- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel an sich besteht aus 183 Wohneinheiten in Einzel und Doppelbungalows unterteilt in 4 versch. Kategorien. Der Zustand ist in allen Bereichen neuwertig, da die Insel ja in 2010 komplett renoviert und umgebaut wurde. Es gibt 2 Hauptrestaurants Funama und Ahima, 2 a La Carte Restaurants Asian Wok und Hot Rock Restaurant, sowie 4 Bars. Euro Divers betreibt die Tauchschule auf Vilamendhoo. Es waren viele Nationalitäten vertreten, weniger Deutsche, viele Engländer und Franzosen. Einige Familien mit Kindern. Es wird Vollpension und all inclusive angeboten. Getränkepreise und diverse Ausflüge und Preise und Leistungen der Tauchschule können der Homepage der Insel entnommen werden. Zu unserer Reisezeit wurde fast jeden 2. Tag gegen Moskitos genebelt. Hat uns aber nicht weiter gestört. Für Januar hatten wir in 3 Wochen fast eine Woche durchwachsenes Wetter. Viel Wolken, zwischenzeitlich Regen und auch stundenweise Sonne. War aber nicht weiter schlimm. Wer windempfindlich ist sollte nicht die Nordseite wählen, es war zwischendurch durchaus auch in der Sonne etwas "frisch". Wir können Vilamendhoo in allen Punkten weiterempfehlen und werden im nächsten Jahr wiederkommen. Kleiner Minuspunkt für die Strandsituation, denn dieser ist teilweise nicht ganz so schön.
Hatten einen Beach Bungalow Nr. 183 auf der Nordseite. Großes Himmelbett, wobei der Himmel als Moskitonetz diente. Matratzen noch nicht durchgelegen, mittelhart, keine Oberbett, sondern Laken als Decke.Viel Stauraum im Schrank, auch 6 Schubladen und Platz für die Koffer. Kodierbarer Safe, passend für netbook und 2 Kameras plus Kleinkram. Minibar, Wasserkocher, jeden Tag wird Tee und Kaffee nachgefüllt. Schreibtisch und Stuhl, Sitzcouch. Regulierbare Klima. Halboffenes Badezimmer mit 2 schönen Waschbecken. Shampoo, Seife, Spülung und Duschgel waren vorhanden. Auf einer Holzleiter konnten die nassen Handtücher aufgehangen werden. Die Dusche ebenfalls sehr schön mit Regenbrause. Was uns ein wenig gestört hat, war die Konstruktion des Ablaufs. Das Wasser lief nicht in den Abfluss sondern in den Garten und ins halbe Badezimmer. Das scheint aber in anderen Bungalows auch der Fall zu sein. Sollte man vielleicht noch mal was dran tun. Draussen auf der Terrasse 2 schöne Rattansessel und dicken Auflagen mit kleinem Tischchen. Gemütliche Außenbeleuchtung. Zum Bungalow gehören 2 Liegen, die zu unserer Zeit jedoch noch nicht nummeriert gewesen sind. Was leider tageweise auch vorkam, waren kleine Minikakerlaken. Durch sprühen schnell in Schach zu halten, jedoch trotzdem erwähnenswert. Wir hatten erfreulicherweise oft Besuch im Bungalow von Geckos.
Auf der Insel gibt es 2 hauptrestaurants. Das Ahima und das Funama. Zusätzlich die 2 a la Carte Restaurants, asian wok und Hot Rock Restaurants. Die beiden hauptrestaurants sind vom essen her identisch. Wir waren im funama, dort essen die gäste aus den gardenrooms und beach Villen. Man hat über die ganze Urlaubszeit den gleichen Tisch. Trotz voller Auslastung der Insel, empfanden wir es zu keiner Zeit als überlaufen. Das essen wird in buffetform angeboten und von Auswahl und Geschmack sehr gut. Das Frühstück bestand aus, Toast, Brot, Vollkornbrot, versch. Müsli und kelloggssorten. Waffeln, eierstation, pancakes, Speck, Bohnen, french Toast, Quark, frisches Obst, nutella (das original), erdnusssosse, Marmeladen, Honig, versch. Säften und Diversen süßem Gebäck uvm Das mittag und Abendessen war ebenfalls vielfältig und abwechslungsreich. Einige Sachen kam es immer, Nudeln, Reis und kartoffelvariation, diverse Currys, Lamm, Schwein, Fisch gebacken oder gegrillt, Gemüse, Sushi und noch sehr viel mehr. Und das Dessert war ebenfalls immer Top. Diverse Gläschen mit immer neuen cremevariantionen, Obst, Kuchen, Pralinen, crumbles, Eis....also alles, was das Herz begehrt. maledivischer Abend war immer freitags. Wir hatten eigentlich auch vor im asian wok essen zu gehen, haben aber aufgrund der guten Auswahl im Restaurant dann doch keinen Tisch reserviert. In der asian wok bar kann man abends auch schön auf der Terrasse sitzen und von der bar etwas trinken. In allen Restaurants kann man auch draußen sitzen und essen. Es gab immer freie Tische. Die optische Darstellung der Speisen und auch die Sauberkeit ist ebenfalls hervorzuheben. Special Dinner und getränkepreise sind auf der vilamendhoohomepage einzusehen. Wir hatten diese mal das erste mal kein all in gebucht und sind damit preislich einiges besser gefahren. Aber das hängt auch immer vom eigenen trinkverhalten ab. Haben uns nicht einschränken müssen und würden auch wieder nur Vollpension buchen.
