- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
orab: Wir waren vom 29.1. bis 7.2. dort und haben 3 Wochen vor Abflug gebucht und 855 EUR / Person für 9 Tage bezahlt. Wir waren in der private Lodge untergebracht. Das Hotel ist insgesamt schon etwas größer. Lt. Katalog sind es um die 600 Zimmer + ca. 60 Zimmer in der private Lodge. Die Anlage ist nett anzusehen und besteht aus vielen (ich glaube max. 3 Stöckigen Gebäuden). Dadurch ist der gesamte Bereich sehr weitläufig und wirkt sehr großzügig. Der Zustand der Gebäude war gut. Während unseres Aufenthalts wurde der Pool an den Tennisplätzen neu verfugt und scheinbar beschädigte Fliesen ausgetauscht. Nach einigen Regenfällen ist es zu einem Wasserschaden im Flurbereich des Hauptgebäudes gekommen. Auch dieser wurde umgehend beseitigt. Man ist also darum bemüht, den Zustand des Hotels zu erhalten. Das Hotel kann nur mit AI gebucht werden. WLAN gibt es in der Rezeption, an den Tennisplätzen und in der private Lodge inklusive, evtl. auch noch an anderen Stellen, die wir nicht entdeckt haben. Zu unserer Reisezeit waren überwiegend Deutsche und Engländer vor Ort sowie einige Dänen. Der Anteil deutscher Urlauber überwiegte deutlich. Altersdurchschnitt war bunt gemischt. Es waren tendenziell viele Leute Ü60 dort aber auch viele Familien mit kleinen Kindern. Für die Alleinreisenden gibt es einen MagicAngel, der versucht Kontakte unter den Alleinreisenden zu vermittelln, so dass man gemeinsame Aktivitäten machen kann. Das Publikum war insgesamt sehr angenehm. Es ist niemand unangenehm aufgefallen, es gab keine Schnapsleichen etc. Zu unserer Reisezeit 29.1.15-7.2.15 hatten wir leider Pech mit dem Wetter. An den ersten Tagen hat es fast jeden Tag zwischendurch immer mal wieder geregnet, wobei es mehr ein leichter Rieselregen war. Sie Sonne haben wir nicht ganz so viel zu Gesicht bekommen. Die meiste Zeit war es konstant bedeckt. Manchmal haben sich die Wolken aufgelockert und die Sonne hat mal für ne halbe oder eine Stunde geschienen. Wir haben jedoch einige Leute getroffen, die im letzten Jahr auch Anfang Februar dort waren und top Wetter hatten. Wir hatten scheinbar einfach Pech. Die Tagestemperaturen lagen meist um 18-20 Grad. Da die Sonne fehlt braucht man schon einen Fleecepuli oder eine leichte Jacke. Zum Tennis spielen, Radfahren etc. war das Wetter jedoch einwandfrei. Da ich genau dies machen wollte, war das nicht ganz optimale Wetter nicht ganz so dramatisch, für meine Lebensgefährtin, die einfach ein bisschen lesen und relaxen wollte nicht ganz so toll. Ich denke man muss auch auf den Kanaren mittlerweile damit rechnen, dass nicht immer eitel Sonnenschein herrscht. Tierliebhaber sollten eine Tüte ungesalzene Naturerdnüsse in den Koffer packen und damit die sehr pussierlichen und zutraulichen Atlashörnchen am Strand beglücken. Man findet welche links runter vorm Robinson Club, mehr jedoch am Strand rechts runter Richtung Jandia. Sie sind sehr zutraulich und fressen einem die Nüsse aus der Hand. Mangels natürlicher