Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Antje (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2025 • 2 Wochen • Strand
is magic..
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer noch nicht in den Genuss von Massentourismus gekommen ist, sollte sich das TUI Magic Life in Fuerteventura nicht entgehen lassen. Unabhängig vom ausgewiesenen Familienhotel, was das Aufkommen vieler Kinder- und Jugendlicher schon erahnen lässt, kann man dort auch live aus dem Nachbarzimmer das Geschrei, die Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten oder auch den Unmut bei Wunschversagen Dank der Hellhörigen Zimmer 24h miterleben. Für Freunde der weichen Matratzen sei gesagt, Sie kommen auf ihre Kosten. Um auf solch durchgelegene Matratzen mit enormer Kuhlentiefe zu gelangen, da braucht es schon die langen Jahre der Entstehung dieser Club-Anlage einschließlich ganzjähriger Nutzung mit vermutlich adipösen Gästen. Wenn Sie nicht schon mit Rückenschmerzen oder Verspannungen vorbelastet sind, könnte das eine nachhaltige Erfahrung sein. Eine weitere Besonderheit die das TUI Magic Life zu bieten hat und somit anderen Hotels weit überlegen ist, stellt die Abwesenheit von Sonnenschirmen in der gesamten Anlage als auch am Strandbereich, was sich der interessierte und erfahrene Leser sicher denken kann. Der durchaus großzügige Poolbereich besitzt auch einige überdachte Liegebereiche jedoch ist es für diese Option, ebenso wie für eine Sonnenliege ganztägig unter der Sonne der Kanaren, notwendig morgens zwischen 6.00 und 8.00 Uhr aufzustehen um sich mit zahlreichen anderen Gästen das durchaus international beliebte Spiel: “Wer belegt als Ersten die Liege mit einem Handtuch in den frühen Morgenstunden“ zu wetteifern. Jeder andere Gast hat die Möglichkeit sich Alternativen, außerhalb der Anlage zu nutzen oder regelmäßig nach den Liegen in der prallen Sonne Ausschau zu halten, sofern den ein oder anderen das kostenlos angebotene erhöhte Hautkrebsrisiko nicht doch zu viel wurde. Wir hatten leider in 10 Tagen nur nach 17.00 Uhr eine Gelegenheit am Pool zwei zusammenhängende Liegen zu nutzen. Ein nicht zu vergessenes Highlight für jeden Massentouristen ist das Hauptrestaurant der Club Anlage. In Größe und Lautstärke gleicht es jeder Betriebskantine, inklusive Wartezeiten an Stationen mit den frisch zubereiteten Nahrungsmitteln. In der Betriebskantine kann ausschließlich indoor gegessen werden. Wer dennoch gerne draußen speisen möchte, sollte sich generell sehr schnell davon verabschieden bei den Frühstück- und Abendmahlzeiten. Vermutlich handelt es sich um ein ausgeklügeltes, nicht gleich erkennbares Schutzkonzept zu handeln. In der gesamten Anlage neben der besagten liebevoll bezeichneten „Betriebskantine“ gibt es nur 2 gastronomische Versorgungseinheiten mit angrenzenden outdoor Bereich. Spärliche Möglichkeiten abends im Außenbereich die Sommerlichen Temperaturen zu genießen müssen ebenfalls rechtzeitig erkämpft und möglichst bis spät abends blockiert werden. Außensitzbereiche auf dem Gelände des TUI Magic Life sind quasi nicht auffindbar. Der angebotene besondere Schutz des Hotels besteht vermutlich darin, nicht allzu viel Kalorien zu sich zu nehmen bei kurzer Verweildauer in den gastronomischen Versorgungseinheiten und vor möglicher Unterkühlung in den Außenbereichen. Darauf muss der AI- Besucher erstmal kommen. Ferner spricht das Konzept für ein wirklich gut wirtschaftendes Management, da der Verbrauch an Trinkmengen und ggf. Snacks im Abendbereich verschwindend geringer ausfallen dürfte, in Ermanglung an Sitzgelegenheiten. Überdimensioniert laute Musik trägt ebenso dazu bei. Da bleibt einen mit viel Glück noch die Flucht in die „Wunderbar“ mit vielversprechenden Namen die sich in der Hotel Lobby finden lässt, angelehnt an einer geschaffenen charmanten Bahnhofsatmosphäre. Dort wird auch an die kleinen Besucher gedacht in der eigens eingerichteten Spielecke mit großzügigen TV- Gerät. Wo sogar die kleinen internationalen Gäste den deutschen TV- Sender SWR kennenlernen können und erste Erfahrungen mit dem Klassiker des Deutschen Fernsehens Tatort machen können. Erwähnen möchte ich das freundliche und hilfsbereite Personals des Housekeepings und die Bell- Boys, welche auch ohne Dienstkleidung von den überwiegend genervten und gestressten Bar- und Rezeptionspersonal deutlich zu unterscheiden waren. Hierbei kann sich natürlich nur um einen sehr begrenzten Abriss und selbstverständlich um einen persönlichen Einblick in die besondere, geheimnisvolle Ausstrahlung oder Anziehungskraft des Magic TUI Life Club handeln. Magie kann auch als die Kunst des Zauberns und der Täuschung kann Magie auch verstanden werden, habe ich mal gelesen. Entscheiden sie selbst..


Zimmer
  • Eher schlecht
  • großzügig, wenngleich hellhörig und eine in die Jahre gekommende Ausstattung. Die durchgelegenden Matratzen, sehr weichen sind besonders hervorzuheben.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Antje , vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein ausführliches Feedback zu deinem Aufenthalt mitzuteilen. Es tut uns sehr leid, dass dein Urlaub nicht vollständig deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen deine Anmerkungen ernst und werden sie intern prüfen, um unseren Service und die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu verbessern. Wir hoffen dennoch, dich in Zukunft wieder einmal bei uns im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura willkommen heißen zu dürfen und dir dann ein rundum positives Erlebnis bieten zu können. Liebe Grüße, Dein TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Team

    Offizielle Hotel Homepage