Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Empfehlenswert
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

DasHotel verfügt über etwa 100 Betten, verteilt auf 3 Etagen. Es gibt verschiedene Zimmertypen, je nach Komfortwunsch und Geldbeutel. Im Kellergeschoss befindet sich das neu renovierte Schwimmbad (die Bilder in Hotelprospekt und Internet sind veraltet!) mit kleinem Fitnessraum, kleiner Sauna und Liegewiese. Im Erdgeschoss finden sich die Bar, das Restaurant und eine kleine Terasse. Alle Etagen sind durch einen kleinen Lift miteinander verbunden, trotzdem gibt es noch genug Schwellen, so dass ich das Hotel für nicht unbedingt behindertengerecht halte. Die Gäste stammen überwiegend aus Deutschland, Italien und Frankreich, der Altersdurchschnitt ist recht hoch. Mit Kindern sollte man besser auf andere Hotels ausweichen, da bietet das "Veronika" einfach zu wenig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Superiorzimmer gebucht, da dieses zusätzlich über eine kleine Sitzecke verfügt. Da das Hotel nicht ausgebucht war, bekamen wir zum gleichen Preis ein Deluxe-Zimmer mit einem abgegrenzten Wohnbereich sowie einem CD/DVD-Player. Wer mehr Geld ausgeben will, kann aber auch Suiten in verschiedenen Größen buchen. Zum Zimmer gehörte ein Balkon, den man sich allerdings mit 2 Nachbarzimmern teilen musste. Das Bad war hell gefliest und ausreichend groß. Die Wanne hatte einen Duschaufsatz, es gab Bademäntel und Schlappen. Im Schlafbereich befanden sich auch zwei recht große Kleiderschränke. Mit geöffneten Türen kam man dann aber nicht mehr am Bett vorbei. Im Wohnbereich gab es 2 Sessel, einen Couchtisch, eine Minibar, Fernseher und CD/DVD-Anlage. Es gibt einen kleinen Safe, den Schlüssel erhält man kostenlos an der Rezeption. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, außerdem gab es täglich frische Handtücher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Am ersten Abend bekommt man einen festen Tisch zugewiesen. Morgens wurde im Restaurant ein Frühstücksbüffet aufgebaut (8-12Uhr). Es gab verschiedene Brot- und Brötchensorten, Wurst, Käse, Rohkost, Marmeladen, Obst, Joghurt, Müsli in allen Variationen, verschiedene Teesorten, Säfte und Kaffee, dazu frisch zubereitet Spiegelei oder Rührei mit verschiedenen Beigaben. Das Abendessen besteht aus einem Salatbüffet und einem vier-Gänge-Menü (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht, Nachspeise), wobei man beim Hauptgericht die Wahl zwischen 3 Angeboten hat. Einmal pro Woche gibt es Grillgerichte und ein 5-Gang-Galadinner. Alle Speisen waren liebevoll angerichtet und schmeckten sehr gut. Manchmal war etwas wenig auf dem Teller. Für Kinder erschien mir das Angebot jedoch nicht wirklich passend. Die Getränkepreise sind recht hoch (1 Flasche Wasser 3,50 €, ein großes Bier 4€). Angefangene Wasser-oder Weinflaschen werden verwahrt und am nächsten Abend wieder auf den Tisch gestellt.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie wir das bisher grundsätzlich in Österreich erleben durften, war auch in diesem Hotel das gesamte Personal super nett und freundlich. Jeder war jederzeit ansprechbar. Vor allem im Restaurant konnte man erleben, dass Fremdsprachen überhaupt kein Problem darstellen. Die Zimmerreinigung funktionierte sehr gut. Es gab die Möglichkeit, Sachen zum Reinigen zu geben. Fast jeden Morgen wurde vor dem Restaurant ein Infotisch mit Wanderkarten , Ausflugstipps etc. aufgebaut, wo man sich ausführlich informieren konnte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ziemlich zentrumsnah (etwa 5 Minuten zu Fuß), aber doch abseits des Touristentrubels. Einziger Nachteil: Die Bahnschienen führen direkt daran vorbei. Bei geschlossenen Fenstern ist das kein Problem, aber im Sommer kanns schon mal recht laut werden. Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage, die kostet aber 10 € pro Nacht. Man kann aber recht problemlos am Rand der Zufahrtsstraße parken. Der eigentliche Vorplatz ist mit kleinen Kieseln bestreut, so dass wir mit unseren schweren Rollenkoffern dort durchaus Schwierigkeiten hatten (man kann aber einen Kofferträger anfordern ...). Im Zentrum von Seefeld findet man Restaurants und kleine Geschäfte, den Fiakerstand für Kutschfahrten und 2 kleine Supermärkte. Man merkt schon, dass der Ort vom Tourismus lebt (vor allem an den Preisen!!). Ebenfalls nur 5 Minuten entfernt liegt der Bahnhof. Wer nach Innsbruck will, sollte besser den Zug benutzen (hin und zurück 8,60€ pro Person). Wanderwege findet man recht nahe(auch solche, die für weniger sportliche Leute geeignet sind).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Hallenbadbereich wurde renoviert und zeigt sich jetzt hell und freundlich. Die Wassertiefe beträgt 1,45 m, es gibt kein Kinderbecken. Drinnen und draußen waren Liegen aufgestellt. Es gibt einen kleinen Fitnessraum (Stepper und Hantelbank) mit Fernseher, Müsliriegeln und Wasser, der mit dem Zimmerschlüssel aufgeschlossen werden kann. Die Sauna ist sehr klein (4 Bänke über Eck), der Ruheraum davor besteht aus 4 Liegen und ist nicht wirklich gemütlich. Das Hotel organisiert täglich Aktionen wie Wanderungen, Ausflüge nach Innsbruck, Kutschfahrten, Minigolf, Kegeln etc.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:31-35
    Bewertungen:13