Feinde sind die meisten Tiere auf Fuerte sehr zutraulich und haben wenig Furcht. Im Hafen von Jandia stehen einige Badewannen mit Wasser gefüllt. Darin befinden sich Wasserschildkröten. Man versucht hier die Schildkröten wieder auf der Insel anzusiedeln, indem man diese am Strand freilässt, da sie angeblich dort ihre Eier ablegen, wo sie zum ersten Mal in Wasser gekommen sind. In MoroJable kann man sehr nett essen gehen. Direkt an der Uferpromenade gibt es einige Fischrestaurants. Wir selbst waren in einer Tapasbar, die sich in einer Seitenstraße befand. Sie heißt "La Bodega" und wurde uns von der Reiseleiterin empfohlen, die in Moro Jable wohnt. Diese einfach mal fragen. Sie hat sicherlich für jeden Geschmack den richtigen Tip. Für uns gehört zu jedem Fuertebesuch immer LaPared dazu. Für die meisten gibt es hier nix zu sehen, uns gefällt die Umgebung dort. Einfach mal hinfahren, bis zum Beach durchfahren, vor dem Restaurant parken und oben auf den Berg steigen und die Aussicht genießen. Oder den schwarzen Sandstrand mit der Brandung in der Abenddämmerung... Ist ca. 10 Minuten mit Auto entfernt. Auch sehr nah ist noch "Risco el Paso". Dies sind 2 Sanddünen, die wir nicht sonderlich spektakulär finden (die Dünen in Coralejo sind eine ganz andere Nummer) aber der Strand hier hat unenddliche Weiten. Dies ist Fuerte wie man es erwartet. Hier befindet sich auch eine Surfschule von Rene Egli. Ist auch nicht weit. Ein paar Minuten Autofahrt Richtung Costa Calma. Mitwagen haben wir links neben der Lobby gebucht. Das Auto war einwandfrei und es gab Vollkasko ohne SB. TUI bietet auch Autos an, die jedoch etwas teurer sind. Unser Mietwagen hatte unter 3000 km auf dem Tacho und war quasi noch neu. Wer gerne sporteln möchte, unkompliziert nette Leute kennen lernen möchte und nicht unbedingt auf einen tollen Sandstrand aus ist, der ist hier gut aufgehoben.
Wir hatten Zimmer 30207 in der private Lodge und waren damit TOP zufrieden. Das war ein normales Doppelzimmer. Wir hatten seitlichen Meerblick und Aussicht auf das Nachbarhotel der Princess Gruppe. Der Kleiderschrank war schönn groß, es gab ausreichend viele Kleiderbügel, die Einrichtung fanden wir optisch und vom Zustand her top. Es gibt Fliesenboden, ein großes Bad mit Badewanne und Fön im Bad. Das Zimmer war für uns richtig gut. Die Putzfrau hat das gesamte Zimmer jeden Tag komplett gewischt und alles tip top sauber gemacht. Das Zimmer sah immer aus wie geleckt. Safe war AI, ebenso wie die Minibar. Diese wird in der Lodge jeden Tag aufgefüllt und bietet Wasser, Softdrinks und Bier. In der Lodge liegen auch noch Bademäntel auf dem Zimmer, die man für die Sauna etc. benutzen kann. Handtuchwechsel für Pool etc. ist total klasse. Einfach unten zum Lodge Pool gehen, sich so viele Handtücher nehmen wie benötigt werden und das wars. Einfacher und besser haben wir es noch nie erlebt. Ansonsten gibt es zum Zimmer nichts weiter zu berichten außer top. 2 Zimmerkarten gibt es übrigens automatisch ohne irgendwelche Diskussionen.
