- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage erstreckt sich über ein riesiges Areal, das sehr schön mit viel Grün und Wasser gestaltet ist. Es gibt mehrere 3-stöckige Häuser, die über die Anlage verteilt sind. Dadurch wirkt das Hotel nicht wie eine „Bettenburg“, wie man sie z. B. fast ausschließlich in der Hotelzone in Cancun vorfindet. Durch die lockere Aufteilung der Gebäude hat man trotz der vielen Gäste nie das Gefühl von Massenabfertigung. Vorwiegend trifft man hier Amerikaner und Mexikaner, aber auch ein paar wenige Europäer. Die ganze Anlage ist "top in Schuss", man sieht ständig Angestellte etwas reparieren, reinigen oder einfach verschönern. Super und bei Weitem nicht üblich ist auch die Reichweite des All-Inclusive-Angebots: Minibar und 24-h-Roomservice gehören ebenso dazu wie alle Cocktails und sonstigen Getränke. Nur besondere Weine müssen extra bezahlt werden. Das Hotel steht nur Gästen ab 18 Jahren zur Verfügung. Wir waren im Juni dort - Regenzeit. Das bedeutet, dass es fast jeden Tag mal 30 Minuten kräftig geschüttet hat und danach war wieder blauer Himmel, also halb so schlimm. Man sollte aber einen stabilen Kreislauf haben, denn 34 Grad und die hohe Luftfeuchtigkeit können einem schon ganz schön zu schaffen machen! Viele Ausflüge kann man mit einem Mietwagen auf eigene Faust machen!
Wir hatten eine Deluxe Junior Suite gebucht, bekamen aber eine Silver Junior Suite, weil es unsere Flitterwochen waren. Das Zimmer war ausreichend groß, ausgestattet mit großem Balkon, Klimaanlage, einer Couch, Tischen und Stühlen, Kleiderschrank, Bett mit Nachttischen, Kaffeemaschine, kostenloser Minibar, Safe, mehreren Telefonen, iPod-Dockingstation und Flachbildfernseher. Das offene Badezimmer (nur durch die 2-Personen-Whirlpool-Wanne vom Schlafraum getrennt) ist komplett aus Marmor und verfügt über jeweils separates WC und Dusche, 2 Waschbecken, großen Spiegel und Kosmetikspiegel. Leider kommt aus dem Wannenzulauf nur gelegentlich Wasser in einer Temperatur, die zum Baden angenehm ist Das trübt die Freude über die große Whirlpool-Wanne etwas. Wir haben sie dadurch nur zweimal genutzt und das war Teamarbeit mit Heißwasser-Schöpfen vom Waschbecken und den Duschstrahl in die Wanne halten, ohne das ganze Bad zu überschwemmen ;-) Wir hatten uns unsere Auszeit in der Badewanne danach jedenfalls wirklich verdient! An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln.
Frühstück gibt es im Buffet-Restaurant oder etwas später auch in zwei A-La-Carte-Restaurants, ebenso ist es zum Mittagessen geregelt. Abends hat man die Qual der Wahl zwischen den 7 A-la-Carte-Restaurants: Mexikanisch, Italienisch, Japanisch mit Sushibar, Indonesisch, Französisch, Steak und Meeresfrüchte. In den Stoßzeiten zum Abendessen kann es zwar zu Wartezeiten kommen, aber dann bekommt man einen Beeper mit und kann sich in der Zwischenzeit noch anderweitig beschäftigen. Man sollte eben nur nicht erst zum Essen gehen, wenn man schon so richtig Kohldampf hat ;-) Es hat nicht jedes Restaurant jeden Abend geöffnet. Es gab auch noch einen Mitternachtssnack, den wir aber nie genutzt haben. Die ganze Gastronomie ist wirklich ausgezeichnet! Große Auswahl, perfekt zubereitet und immer schön angerichtet. Außerdem ist hervorzuheben, dass manche Restaurants besonders liebevoll und themengerecht gestaltet sind (z. B. Japanisch). Man fühlt sich einfach sofort wohl und kann das Essen richtig genießen.
Am Service im Valentin Imperial Maya ist wirklich nichts auszusetzen! Alle Angestellten treten einem stets freundlich entgegen und man wird eigentlich fast überall umsorgt. Sogar an Strand und Pool werden dem Gast die Getränke an die Liege gebracht, obwohl es in der Anlage verteilt auch ausreichend Bars gibt. Auch über den Zimmerservice können wir nur Gutes berichten. Man kann rund um die Uhr telefonisch Essen bestellen, ein eigens dafür eingerichteter TV-Kanal informiert in Englisch und Spanisch über die Auswahl. Über ein Trinkgeld freut sich natürlich jeder, es wird aber nicht vorausgesetzt.
Der Eingang des Valentin Imperial Maya liegt direkt an der Hauptstraße MEX 307, die von Cancun aus die ganze Riviera Maya hinunter bis nach Tulum führt. Zwischen dem Eingang der Anlage und dem eigentlichen Hotel liegt aber bestimmt ein Kilometer Weg und viiiieeeel Grün. Vom Straßenlärm hört man also absolut gar nichts. Die Anlage erstreckt sich bis zum hoteleigenen Strand. Um die Hotelanlage herum gibt es nicht viel, außer ein paar weitere Hotels, von denen man aber nichts mitbekommt, weil alles sehr weitläufig ist. Zu Fuß wird man hier jedenfalls nicht weit kommen! Zum Flughafen in Cancun fährt man mit dem Auto ca. 30 Minuten, ebenso weit ist es nach Playa del Carmen. Hier gibt es jede Menge Restaurants/Bars, Shops und Ausflugsangebote, eine typische Touristenstadt eben. Wer es dagegen ruhiger mag und einen Hauch des Charmes eines ursprünglichen Fischerdörfchens spüren möchte, dem sei Puerto Morelos empfohlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wassersport wie Kajak ist kostenlos, außerdem gibt es Billard- und Tischtennistische, Dart, Fahrräder, Gesellschaftsspiele und Bücher. Es gibt jeden Tag ein Programm mit Workshops, Kursen, Vorführungen. Wer sich also nicht langweilen möchte, der muss das auch nicht. Es gibt zwei große Pools. Der größere war sehr warm und außerdem oftmals von lauten Amerikanern besetzt, die unter Umständen noch ihr Bier im Pool verkippen. Wir waren daher immer entweder am wunderschönen Strand oder am etwas kleineren Pool, der weitaus ruhiger ist. Hier bekommt man dann auch noch eine Liege im Schatten. Am Strand war das dagegen nach 10 Uhr nahezu unmöglich. Als wir einen Morgen um 6 Uhr am Strand waren, um den Sonnenaufgang zu sehen, kamen die ersten mit Handtüchern, suchten sich Liegen unterm Schirm und sind wieder gegangen. Es steht zwar eigentlich geschrieben, dass nach 15 Minuten die Sachen weggeräumt werden, das ist aber weder morgens noch mittags passiert, wenn die Liegen-Besetzer erstmal gemütlich 2 Stunden essen waren. Hier könnte man von Seiten des Hotels eindeutig mehr für die „vernünftigen“ Gäste tun und das Besetzen der Liegen unterbinden. Außerdem gibt es leider ohnehin recht wenige Sonnenschirme, was die Lage natürlich verschärft. Liegen (wenn auch in der Sonne) gibt es allerdings am Strand genug. Leider sind die Wellness-Angebote, die extra bezahlt werden müssen, sehr teuer. Wir haben sie deshalb nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |