- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind am 2. Oktober vom Robinson Club nebenan hierhin umgezogen, da wir uns mit Freunden verabredet hatten. Wir waren dann eine Woche bis zum 9.10. hier im ML. Es war unser 2. Aufenthalt, von daher kannten wir den Club schon. Die Anlage ist die der allererste ML und ist daher schon etwas älter. Das Hotel ist jedoch gepflegt und in einem guten Zustand. Die Außenanlage ist sehr schön und weitläufig mit vielen Natursteintreppen und viel Grün. Wenn man ein Bungalowzimmer hat, kann man teilweise schon recht weit laufen müssen. Für Leute, die nicht gut zu Fuß sind, auf jeden Fall ein Zimmer im Haupthaus. Ansonsten liegen die Bungalows sehr idyllsisch, eingebettet in einen Pinienwald. Da wir vorher für 10 Tage nebenan im Robinson waren, konnten wir viele Dinge direkt miteinander vergleichen. Als Gesamtfazit muss ich schon sagen, dass ich den Robinson insgesamt deutlich besser fand. Man hat sich dort mehr Mühe gegeben und es war alles viel professioneller als hier im ML. Angefangen von der Animation, bis hin zu Partys, Kleinigkeiten zwischendurch, Service, Qualität Getränke und Essen, Sportangebot war im Robinson alles schon locker 2-3 Klassen besser. Dafür kostet der Robinson natürlich auch mehr, so dass man für sich abwägen muss, was einem wichtig ist und was man gerne haben möchte.
Wir hatten aus der Erinnerung heraus Zimmer Nr. 204. Dieses Zimmer hatte die Tür zum Innenraum des Speisesaals und hatte Meerblick. Einrichtung, Zustand und Lage waren einwandfrei. Vom Restaurant hat man nichts mitbekommen, auch wenn der Balkon direkt über der Frühstücksterrasse lag. Dort hat wegen der vielen Wespen morgens sowieso nie jemand gesessen. Kleiderbügel waren ebenfalls reichlich vorhanden, was in anderen Clubs manchmal ein Problem ist. Safe ist im Schrank und ist AI. Betten waren bequem, Zimmer war ruhig.
Die Gastro beurteilen wir jetzt aus dem Robinson kommend, also im direkten Vergleich. Davon ausgehend muss man schon sagen, dass das Essen hier 2-3 Klassen schlechter ausfällt als im Robinson nebenan. Dies bezieht sich jedoch eher auf die Art der angebotenen Dinge. Das was bei ML das Abendhighlight ist, ist bei Robinson Tagesstandard, wo dann eben die Highlights dazukommen. Beispiel Oktoberfest: Haben wir 2 x mitgemacht, eins im Robinson und eins im ML. Im direkten Vergleich verdiente das Oktoberfest im ML den Namen nicht. Sorry ist nicht böse gemeint, aber wenn man beides gesehen hat und Robinson 100 % war, kann man dem im ML vielleicht 20 %-30% geben Dennoch hat auch das ML ein solides Buffet, auch wenn deutlich weniger Auswahl und qualitativ merklich geringere Qualität. Um keinen falschen Eindruck zu vermitteln, das Angebot und die Darbietung der feil gebotenen Speisen war ML üblich. Es war alles nett angerichtet und geschmacklich sehr lecker. Hungern muss hier niemand und es gibt auch ausreichend Abwechslung. Dazu kommen ja auch noch die Spezialitätenrestaurants auf dem Dach, die ich jedem nahe legen möchte. Unbedingt ausprobieren, es lohnt sich, sowohl geschmacklich als auch vom Ambiente. Uns hat weder beim Frühstück noch beim Abendessen irgendetwas gefehlt. Wir haben immer ausreichend Dinge gefunden, die uns geschmeckt haben und man konnte jeden Tag viele verschiedene Gerichte mit unterschiedlichsten Beilagen zusammen stellen. Es war alles sauber und sah appetitlich aus. Nur im direkten Vergleich zu Robinson eben schwierig neutral zu bewerten, da schon merkliche Unterschiede bestehen. Man muss hier jedoch auch die Preisdifferenz berücksichtigen... Getränke: Wein und Bier gehen in Ordnung. Die Cocktails kann man insgesamt nicht trinken und verdienen den Namen nicht. Lieber einige davon von der Karte schmeißen und nur 3-4 anbieten, die dafür aber so zubereiten, wie es sich gehört Ich glaube aber nicht, dass das vorhandene Barpersonal dazu in der Lage wäre. Mixgetränke gehen in Ordnung wenn man selbst darauf achtet was der Typ hinter der Bar in welchem Mischungsverhältnis da hineinschüttet. Getränkequalität insgesamt wie in anderen ML Clubs, nur die Cocktails nochmal deutlich schlechter.