Es gibt ein Hauptrestaurant (keine Außenterrasse) und 3 Spezialitätenrestaurants (Italiener, Spanier, Argentinier). Alle Restaurants sind inkudiert. Die Spezialitätenrestaurants müssen reserviert werden. An der Lobby steht ein Aufsteller, an dem man sehen kann, welches Restaurant an welchem Tag geöffnet hat (immer nur eins am Tag). Die Reservierung muss man jeweils einen Tag vorher ab 8 Uhr an der Lobby vornehmen. Für Spanier und Argentinier sollte man zeitig da sein, da sehr beliebt, was uns nach eigener Erfahrung überrascht hat. Der Zustand des Hauptrestaurants war ok, wobei das Hotel bei Gelegenheit einmal in eine neue Bestuhlung investieren sollte. Viele Stühle haben es von der Sitzfläche her hinter sich. Im Hauptrestaurant gibt es täglich wechselnde Themenabende. Das Angebot und Geschmack der Speisen war gut. Wir ware letztes Jahr im ML Mamari Palace auf Kos und fanden das Angebot in diesem Club besser. Die Speisen waren heiß, ansehnlich angerichtet und durchweg schmackhaft. Küchenstil war international wie immer in den Hotels. Das Frühstücksbuffet war ebenfalls sehr üppig was die Auswahl angeht. Es gibt jeden Tag frisch zubereitete Omlette, Rühreivariationnen, Spiegeleier, Speck, Crepes, Waffeln, gekochte Eier, Würstchen, diverse Wurst und Käse, Müsli, Kuchen, glutenfreie Kost, lactosfreie Produkte etc. Die Säfte gingen wie in allen Hotels gar nicht aber es gibt immer eine Saftmischung mit diversen Früchten, Joghurt etc. Dies war immer sehr schmackhaft. Auch frisches Obst ist jeden Morgen in guter Auswahl und Qualität vorhanden. Uns hat die Außenterasse im Hauptrestaurant etwas gefehlt, wobei es zu unserer Jahreszeit eh zu kalt dafür gewesen wäre. Ob es im Sommer eine Außenterasse gibt wissen wir nicht. Platz dafür wäre jedoch, daher durchaus möglich. Hier mal Bewertungen aus dem Sommer lesen. Die Restaurants waren sauber und gepflegt. Von der Atmosphähre her fanden wir es auch ganz nett. Es hatte keinen Kantinencharakter obwohl es wegen der Hotelgröße nicht ganz so klein war. Trinkgelder sollte man natürlich immer geben, da das Personal nichts dafür kann, dass es ein AI Hotel ist. Für uns ist dies daher selbstverständlich. Wir machen dies immer persönlich, es gibt jedoch auch TIP-Boxen. Ob mit oder ohne Trinkgeld, dies ändert nichts an der Freundlichkeit des Personals. So soll es sein ! Spezialitätenrestaurants: Den Italiener haben wir nicht genutzt. Wir haben den Argentinier und den Spanier ausprobiert. Den Spanier können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Man bekommt einen gemischten Vorspeisenteller und kann dann zwischen 2 Hauptgerichten wählen. Das Ambiente war nett und die Speisen waren sehr schmackhaft. Der Argentinier, nun ja für uns ein Totalausfall. Auch dort kann man mehrere Gerichte wählen. Wir hatten beide Entrecote mit einer Folienkartoffel. Dem Grunde nach wäre es sicherlich gut gewesen aber, sowohl das Fleisch als auch die Kartoffel war nur lauwarm, das medium bestellte Fleisch war englisch und daher im wesentlichen noch roh und so zäh, dass man es leider nicht essen konnte. Daher ging alles so gut wie unangetastet wieder zurück. Vielleicht haben wir einfach Pech gehabt, noch einmal hätten wir es jedenfalls nicht mehr getestet. Getränke: Die Getränkeauswahl war üblich für AI und gut. Es gab alles was das Herz begehrt im AI inkludiert. Wie in der Katalogbeschreibung angegeben alles lokale Getränke, die geschmacklich jedoch in Ordnung waren. Softdrinks glaube ich waren original Cola etc. Bier schmeckte ebenfalls gut, die Weine, nun ja ich bin dem Grunde nach Rotweintrinker und habe meinen Weinkeller voller spanischer Rotweine. Das dort angebotene kam leider an meine billigste Flasche meines Weinhändlers nicht heran, war jedoch trinkbar und im Vergleich zu anderen Hotels in üblicher Qualität und Geschmack. Gut ist, dass man diesen Flaschenweise bekommt und nicht für jedes Glas einzeln laufen muss. Man kann sich auch Weine zapfen. Ich habe hier mal den roten ausprobiert und festgestellt, dass es ein anderer Wein ist als der aus den Flaschen (der aus dem Fass prickelte wie Lambrusco). Mit hat der Flaschenwein definitiv besser geschmeckt. Cocktails sind meine ich rund 8 Stück AI. Es gibt Caipi und Mojito die ich ganz lecker fand. Die Pinacolada war für meinen Geschmack auch noch ok, der Rest war für mich ungenießbar. Ich trinke zu Hause auch gerne Cocktails und die in den Urlaubhotels schmecken meistens unterirdisch weil keine gescheiten Säfte verwendet werden. Ich vermute, dass auch hier z.B. der Brause-O-Saft vom Frühstück verwendet wird, den man leider nicht trinken kann. Es schmeckt dann einfach nur süß und künstlich und für mich ungenießbar. Es gab aber auch einige Leute die die Cocktails bestellt haben und damit scheinbar zufrieden waren. Im direkten Vergleich waren die Cocktails im ML Marmari Palace auf Kos letztes Jahr für mich um Längen besser und dort sehr schmackhaft.
