Riesiger Campingplatz! In der Hauptsaison Zelte, Camper dicht an dicht, nicht jedermanns Sache. Wir waren in der Nachsaison Anfang bis Mitte September in den Mobilhomes von Happy Camp. Diese waren klein aber ausreichend für 4 Personen, wenn auch nicht übermäßig sauber! Das kommt halt dabei raus, wenn jeder selbst "putzt" und es am Ende nicht kontrolliert wird. Grill und Außenmöbel vorhanden aber verdreckt. Gäste um die Zeit: Familien und Rentner aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich, Italien, später dann Polen, Kroaten, Slowenen. Wenn schon Camping auf einem derart großen Platz, dann nur in der Nebensaison! Einen Eindruck über die Verhältnisse in der Hauptsaison, kann man sich im Inernet von diversen Videos holen! Schrecklich!!! Später ist es auch nicht mehr so heiß wie im August. Im September Tagestemperaturen um 24-28 Grad, Wasser ca. 24-25 Grad. Preis-Leistungsverhältnis beim Veranstalter in der Nachsaison sehr gut (200,-€/4 Personen/Woche). Auf dem Platz selber allerdings zum Teil horrende Preise. Allerdings rentiert sich für uns die Fahrerei (870 km über die Tauernautobahn ca. 11 Std. für 8 Tage Urlaub nicht). War insgesamt ein schöner Urlaub mit erster und ganz interessanter "Campingerfahrung", toll insbesondere für Kinder bis zum Teenageralter. Tipp: Da es auf einem derart großen Platz weite Strecken zu bewältigen gilt, Fahrräder mitnehmen - soweit noch Platz ist - oder leihen.
Schon etwas ältere Mobilhomes -ausreichend groß für bis zu 4 Personen. Bei noch mehr Leuten wird´s bei 24 m² recht eng. Mit eigener Dusche und WC. Von der Ausstattung alles vorhanden was man braucht. Mückennetze an fast allen Fenstern. Kaffeemaschine, Mikrowelle oder Klimanlage (in der Hochsaison unbedingt zu empfehlen!)nicht vorhanden. Immer heißes Wasser dank Gasbrenner. Nicht sehr sauber (siehe oben).
Große Anzahl an gastronomischen Betrieben auf dem Gelände, vom Kiosk bis hin zur Pizzeria; in der Nebensaison allerdings nicht alle geöffnet. Bei manchen ließ die Hygiene allerdings etwas zu wünschen übrig (Schimmel und Blätter im Eis). Einkaufsmöglichkeiten in Tar, bzw. vor dem Gelände (Obst und Gemüse). Die Preise in der Anlage fand ich überhöht. Beispiel: ein Magnum White 2,80 €. Entweder selbst grillen oder bei KIWI Einkaufsmarkt in Tar essen gehen (Riesenpizza für 4,-€)
Super schneller und freundlicher Check-In wie in einem gutgeführten Hotel. Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption wie auch beim Bäcker sehr gut. Weniger gut beim Veranstalter (sprachen nur Italienisch und Eenglisch, war aber auch kein Problem). Reinigung der Mobilhomes mangelhaft.Geldumtausch am Automaten möglich. Zu Ende der Saison etwas weniger, bzw. keine Animation mehr. Auf Beschwerden wurde schnell reagiert. Was mich positiv überrascht hat, war die Sauberkeit der Sanitäranlagen auf dem ganzen Gelände!!!Besser geht´s nicht!
In einem schönen, schattenspendenden Pinienwald gelegen, besonders wichtig bei Campern im Zelt oder Mobilhome ohne Klimaanlage. Entfernungen aufgrund der Größe des Platzes mitunter weit, deshalb reger Autoverkehr auf den Hauptstraßen. Hinten beim Kinderpool Richtung Strand steile, unregelmäßige Treppen; nichts für kleine Kinder oder Gehbehinderte. Außerhalb gute Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, innerhalb überhöhtes Preisniveau. Wesentlich teurer als in Ungarn oder Tschechien. Bäcker vor Ort lecker, aber anstellen. Ein negativer Punkt ist der Steinbruch, der sich auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht befindet. Hier wird im Sommer von früh bis spät gearbeitet und verladen, d.h.je nach Lage der Parzelle kann es zu starker Lärmbelästigung führen. Ausflugsmöglichkeiten: Porec, Reiterhof oder Kartbahn in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vielfältigste Wassersportmöglichkeiten am Strand oder Pool. Jede pssende Wassertiefe auch im Pool für Kids zu finden. Supertolle gepflegte und abeschslungsreiche Spielplätze für Kinder (insbesondere am Kinderpool) Wasser am Strand sowie Strand selber kieselig, zum Teil auch steinig aber sehr sauber. Liegen müssen gemietet werden, Sonnenschirme soweit vorhanden kostenlos. Wasserschuhe, gepolsterte Strandmatte und Kescher nicht vergessen! Sonstige Angebote nur gegen Entgelt (TT, Minigolf, Badeinsel, Tennis,...)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 33 |