Unsere Ankunft im Club war emotional eher bescheiden. Jetzt ist es sicherlich nicht die beste Idee, vom Robinson ins ML umzuziehen, doch fehlte beim Checkin irgendwie das gewisse etwas. Normalerweise gibt es eine nette Begrüßung, hier irgendwie nicht. Ein Zimmerwechsel auf unseren Wunsch war unproblematisch möglich. Hier zeigte sich der Club entgegenkommend und hat sogar Personal angeboten, das uns dabei helfen würde. Wir haben es dennoch alleine getan. Der Service... Naja, sehr unterschiedlich, je nachdem wo man so gesessen hat. Der Kellner auf der Außenterrasse am Anfang des Raucherbereichs war meistens sehr gut, auf Zack und sehr freundlich. Hin und wieder war ein anderer Kellner da, da flippte es deutlich weniger gut. Auffällig war, dass alle Barceeper scheinbar sehr jung waren und dem Grunde nach weder Deutsch noch englisch verstanden. Auch wenn dies nahezu unmöglich war, haben die Jungs sogar den Cuba Libre versaut. Es hatte den Anschein, als hätte der Club hier auf billige Aushilfskräfte zurückgegriffen, die noch nie eine Bar von hinten gesehen haben. Diesen Eindruck hatten wir dem Grunde nach an allen Bars. Ich hatte nicht das Gefühl, dass hier gastronomisches Fachpersonal zum Einsatz kam.
Der Club liegt in der Sarigerme Bucht mit der vorgelagerten Baba Insel. Transfer vom Flughafen irgendwas unter einer halben Stunde, also sehr nahe. Unsere Anreise erfolgte mit dem Taxi nebenan vom Robinson. Man kann fußläufig den Ort Sarigerme erreichen, wo es einige Geschäfte, Bars etc. gibt. Wir waren mal dort, brauchen dies jedoch nicht. Ein Shoppingparadies ist Sarigerme sicherlich nicht. Wenn man Kleidung kaufen möchte, geht das aber auch hier. Die Läden haben diverse Dinge im Angebot, habe ich mir aber nicht weiter angeschaut. Wer hierherkommen, sollte nicht unbedingt einen Partyurlaub machen wollen, denn dann ist Enttäuschung vorprogrammiert. Wer auf schönen Strand, nette Umgebung, Idylle und keine hunderttausend Leute am Strand steht ist hier genau richtig. Wir lieben die Sarigerme Bucht, genau hierfür, daher immer volle Punktzahl. Rechts neben dem ML ist das Puravida Leno (war geschlossen), links daneben kommt das TUI Blue, dann der Robinson Club und dann noch 2-3 Hotels außerhalb der Bucht, eines davon ein Hilton. Ist also sehr überschaubar alles. Die Hinweistafel im Ort weist meine ich insgesamt 9 Hotels aus. Situation am Strand = 1a. Keine Menschenmassen, keine Liegenschlacht, einfach nur schön. Der Strand war zu unserem Aufenthalt gefühlt 10 Meter schmaler als beim letzten Mal. Kann aber Jahreszeitenbedingt gewesen sein. Dieser Club bietet sich wegen der Umgebung und seiner Lage optimal für MTB Touren an, aber auch zum Cat fahren. Die Bucht hat einen bestätigen auflandigen Wind und bietet optimale Segelvoraussetzungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist ML üblich sehr umfangreich. Eigentlich spielen wir im ML viel Tennis und gehen auch zu den Gruppentrainings. Hier jedoch eher nicht. Der Tenniscouch Attila hatte sowas von keinen Bock mehr, so dass das Gruppentraining nicht wirklich gut besucht war und auch nichts gebracht hat. Im Vergleich zu Catalin, Adi, Flo und all die anderen Tennistrainer, die wir bisher kennen gelernt haben, ein Totalausfall. War für uns jetzt nicht so dramatisch, da wir keine Spielpartner kennenlernen wollten, sondern mit unsere Freunden, die wir im Hotel gefunden haben, Doppel spielen wollten. Andernfalls hätte ich mich geärgert. Am letzten Tag ist Catalin wieder angereist, nachdem er einen tragischen Schicksalsschlag erleiden musste. Bei ihm war das Gruppentraining voll und kein Vergleich. Trotz hoher Teilnehmerzahl hat er einen guten Job gemacht, so wir wir es auch schon aus dem Waterworld kannten. Ein sehr netter und sympathischer Typ und ein guter