Der Service war einwandfrei. Wir haben bisher nur den Vergleich zum ML auf Kos, konnten jedoch keinen Unterschied feststellen. Das Personal ist freundlich und macht seinen Job. Es besteht insgesamt Selbstbedienung außer bei den Spezialitätenrestaurants. Die Kellner räumen die Tische ab und decken diese ein. Getränke etc. muss man sich selbst holen, was für uns in Ordnung war. Das Personal an der Lobby spricht perfekt deutsch, ansonsten kommt man mit Englisch gut weiter. Die Kellner und das Barpersonal verstehen jedoch Bestellungen auch alle auf Deutsch. Eine tiefgehende Unterhaltung auf Deutsch ist eher schwierig. Am Anfang hatten wir ein Problem mit verstopften Abflüssen und einer defekten Brause auf unserrem Zimmer. Das Problem wurde jedoch umgehend behoben und die Brause gegen eine neue ersetzt. Das Zimmer wurde jeden Tag top gereinigt. Es wurde JEDEN Tag gewischt. Man hätte also jederzeit vom Boden essen können. Alles top. Checkin und Checkout waren sehr schnell und unkompliziert. Mehr gibt es eigentlich nicht zu schreiben, da alles TOP war. Ein großes Lob an dieser Stelle auch noch an die Reiseleiterin der TUI, die sehr sehr freundlich war und immer für einen guten Tip gut war. Wer also gerne Ausflugtips haben möchte oder einfach mal ein nettes Restaurant sucht, einfach mal ansprechen.
Das Hotel liegt oberhalb der Klippen von Esquinzo. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 1 Stunde 15 Minuten. Fußläufig vom Hotel befindet sich ein großer Mercadonna (Supermarkt), sowie einige weitere Hotels. Sonstige Ausgehmöglichkeiten haben wir keine gefunden (aber auch nicht gesucht) und sind soweit uns bekannt ist auch nicht vorhanden. Der nächste Ort ist Jandia. Man kann dort mit dem Bus hinfahren. Die Bushaltestelle ist angeblich in 10 Minuten zu erreichen, wobei der Bus teilweise nicht kommen soll (haben wir von der Reiseleitung gehört). Mit dem Taxi kommt man für rund 10 EUR nach Jandia. Wer Wert auf einen schönen Sandstrand legt und sich gerne an einen solchen mit vielen Strandliegen legen möchte, sollte nicht nach Esquinzo fahren. Fuerte verbinden die meisten Leute mit tollen weiten Sandstränden, was jedoch nicht für Esquinzo gilt. Das sollte man einfach wissen wenn man sich für diesen Ort entscheidet, um nicht enttäuscht zu sein. Der Strand ist über 2 Treppen zu erreichen. Die Treppe links neben der private Lodge ist besser zu begehen als die Treppe am Hauptpool. Der Aufstieg ist etwas weniger anstrengend :-) Rollstuhlfahrer haben meiner Meinung nach keine Möglichkeit an den Strand zu kommen (ggf. sollte hier direkt beim Hotel nachgefragt werden). Der Strand selbst ist für unsere Verhältnisse nicht als solcher zu bezeichnen. Wie bekannt, wenn man sich mit Esquinzo beschäftigt liegen ALLE Hotels an der Steilküste. Der Strand ist bei Flut nicht zu benutzen, bei Ebbe bedingt. Es befinden sich viele grobe Steine unten am Strand. Dies betrifft jedoch nicht nur das ML, sondern fast alle Hotels in Esquinzo. Die Bademöglichkeiten an den Hotels links des ML am Strand sind unserer Einschätzung nach etwas besser, da dieser auch bei Flut noch benutzbar ist. Links neben dem ML befinden sich die Prinzess Hotels, wovor man auch Strandliegen mieten kann. Am besten (aber dennoch nicht gut) fanden wir den Strand vorm Robinson-Club. Bei Ebbe kann man ohne Probleme am Strand rechts nach Jandia