfach Frühstückspension mit vielen Stammgästen überwiegend deutsch und mittleren Alters. Ideal für Paare, Individualisten und Urlauber, die Erholung suchen und den touristischen Trubel meiden wollen. Sehr gepflegt und mit viel Liebe zum Detail. Die Frühstücksterrasse und Balkone bieten einen herrlichen Ausblick aufs Meer und die türkischen Küste. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungen auf der Insel bestens geeignet. Geführt wird die Pension von eine kleinen und resoluten Wirtin, die gut deutsch spricht und bei Fragen und Problemen jederzeit gern weiterhilft. Ende Mai / Anfang Juni konnte die Wassertemperatur gut zwischen 18 und 20 Grad gelegen haben. Die Tagestemperatuen gingen auch schon mal Richtung 30 Grad und wir hatten auch einen Regentag dabei. Bei heißen Temperaturen empfehlen wir eine Ausflug zu den Potami - Wasserfall - sehr erfrischend und schattig. Dazu unbedingt Badesachen mitnehmen! Gut essen geht man in Agios Konstantinos im "To Kyma" - hier führt der Kellner den Gast zum Auswählen der Speisen in die Küche. Pythagorio ist ebensfalls ein lohnenswertes Ziel. Man kann schön Bummeln gehen. Im Hafen werden verschiedene Bootstouren angeboten. Gutes Essen und schönes Ambiente gibt es im "Tarsanas".
Unser Zimmer war ausreichend groß, sauber, im griechischen Stil einfach eingerichtet - ohne TV und Klimaanlage - Safe vorhanden. Auf dem kleinen möbilierten Balkon bestand die Möglichkeit Handtücher aufzuhängen. Nur das Bad war sehr klein. Meist hatten wir jedoch den Abend auf der idyllischen Frühstücksterrasse bei einen Gläschen Wein ausklingen lassen.
Zum Frühstück gab es gleichbleibend Weißbrot hell und dunkel, Wurst, Käse, Milch, Kaffee, Tee, Saft. Wechselnd gab es mal gekochte Eier, meist auch den leckeren griechischen Joghurt, frisches Obst der Saison und Oliven. Vorzüglich waren die hausgemachten Konfitüren und der Kuchen - einfach lecker!
Das Zimmer wurde regelmäßig (außer Sonntag) gereinigt. Ein paar frische Blumen schmückten den Tisch und das Windlicht wurde nach Benutzung wieder mit einer neuen Kerze bestückt. Gegen die Mücken gab es Mückenstecker - Nachfüllblättchen bekam man bei Filitsa. In der kleinen Küche neben der Rezeption standen für die Gäste gekühlte Getränke sowie samiotischer Rot- und Weißwein in Karaffen bereit. Gläser waren vorhanden. Rechnung wurde am Ende des Aufenthaltes beglichen.
Die Villa Esperus liegt am Hange eingebettet in die wunderschöne Landschaft von Samos oberhalb der Straße von Kokkari nach Karlovasi. Direkt unterhalb liegt der herrliche Tsamadou-Strand. Strandliegen und Sonnenschirme können gegen Gebühr genutzt werden - dies gilt gleichsam für den sich östlich anschließenden FKK-Bereich. Es sind Duschen vorhanden, zwei Tavernen und ein Imbissangebot. Der Strand ist mittelgrob steinig, deshalb sind Badeschuhe vorteilhaft. Kokkari - ein hübsches Städtchen läd zum Bummeln und zum Verweilen in einer der zahlreichen Tavernen und Bars ein. Zu Fuß geht man ca. 20 - 30 min jedoch überwiegend auf der Straße. Wer das umgehen möchte nimmt sich ein Taxi oder mietet sich ein Auto. Letzteres ist sowieso empfehlenswert für Urlauber, die außer Strand und Taverne noch mehr von der Insel sehen wollen. Eine preiswerte Alternative ist auch der Bus. Busverbindungen und Abfahrtszeiten liegen in der Rezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |