- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Warum wir hier gelandet sind: Unsere letzten Urlaube verbrachten wir in „normalen“ 4-Sterne-Hotels. Dies war uns aber zu langweilig, da es kaum Aktivitäten gab, weder abends noch Sportliches tagsüber. Daher testeten wir als Paar nun zum ersten Mal den Cluburlaub. Wir sind keine Extrem-Sportler, die von einem Fitnesskurs zum nächsten rennen, wollten aber die Möglichkeit haben, zwischendurch ein bisschen Sport zu machen. Außerdem lernt man über die Aktivitäten auch schnell Leute kennen. Warum unsere Wahl auf Fuerteventura fiel: Es ist stets windig - mal mehr, mal weniger - und abends ist es kühl (lange Hosen und ein Jäckchen sollte man dabei haben). Wir haben gerade deshalb diesen Club gewählt, da wir vorhatten, uns sportlich zu betätigen. Das Klima ist dafür perfekt geeignet. Auch sind wir keine Fans davon, bei 40°C vor uns hin zu schwitzen. Wer die große Hitze und warme Sommerabende liebt, der sollte eher nicht Fuerteventura wählen. Der angenehme Wind täuscht - man muss mit der Sonne arg aufpassen und sich gut eincremen, da man sich sonst ruck-zuck verbrennt. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und hat uns auf Anhieb super gefallen! Den ganzen Tag sind Gärtner und Techniker unterwegs, der Rasen wird gemäht, etc. Die Anlage ist herrlich weitläufig und so verteilen sich die Gäste relativ gut. Zu unserer Zeit sehr viel englisches Publikum und viele kleine Kinder. Aber das verändert sich ja ständig, je nach den Ferienzeiten. Man sollte sich schon vor der Anreise die MAGIC LIFE-APP installieren. Damit kann man bereits das Clubleben verfolgen und im Tagesprogramm stöbern! Vor Ort braucht man sie sowieso zum Reservieren der Restaurants, Tennisplätze, Fitnesskurse etc. Die POOLS: Während unseres 12-tägigen Aufenthalts Anfang Juli wehte durchgängig ein ordentlicher Wind. Dies hatte ich auf Fuerte so noch nicht erlebt über eine so lange Zeit. Aufgrund des Windes hat sich das Wasser in den (leider nicht beheizten) Pools tagsüber nicht ein bisschen erwärmt. Wir sind normalerweise leidenschaftliche Poolgänger – aber es kostete uns jedes Mal Überwindung rein zu gehen. Das Wasser war einfach zu kalt! Die Pools in der Private Lodge wurden (auch von den anderen Gästen) kaum genutzt. Für die schönsten Wochen im Jahr wünscht man sich etwas anderes. Auch das Meer war sehr frisch.. Da es auf Fuerteventura immer windig ist (was wir ja auch wussten) und es abends/nachts kühl wird, sollte TUI doch ernsthaft in Erwägung ziehen, zumindest den Panoramapool in der Private Lodge etwas zu beheizen. Heutzutage gibt es doch diverse energie- und kostensparende Möglichkeiten (z. B. Solar). Wir hatten die PRIVATE LODGE gebucht, wo es wirklich herrlich ruhig ist. Vor allem waren zu jeder Tageszeit freie Liegen vorhanden. Herrlich! – Aber vielleicht lag das auch daran, dass die LODGE zu der Zeit offensichtlich nicht ausgebucht war. Um alle Pools im Club herum gibt es wirklich viele Liegen – aber leider wird auch hier im öffentlichen Bereich das Liegen-Reservieren in aller Herrgotts-Frühe eifrig praktiziert. Bei unserem Gang zum Frühstück, meist um 8 Uhr herum, führte unser Weg am Activity-Pool vorbei. Da waren bereits die meisten Liegen reserviert bzw. waren viele noch eifrig dabei, sich ihr Plätzchen für den Tag zu sichern.. Hier sollte man wirklich etwas unternehmen und die Handtücher täglich immer wieder entfernen, was natürlich auch klar kommuniziert werden muss! Über die Pinnwand (Magic Life-App) gab es während unserer Zeit einen Aufruf vom Hotelmanagement, wirkliche Maßnahmen am Pool blieben aber dann aus bzw. wurden nur halbherzig praktiziert, was für viel Unmut sorgte. Man wird das Problem nur in den Griff bekommen, wenn man konsequent bleibt. Nur ein Hinweis in Form eines Einzelblattes im Ordner der Reiseveranstalter reicht definitiv nicht aus. Es kommen ja täglich wieder neue Gäste..