laufen. Bis zu den Iberostar-Hotels benötigt man ca 30 Minuten, bis nach MoroJable ca 1,5 bis 2 Stunden. Wenn Flut ist kommt man an Strand auch dort hin, muss aber mindestens fest sitzende Sandalen, besser feste Schuhe mitnehmen, um über die Steine am Strand zu kraxeln. Man kann jedoch auch aus dem Haupteingang des Hotels herausgehen und dann links über eine Schotterpiste laufen und nach dem Club Aldiana (der Strand dort ist noch schlechter als am ML) wieder zum Strand runter laufen. Da wir das wussten waren wir nicht enttäuscht. Für uns war die Lage relativ egal, da wir nur relaxen wollten. Wir stehen jedoch eh nicht auf viel Trubel und ziehen eine ruhige Umgebung den Shopping Meilen vor. Da man von Esquinso recht unproblematisch nach Jandia kommt und die Umgebung vor Ort ruhig ist, bekommt die Lage von uns viele Sonnen trotz leichter Abgeschiedenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist denke ich allumfassend. Hier sollte jeder etwas passendes für sich finden. Es gibt 2 Tennishartplätze, wobei ein Platz eine Sanierung vertragen könnte, da genau an der Doppellinie der Beton hoch kommt und sich dort eine Beule gebildet hat. Einige Stammgäste haben mir gesagt, dass bis letztes Jahr noch Kunstrasen dort gelegen hätte. Damit wäre man m.E. deutlich besser bedient, da ein Betonplatz insgesamt nicht so toll ist. Der Vorteil ist natürlich, dass auch Gäste ohne spezielle Tennisschuhe darauf spielen können. Darauf würde ich jedoch eher weniger Rücksicht nehmen, wenn das Sportprogramm im Vordergrund steht. Der Tennistrainer Adrian war TOP. Er spricht sehr gut Engschlisch und bietet bis auf Samstags jeden Tag Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und "Profis" an. Er macht im Vergleich zu Denise auf Kos auch wirklich ein richtiges Training aus dem Korb mit verschiedenen Übungen und geht auch auf die einzelnen Spieler ein, wenn er Verbessungspotential sieht. Der Volleyballplatz ist neben der Tennisanlage mit einem Zaun umgeben. Der Platz an sich geht in Ordnung, jedoch könnte er etwas mehr Sand vertragen, da eine Betonplatte darunter ist. Allzu engagiert sollte man daher nicht an die Sache herangehen. Der Animateur Nico kann selbst richtig gut spielen (was nicht häufig vorkommt) und macht echt gute Laune. Ein echt netter Typ. Weiterhin gibt es tätglich 2 MTB Touren, eine für Anfänger und eine für Fortgeschrittene. Ich habe eine für Anfänger mitgemacht. Die Räder sind von Scott und für mein Dafürhalten 1a. Technisch und optisch waren diese einwandfrei. Das gleiche gibt es noch mit Rennrädern. Es gibt einen Aushang zu den verschiedenen Touren mit der Distanz, den Höhenmetern und dem Schwierigkeitsgrad. Für die Touren muss man sich immer 1 Tag vorher zwischen 15 und 15:30 beim Animationsteam an der Poolbar anmelden. Wenn die Kurse nicht voll sind, kann man sich aber auch noch bis 15:30 für die 16 Uhr Tour am gleichen Tag anmelden (so bei mir). Es wirkt hier alles sehr professionell. Wer Fitnesskurse haben will wird auch bestens bedient. Meiner Bewertung ist ein Foto des aktuellen Kurspplans beigefügt. Ich denke das ist wie bei uns in einem professionellen Fitnessstudio. Für Spinning muss man sich ebenfalls vorher anmelden. Die Räder werden dann auf die Terrasse herausgestellt und alle haben einen wunderschönen Blick auf das Mehr. Besser geht es nicht... Fußballplatz ist