Service wurde überall groß geschrieben. Wir hatten vorab einige Bungalowwünsche per Email angegeben. Haben nicht exakt einen von diesen bekommen, aber ebenfalls auf der Nordseite und in dem Bereich. Das Personal spricht english, Sabine die Gästebetreuerin auch französisch. Einige Kellner lernen auch gerne mal ein deutsches Wort. Unser Roomboy hat ebenfalls immer gute Arbeit geleistet. Die Wäscherei wurde mehrfach von uns genutzt, 3 Dollar für Shorts und tshirt. Es gibt einen Arzt auf der Insel, wurde jedoch nicht genutzt. 2x am Tag roomservice. Ebenfalls gibt es einen 24 Stunden roomservice für Snacks etc. Frühstückszimmerservice ist für einen Aufpreis von 7,5 Dollar pro Person ebenfalls möglich.
Im Südari Atoll gelegen, Nachbarinseln sind Lily Beach und Ranveli. Sehr intaktes Hausriff, zwischendurch auch mal Schutt. Jedoch für uns fischmässig noch besser als das von madoogali. Viel große Fische, hatten 7 Adlerrrochen und einen Nachmittag sogar auf der Nordseite einen Walhai. Sonst der übliche Fisch den man an allen Riffen findet. Die Strömung ist teilweise sehr stark, man sollte guter Schwimmer sein und nicht ohne Flossen schnorcheln. Der Wasserflugzeugtransfer mit TMA dauert 20 Minuten. Es gibt notch einen Shop und einen Juwelier. WLAN ist in allen Bungalows und Bars vorhanden. 1 Stunde 10 dollar 2 Stunden 15 dollar . Geschwindigkeit ist durchaus in Ordnung. Ausflüge warden mehrfach angeboten. Wir haben beim Walhaiausflug einen Walhai gesehen. Andere Ausflüge haben wir nicht genutzt. Angebot und Preise aktuell auf der Vilamendhoo Homepage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools auf der Insel. Ein infinity Pool an der sunset bar und der boashi Pool in der inselmitte inkl. kleinem kinderpool. Jeweils beide Pools mit ausreichend liegen, duschen und angeschlossener bar. Keine animation, kleinere Abendunterhaltung in der bpnthi bar. Discoabend, krabbenrennen, videoabend mit der tauchschule, sportliveübertragungen auf Leinwand am Sonntag. Surfen und Kajakverleih und natürlich Schnorcheln. Ebenfalls werden verschiedenen Ausflüge angeboten, Manta & turtle walhaitour (wir haben einen gesehen), Besuch einer einheimischen Insel, Sunset Cruise uvm. Unser Hauptaugenmerk lag in diesem Bereich beim Schnorcheln, das Riff ist sehr schön. Im Vergleich zu madoogali, ist der fischreichtum auf vilamendhoo schöner, die Korallen z.t. Auf madoogali schöner. Wir hatten eigentlich alles vor der kameralinse, adlerrochenfamilie, Schildkröten, oktopus, Muränen, Napoleons, steinfische usw. Auf der Südseite in Höhe des Wokrestaurant ist die Strömung sehr stark, jedoch viele weichkorallen. Am Versorgungssteg stand der baukran, dort ist auf einer Länge von ca 15 Metern alles geplättet worden. Leider. Der Rest des Riffs scheint nicht beeinträchtigt worden zu sein durch den Umbau. Unser persönliches Highlight war dann noch an einem Nachmittag der walhai am hausriff direkt an unserem Ausstieg auf der Nordseite. Wunderbar wenn man nicht mit rechnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 34 |