Wir hatten ein Doppelzimmer in der PRIVATE LODGE gebucht. Es lag im EG mit Blick auf die Nachbaranlage „Fuerteventura Princess“, auch das Meer konnten wir sehen. Terrasse war komplett überdacht und windgeschützt. Wir konnten wunderbar draußen sitzen. Das Zimmer war großzügig und im großen Bad hatten wir eine Badewanne mit Duschgelegenheit. Die Wanne mit Hydromassage war allerdings schon etwas in die Jahre gekommen und ich hätte darin nicht unbedingt baden wollen (was man m. M. nach im Sommerurlaub auch nicht nutzt). Über eine ebenerdige Dusche hätten wir uns sehr gefreut. Die Ausstattung der PRIVATE LODGE-Zimmer wird im Internet als komfortabel bezeichnet, was auf unser Zimmer aber nicht wirklich zutraf. Für uns war das Standard – und im Gespräch mit anderen Gästen fanden wir heraus, dass alle übrigen Zimmer genau die gleiche Ausstattung / Möblierung haben. Im Gegenteil, diese hatten sogar überwiegend schon modernisierte Bäder mit der ebenerdigen Regenschauer-Dusche. Auch in der Private Lodge im 1. Stock sind die Zimmer wohl modernisiert, im EG, wo unser Zimmer war, (noch?) nicht. Aufgrund des Preisunterschiedes hatten wir schon angenommen, dass die gesamte Private Lodge über renovierte Zimmer verfügt bzw. die Zimmer „anders“ sind. Das fand ich etwas enttäuschend. Im Kleiderschrank war für unsere Kleidung genug Platz – da hatten wir in anderen Hotels schon wesentlich weniger Stauraum. Eine zusätzliche Kommode würde aber noch in den Raum passen. Am Nachttischschrank befinden sich jeweils noch 2 kleine Schubladen. Aufgrund des Windes war die Musik vom Pool des Nachbarhotels deutlich zu hören. Das hat uns aber nicht gestört, da sich das auf den Tag beschränkte und man ja auch nicht ständig auf dem Zimmer ist (außerdem hatten die einen recht guten DJ ;o) Vorzüge der PRIVATE LODGE: Direkt neben dem großen Jacuzzi auf der oberen Poolebene befindet sich ein großer Raum, in dem sich eine sehr gut sortierte Bar inkl. Bierzapfanlage zur Selbstbedienung befindet. Alle nur denkbaren Spirituosen sind vorhanden und man kann sich seine Cocktails selbst mixen. Auch Eiswürfel sind vorhanden und in mehreren Kühlschränken befinden sich Wein, Sekt, alkfreiem Bier, etc., die man Flaschenweise entnehmen kann. Auch ein Kaffeeautomat und diverse Softdrinks + Wasser sind dort von 10-24 Uhr jederzeit verfügbar. Mehrmals am Tag wird vom Personal nach dem Rechten geschaut. Mittags gibt es auch immer 3 versch. Sorten Kuchen. Etwas Obst und Fruchtsäfte sind ganztags gekühlt verfügbar. In 2 kleinen Sofaecken kann man es sich zum Lesen gemütlich machen oder einfach nur gemütlich einen Kaffee trinken. Ein Regal mit Büchern + Zeitschriften in verschiedenen Sprache ist vorhanden, deutsche Romane aber eher wenige. Weiterhin gibt es einen Billard-Tisch, allerdings gegen Gebühr, was ich lächerlich fand, dass man dafür zahlen muss… Man bekommt als PRIVATE LODGE-Gast seine Pool-/Strandtücher direkt in diesem Bereich ausgehändigt und kann diese auch jederzeit dort tauschen. Die Minibar in den Zimmern ist kostenlos und wird täglich nachgefüllt (mit Softdrinks, Wasser, Bier). Das Bett / die Matratzen waren bequem, lediglich die Kopfkissen waren uns zu fest und zu hoch. Vielleicht hätte man über die Rezeption ein anderes Kissen bekommen können, wir haben uns aber nicht darum bemüht. Was auf den Balkonen unbedingt nachgerüstet werden sollte, ist eine ausziehbare Wäscheleine oder ein kleiner ausklappbarer Wäscheständer oder zumindest Haken an jeder Seite. Wir hatten wegen dem Wind extra Wäscheklammern dabei; es gab aber leider keine Möglichkeit, irgendwo eine Leine zu spannen. PRIVATE LODGE -- ein Tipp ans Management: Es wird auf der Club-Website nicht immer klar kommuniziert, dass, um die Annehmlichkeiten der Private Lodge zu nutzen, ein Zimmer in diesem Bereich gebucht werden muss. Man kann nicht vor Ort für ein Upgrade zahlen, um dort hinein zu kommen. Es steht oft nur geschrieben „die Private Lodge ist unseren Gästen ab 16 Jahren vorbehalten“. Das ist aber nicht ganz korrekt und sorgt oft, wie man immer wieder liest und vor Ort von anderen Gästen hört, für Verwirrung.