Kunstrasen. Ich spiele selbst nicht, daher kann ich diesen nicht beurteilen. Es wurde jedoch bedingt gespielt. Häufig waren zu unserer Zeit soweit ich mitbekommen habe zu wenig Spielwillige anwesend. Bogenschießanlage sah auch sehr professionell aus und wurde sehr gut besucht. Die Sonnenliegen wurden wegen des schlechten Wetters von uns nicht benutzt, machten aber einen guten Eindruck. Eine direkte Disco gibt es nicht aber eine DiscoBar. Hier gab es abends ab 22:30 entweder Lifemusik oder DC bis 0 Uhr. War ganz gemütlich und für deutlich besser besucht als die üblichen Hoteldisoc. Irgendwann um 1:00 wurden wir meistens herausgeschmissen (aber nett :-) ), teilweise auch später. Man war dort recht großzügig was die Öffnungszeit anging. Die Sauna, nun ja. Eigentlich ist der Spa-Bereich ganz nett, aber: es gibt 2 Saunen, eine FKK Mixed und eine Textilsaune (Benutzung mit Badesachen). Leider ist die Temperatur viel zu niedrig. Die FKK Sauna hatte meistens irgendwas um 60-65 Grad und die Textilsauna irgendwaas um 70 Grad. Daher hat sich an die Textilvorgabe niemand gehalten ud beide Saunen wurden als FKK benutzt. Für mich ok, da ich nicht auf die Idee kommen würde mich mit badesachen in die Sauna zu setzen, aber nicht Sinn der Sache. Ist klar, dass die Leute in die wärmere Sauna gehen, wo ja 90 Grad normal wären. Das Dampfbad war ganz gut und so wie man es erwartet. Sehr schlecht ist, dass es keine Schließfächer oder Ablagemöglichkeiten für seine Sachen gibt. Hier sollte unbedingt nachgebessert werden. Der Duschenbereich und die Umkleiden wirkten insgesamt etwas schmuddelig und sehen nicht besonders gut gereinigt aus. Hier besteht durchaus noch Verbesserungspotential. Pools gab es etliche wobei die meisten scheinbar unbeheizt waren und daher nicht genutzt wurden. Gefühlt war der Pool am MagicRadio etwas wärmer als die übrigen. Das Jacuzi in der private Lodge war beheizt ebenso wie der Pool im FKK-Bereich im SPA. Wegen der nicht ganz idealen Tennisplätze aus Beton, dem nicht optimalen Volleyballfeld und dem etwas schmuddeligen Spa-Bereich ziehen wir eine Sonne ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |
Lieber Jens&Melanie, wir bedanken uns sehr für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihren Urlaub in unserem Hotel so ausführlich zu bewerten. Wir werden Ihre positiven Kommentare mit grosser Freude unserem Personal übermitteln. Wir schätzen Ihre Worte sehr, denn sie zeigen uns, dass sich unser Bestreben nach ständiger Gästezufriedenheit auszahlt. Wir möchten uns ebenfalls für Ihre Anregung bezüglich der Tennisplätze und des Volleyballplatzes bedanken, der wir uns gern annehmen werden. Auch Ihr Kommentar hinsichtlich des Saunabereiches nehmen wir dankend an und teilen Ihnen an dieser Stelle gerne mit, dass wir in diesem Jahr Reperatur – und Renovierungsarbeiten in diesem Bereich geplant haben. Ihre Anregungen sind uns sehr wichtig, um an unseren Qualitätsstandards arbeiten zu können und somit unsere Gästezufiredenheit zu erhöhen. Vielen Dank noch einmal für Ihre lobenden Worte und es ist eine grosse Freude für uns zu hören, dass Sie eine schöne Zeit in unserer Anlage verbracht haben. Wir hoffen, Sie zukünftig noch einmal hier bei uns auf Fuerteventura im Club Magic Life begrüssen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüssen, Sarah Podiebrad (Gästebetreuung)