Tenniscouch. Es gibt 4 Kunstrasenplätze, die insgesamt im guten Zustand sind. Alle Plätze haben Flutlicht, welches man von Attila (nett war er) einschalten lassen konnte. Leider waren die Fluter nicht ausreichend hell, so dass man hier hätte vernünftig spielen können. Um während der Dämmerung noch etwas länger spielen zu können war es ok, mehr jedoch nicht. Die MTB scheinen noch die gleichen zu sein, wie vor einigen Jahren, sind also teilweise schon ziemlich abgerückt und bedürften der wenigstens teilweisen Auswechslung oder Reparatur. Ein großes Lob geht an die WASPO: Die Jungs dort sind alle gut drauf und machen einen guten Job. Man kann 3 x täglich Wasserski (kostenlos) fahren, Katamarane (TopCat) und Surfbretter ausleihen, mit dem Kanu zur Baba Insel fahren etc. und 2 x Bananaboat am Tag fahren. Das Material ist in gutem Zustand und die Jungs cool drauf. Viele der Gesichter kamen uns von vor einigen Jahren noch bekannt vor. Ab dem nächsten Jahr ändert ML das Konzept und streicht 1 x kostenfreies Fahren am Tag. Volleyball habe ich nicht gespielt. Die Position der Felder war suboptimal, da diese in Verlängerung zur Wasserkante standen, so dass ständig der Ball im Wasser liegt. War damals besser, da da der Strand gefühlt deutlich breiter war. Habe einige Male zugeschaut und habe als Volleyballer keine Lust verspürt, dort mitspielen zu wollen. War eher wie in normalen Hotels, wo sich Leute die noch nie einen Ball gesehen haben, einmal ausprobieren wollen. Es waren einige gute Leute dazwischen, die konnten die Inkompetenz der übrigen aber auch nicht rausreißen. Dafür kann der Club aber nichts. Das kann sich ja täglich ändern und liegt natürlich an den Gästen. Für Wassersport auf jeden Fall 100 %, Tennis wenn es Catalin jetzt wieder macht 100 % (Attila so bei 20 %) Die Abendanimation war ok. Sehr gut war die Sängerin, die hin und wieder einen Auftritt hatte. Schade, dass der Club diese nicht zur abendlichen Life Musik eingesetzt hat, sondern eine Hobby Musikertruppe, die binnen kürzester Zeit die gesamte Tanzfläche leer gespielt hat. Aber auch das ist ja ein Talent. Abendunterhaltung insgesamt eher ruhig. Es ist Abends nicht so viel los gewesen, bei Livemusik besonders wenig. Sehr schade ist, dass die Beachbar nicht für mehr Aktivitäten am Abend genutzt wird. Dort ist immer ab Mitternachtt NightLine, nur leider ohne Leute, da die vorher schon flüchten. Die Beachbar hat so ein tolles Ambiente, gerade am Abend, hier könnte man deutlich mehr raus machen,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |
Liebe Melanie, Lieber Jens, vielen lieben Dank für Ihren Kommentar und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel so detailliert und konstruktiv zu bewerten. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen als Möglichkeit für Verbesserungen unseres hohen Qualitätsstandards. Leider hatten wir während Ihres Aufenthaltes vor Ort keine Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. Schön, dass insbesondere das Wassersportangebot ein Highlight für Sie waren. Schade, dass Ihnen u.a. unsere Gastronomische Vielfalt nicht gefallen hat – wo wir doch vor allem in diesem Bereich überwiegend sehr positives Feedback erhalten. Natürlich ist jeder Geschmack anders, dennoch sind wir stets bemüht all unsere Gäste zufrieden zu stellen. Kommen Sie gerne jederzeit auch während Ihres Aufenthaltes direkt zu uns und sprechen Sie uns darauf an, wenn Ihnen etwas missfällt, damit wir die Chance bekommen direkt etwas entsprechend Ihrer Wünsche zu ändern und Ihnen entgegen zu kommen. Wir hoffen, dass die guten Eindrücke aus dem Urlaub überwiegen, und wir Sie bald wieder als Gäste begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Turcan Uysal turcan.uysal@magiclife.com turcan.uysal@tuihotels.com.tr