Wir waren mit dem Essen und der Auswahl sehr zufrieden! Es gab für jeden Geschmack etwas und von allem auch immer ausreichend. Wir gehen immer zeitig zum Frühstück und etwas später zum Abendessen. So kommen wir meist um die „Rush-Hour“ herum. Was auch wir bemängeln müssen, ist die Geräuschkulisse im Magico. Kaum zu glauben, dass das Restaurant renoviert, dieses Problem aber nicht gelöst wurde. Es gäbe sicherlich einfache Gegenmaßnahmen, z. B. das Restaurant abzuteilen und somit den Schall etwas abzumildern, etc. Wirkliche Gemütlichkeit kommt dort leider nicht auf. Für uns war die „Essenssituation“ OK aber alle, die gerne lange im Restaurant sitzen möchten, um ihr Abendessen zu zelebrieren, werden da wohl nicht ganz glücklich. Manche kritisierten auch, dass man im Restaurant nicht bedient wird (Getränke). Wenn man diesen Service unbedingt haben will, dann sollte man den Club mit dem „R…….“ buchen – für den man allerdings auch mächtig tiefer in die Tasche greifen muss. Es gibt im Magico übrigens keine Gelegenheit, seine Mahlzeiten draußen einzunehmen. Das mit dem „Adults Only“-Bereich im Magico haben wir erst nach ein paar Tagen von einem anderen Gast erfahren. Wir hatten es vorab hier gelesen, aber der Bereich liegt doch etwas versteckt. Dort kann man wirklich wesentlich ruhiger sitzen und es gibt Stofftischdecken etc. In den letzten Tagen unseres Aufenthaltes war es dort allerdings sehr voll und der Raum war viel zu warm und stickig. Es gibt mehrere Fenster zum Außenbereich der Plaza Bar, die aber leider nie geöffnet wurden. Von einer Klimaanlage haben wir nichts bemerkt, wenn es eine gibt, war sie nicht an. Ich hatte vorab gelesen, dass es in der PRIVATE LODGE auch einen Speiseraum gibt – wann und in welchen Fällen der allerdings in Betrieb ist, hat sich uns nicht erschlossen. Dazu wurde auch vor Ort nichts kommuniziert. Wir hatten den Eindruck, dass es abends im Magico und vor allem in der Plaza Bar zu wenig Personal gab. Die Jungs und Mädels machen dort wirklich einen Mega-(Knochen)-Job, Hut ab! An der Plaza-Bar könnte man die Situation vielleicht entschärfen, indem man zumindest an zwei Stellen Getränke ausgibt und sich dann nicht alle Gäste an der einen Ecke anstellen. In welchem Tempo die Mädels dort die Getränke rausgeben ist wirklich beachtlich und das über viele Stunden – Respekt! Wie in allen all-inclusive-Einrichtungen darf man von den Drinks / Cocktails nicht zu viel erwarten. Der Alkoholgehalt ist auch überschaubar. Der Mojito war am besten und wurde deshalb von sehr vielen Gästen konsumiert. Was ich als Sekttrinkerin schade fand: Der Sekt, der ausgeschenkt wird ist viel zu süß – und einfach grausig! Ich hätte schon sehr gerne ab und zu ein Glas getrunken, aber das ging gar nicht! Als PRIVATE LODGE-Gast verfügt man ja über die gut sortierte Selbstbedienungs-Bar. Die nützt einem Abends aber wenig, denn dann hält man sich ja im öffentlichen Bereich auf (Restaurant + Plaza Bar), der ein ganzes Stück von der Lodge entfernt ist. In der Plaza Bar + Wunderbar muss man für „bessere“ Drinks genauso bezahlen, wie alle anderen Gäste, hat also keinen Vorteil. Das finde ich eigentlich nicht richtig. Somit sind die Vorteile der PRIVATE LODGE doch recht überschaubar.. Zu den Spezialitätenrestaurants: Wir waren in der BODEGA und im THE FLAVOUR – wir hatten Glück und konnten schnell und einfach Plätze reservieren. Wir fanden das Essen in beiden Restaurants sehr gut und können es empfehlen. Auch die Atmosphäre dort empfanden wir als angenehm, das Personal war gut gelaunt und freundlich. Die harsche Kritik mancher können wir nicht ganz nachvollziehen. – Aber natürlich ist Essen immer eine Geschmackssache… Im THE FLAVOUR hatten wir erst um 20:30 Uhr reserviert und waren somit die letzten Gäste. Bei den Angestellten herrschte da schon Feierabendstimmung und das Geklapper und Geschepper von Geschirr und Besteck und die Gespräche des Personals untereinander waren doch deutlich zu hören. Die Location ist schön und modern, aber es hallt dort leider etwas (ähnliches Problem wie im Magico..).
