Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Sonstige
Sturm und Flaute bei 30-35°C
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

;AGIC-Life Clubanlage mit ca 700 Zimmern mit All-Inklusive Leistung. Die Hotelanlage ist recht groß aber schön angelegt. Man kann aber erahnen dass man dort keinen Urlaub machen möchte wenn der Komplex voll ist. Die Anlage wurde im letzten Jahr von TUI Magic-Life übernommen und Schilder teilweise nur mangelhaft überklebt, so dass vielerorts der alte Occidental-Schriftzug erkennbar ist bzw. immer noch Gebäude so bezeichnet sind.Es sind teilweise die kleinen Dinge wie diese, die nicht soviel Kosten aber einen besseren Eindruck machen wenn sie gemacht sind Die Gebäude sind mit vielen Palmen an den Wegen eingefasst, allerdings gibt es keine größeren Flächen um beispielsweise Liegen unter eine Palme zu stellen. Das Hotel hat mehrere Poolbereiche: riesiger Relaxpoolbereich - welcher aber verständlicherweise nicht so genutzt wurde / Aktivitätspool hinter dem Relaxpool für z.B. Wasserspiele etc. / Familienpool: fast die ganze Zeit unbenutzt - avancierte zu unserem persönlichem "Relaxpool" / Sportpool mit 25m Bahnen für die sportlichen Benutzer. Die Zimmer welche wir gesehen haben bedürfen einer gründlichen Renovierung zumindest was den Zustand der Wände (teilweise beschmiert bzw. abgeschabt) und der Badezimmer (Schimmel, defekte Duschen, kaputte Fliesen etc.) Die Reinigung der Zimmer war zumeist tadellos. Die Altersstruktur war gemischt von 3-83 der größere Teil meiner Meinung ab 30 Jahre bzw. Schüler aus den Pfingstferien. Von den Nationalitäten trafen sich dort Deutsche, Schweizer, Österreicher, Niederländer und Briten. Dies war ganz harmonisch selbst beim Eurovision Songcontest ;-) - Für sportich Aktive sind die Monate Oktober-April besser. Ab Ende Mai wird es schon teilweise sehr warm. - In der Nebensaison außerhalb der Ferien buchen. - Immer ein paar ungeschälte Erdnüsse für die Streifenhörnchen am Strand dabei haben ;-) - Toller Strand in Jandia - Liege mit Schirm ca. 5 Euro / Tag - Günstige Einkaufsmöglichkeiten für Parfüm etc. ( Kanaren = Freihandelszone) - Keine großen kulturellen Sehenswürdigkeiten - Wir hatten die ersten Tage 28° und Wind von Westen mit Stärke 5-7 danach 32-35°C und Windstärke 0 ... auch nicht schön Als Fahrradfahrer weiß man nicht was einem lieber ist: in den Bergen gegenazustrampeln oder ohne Wind gegrillt zu werden


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im Gebäude16 waren geräumig mit großem Doppelbett und kleinerem Kleiderschrank, Safe und Minibar. Die Wände sind stark renovierungsbedürftig die Badezimmer haben teilweise leichten Schimmelansatz und defekte Fliesen, defekte Duscharmaturen etc. Mit etwas Farbe


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt dort für wirklich jeden die Möglichkeit leckere Speisen zu probieren und sich hemmungslose Kilos anzufuttern. Frühstück: Im Frühstücksbereich fehlt ein wenig die dunkleren Brotsorten bzw. Brötchenauswahl (Lob an die ML in der Türkei) sonst ist alles mögliche vorhanden auch die typisch fettigen spanischen und enlischen Speisen *schüttel* Mittags und Abends Die Speisen waren gut bis befriedigend zubereitet allerdings ist es Sünde Rindersteaks so durch zu braten dass diese Megazäh sind. Eine Andere Sache ist dass viele Salate, Gemüse und Nudeln in Öl ersäuft werden, das ist nich lecker sondern eher abstoßend. Es gibt vier "a al carte" Restaurants - abends zum reservieren (spanisch, mediterran, asiatisch, südamerikanisch) so hat man schon alleine dadurch Variationsmöglichkeiten. Dort wird allerdings nur der Hauptgang serviert den Rest holt man sich selber vom Büffet :-( Das ist in anderen Magic-Life Clubs besser! Im Hauptrestaurant "MAGICO" hat man kanarisch angehauchte Speisen, typische Deutsche (gebratene Ente mit Soße, Rotkohl, Rosenkohl und Kroketten), asiatische Gerichte, frischen Fisch und Kurzgebratenes sowie Salate und Gemüse zur Auswahl. Natürlich fehlen auch Eis, Früchte und andere süße Leckereien nicht. Die Themenabende bringen etwas Änderung in die Speiseauswahl. Schade ist es dass die typisch spanische Küche nicht so sehr präsentiert wurde auch nicht im "El Gusto" dem spanischem "a la carte" Restaurant. Das "Magico" hat allerdings den Charme einer großen, schicken Kantine und da es keine Außenplätze zum Essen gibt trifft sich das Genießervolk in diesem riesigen Raum. Wie bereits erwähnt mit 400-600 Gästen machbar aber ich möchte nicht dort sein wenn das Hotel ausgebucht ist. Mittags haben wir meist im Baja gegessen - ruhigere Atmosphäre Ein Problem ist die Getränkeversorgung auf dem Gelände. Lediglich die Poolbar und die WunderBar bieten die Möglichkeit etwas anderes als Wasser (welches man sich selber mitgenommen hat) zu trinken. Auf dem restlichen Gelände und von anderen Pools oder Sportbereichen sind Entfernungen von bis zu 400m zurückzulegen um an ein Radler oder eine Brause für die Kinder zu kommen. Das Bedarf vor allem im Sportbereich mit Fussball,Volleyball, Tennis und Sportpool einer Verbesserungen. In anderen Clubs gibt es meherere Getränkestationen


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war durchweg freundlich, auch zu Späßen aufgelegt und es gab keine Verständigungsprobleme. Die Zimmerreinigung war tadellos. Wir waren es bisher bei ML gewohnt dass die Minibar täglich aufgefüllt wurde dies war hier nicht der Fall (einmal befüllt bei Ankunft) und es gab auch eine zuckerfreine Alternativen zu CocaCola und Fanta. Eine Sache welche viele Gäste ärgerte, war die beworbende angeblich kostenlose WLAN Nutzung im Lobbybereich (wie in vielen anderen ML Clubs) Die Information war dann vor Ort: 7 Euro pro Tag oder 25 Euro die Woche ... ohne Worte !


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt an der Steilküste manche Zimmer in die Steilküste gebaut mit einem sozusagen hautanhen Meerblick, ab von den Hotelburgen Jandias. Schön angelegte, gärtnerisch gepflegte Anlage. Keine großen Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe. Jandia


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bitte die differenzierten Bewertungen lesen Internet WLAN: Eine Sache welche viele Gäste ärgerte, war die beworbende angeblich kostenlose WLAN Nutzung füe den eigenen Laptop im Lobbybereich (wie in vielen anderen ML Clubs) Die Information war dann vor Ort: 7 Euro pro Tag oder 25 Euro die Woche ... ohne Worte ! 1 STERN * Es gab sonst freie Terminals welche mit Code zu benutzen waren. Mountainbiken: Toll wenn man weiß auf was man sich einlässt! Ich fahre viel Rad (tgl. bis zu 40 Km) aber bei 30-35°C in den Anhöhen Fuertes herumzukraxeln bei 4-6 Windstärken ist für Norddeutsche (aufgrund von fehlendem Trainingsgelände)schon eine etwas schwierigere Sache. Nachdem ich die Stufe1 gefahren bin wurde mir klar dass diese Standardtexte von Magic-Life für alle Fahrrad-Hotels (Stufe 1 für Jedermann Stufe 2 für Sonntagsradler und Stufe 3 für ambitioniertere Sonntagsradler) auf Fuerte nicht so zu übernehmen sind.) Beispielsweise war in der Türkei Stufe1 "Kaffefahrt mit Omi und Opi bei 5-15 Höhenmetern ... auf Fuerte geht Stufe 1 bei ca.150 Höhenmetern los ! Also erkundigt euch bei den Super-Bike-Coaches Rita und Adrian vorher wie die Touren sind und entscheidet dann ob ihr mitfahrt. Nicht das Rita wieder von Gästen das Rad tragen muss weil nix mehr geht ;-) Mir hat es bis Stufe 3 eine Menge Schweiß gekostet und auch eine größere Menge Spaß gebracht (mit 60-70 über die Autobahn war ein Erlebnis). 5 STERNE ***** Spinning: sehr heiß draußen auf der Ostseite um 10 brennt die Sonne bereits mörderisch ... maximaler Sonnenschutz in Kremform anwenden da kein installierter Sonnenschutz (Schirme / Sonnensegel) vorhanden ist. Evtl. wird Spinning im Sommer innen durchgeführt 4 STERNE **** Aerobic / Tae-Bo/ Bodywork: Gute Durchführung aber wie bereits beim Spinning erwähnt draußen morgens/mittags auf schwarzem Boden ohne Sonnenschutz viel zu heiß und echt mörderisch - teilweise wurde in die Innenräume ausgewichen 4 STERNE **** (aufgrund der Örtlichkeit und Temperaturen eher schlechter) Schwimmen im Meer: Superfun und teilweise strömungstechnisch gefährlich Fahnen und Tide beachten. Feiner Sandboden und viele kleine und mittlere Fische 4 STERNE **** Schimmen im Pool: Klasse ist der Sportpool mit 25 Meter um Bahnen zu " fressen" Viele Möglichkeiten um in der Anlage ins Wasser zu kommen ;-) 4 STERNE ***** Volleyball: In einem Käfig mit 30-50 cm Auslauf zu den Seiten Betonwand hinten und vorne - Maschendrahtzaun an den Seiten! Schweinegefährlich wenn manwirklich auch mal Bällen hinterherhechtet 1 STERN * nur weils eine Art Möglichkeit gibt zu spielen Liegen Sonnenschutz: Viele Liegen aber sehr wenig fest installierter Sonnenschutz (Pergolengänge), keine Sonnenschirme - ich frage mich wie dies zur Hochsaison gehen soll 2 STERNE ** Einkaufsmöglichkeiten: Kleiner, netter Surferklamottenladen 4 STERNE **** Gemischtwarenhändler, sehr teuer 2 STERNE ** Gute klimatisierte Busverbindung nach Jandia / Morro Jable 2 in der Stunde, Fahrzeit etwa 20 Minuten (da noch etliche Hotels angelaufen werden) 4 STERNE **** Gute Spaziermöglichkeit nach Jandia / Morro Jable am Strand oder ab Club Aldiana über einen Weg an den Salzwiesen ca. 45-60 Minuten Gute Einkaufsmöglichkeiten günstige Angebote für Parfüm, Spirituosen, Technik ( Kanaren = Freihandelszone) !!! Auf die Tide achten, ca. 2 m Tidenhub sonst wird das ganze bei Flut eine feucht fröhliche Angelegenheit !!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1