Wir können durchweg nur Positives berichten. Überall wurden wir freundlich gegrüßt und bekamen bei Fragen, z. B. an der Rezeption, immer freundlich Auskunft. Das Personal im Restaurant und den Bars war auch fleißig und durchweg freundlich. Eine der Schiebetüren am Kleiderschrank klemmte und ließ sich nicht öffnen. Dies wurde umgehend behoben. Die Bademäntel auf dem Zimmer waren schon ziemlich abgetragen und zudem in der falschen Größe - auch hier bekamen wir umgehend nagelneue Bademäntel aufs Zimmer gebracht. Mit dem Motto „so, wie man in den Wald hinein ruft, schallt es auch zurück“ –sind wir bisher immer gut gefahren und bekamen stets die gleiche Freundlichkeit zurück, die wir anderen entgegenbrachten. - Den Spruch sollte sich so mancher Gast mal zu Herzen nehmen… Grundsätzlich wäre es vielleicht eine gute Idee, die Gäste mit verschiedenfarbigen Bändchen zu versehen. Diese könnten auch für das Barpersonal nützlich sein zur Altersbestimmung beim Alkoholausschank. Auch in der PRIVATE LODGE wäre tagsüber für das dortige Personal eindeutig ersichtlich, wer wirklich PL-Gast ist und wer sich unbefugt dort aufhält – dies kommt ja auch immer wieder vor ;o) Es wurde zwar erwähnt, dass Stichproben stattfinden und man gelegentlich nach der Zimmernummer + Namen etc. gefragt wird – dies passierte aber während unserer 12 Tage (leider) kein einziges Mal! Das Personal, das dort am Pool zur Aufsicht ist und sowieso kaum etwas zu tun hat, sollte da etwas aktiver sein. Die Bändchen könnten gegen Pfand ausgegeben und beim Auschecken wieder zurückgenommen werden. So vermeidet man, dass sie aufgehoben und für den nächsten Urlaub wiederverwendet werden.
Zu beiden Seiten des Clubs gibt es noch weitere Hotels aber kein Nightlife bzw. weitere Shoppingmöglichkeiten. Ins nahe gelegene Jandia mit dem wunderschönen Strand und vielen Shopping-Möglichkeiten (auch Nighlife) sind es mit dem Auto nur 5 Minuten. Ein Taxi kostet einfach um die 9 Euro. Bus haben wir nicht ausprobiert. Der Supermarkt im Club ist groß und gut sortiert (u. a. Zigaretten – Stangen und einzelne Päckchen, Lebensmittel, Pflegeprodukte, Spielzeug, Luftmatratzen, Hüte/Kappen, FlipFlops in allen Varianten etc…). Auch eine schöne Auswahl an Bademode mit wirklich guten Preisen. Die Sonnencreme ist dort zu teuer; lieber außerhalb schauen (z. B. Jandia) oder von zu Hause genug mitnehmen. Luftmatratzen & Co. kann man im Markt direkt per Kompressor aufpusten lassen. Ein großer Supermarkt („Mercadona“) befindet sich in der Nähe, unterhalb des „allsun Hotel Esquinzo Beach“. Schätzungsweise 15 Minuten zu Fuß. Hinweis für Raucher: Außerhalb der Supermarkt-Öffnungszeiten gibt es neben der Rezeption einen Automaten. Kurz an der Rezeption Bescheid sagen, da der Automat über eine Kindersicherung verfügt und immer erst freigeschaltet werden muss. Strand: Die zwei vorhandenen Wege runter zum Strand sind nichts für Menschen, die schlecht zu Fuß sind. Sie sind eine Mischung aus Stufen und Weg und schon etwas steil. Wir haben es sportlich gesehen – und am zweiten, dritten usw. Tag ging es schon viel leichter. Auch legt man ja innerhalb der Anlage einiges an Strecke zurück, was wir als positiv empfanden und sich bei der Größe des Clubs ja auch von selbst versteht. Der Strand ist je nach Ebbe und Flut mal breiter, mal schmäler aber eigentlich ganztags nutzbar. Links unterhalb des Clubs breiter, dort auch kaum Steine. Dort kann man auch Liegen + Schirm gegen Gebühr mieten. Gut für alle, die mal einen Tag am Strand verbringen und nicht im Sand liegen wollen. Bei kräftigem Wind wird man nämlich ordentlich „massiert“.. 2 Liegen + 1 Schirm kosten glaube ich ca. 14 Euro.. Eine gute Möglichkeit, wenn man am Strand ist oder mal raus will: Die Beach Bar CARETTA unterhalb des „Fuerteventura Princess“ (Weg zum Strand links neben der Private Lodge). Es gibt dort leckere Cocktails und tagsüber öfter Livemusik.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir fanden es super, dass täglich so viele verschiedene Aktivitäten / Sportarten angeboten wurden. Teilgenommen haben wir am Fight Gym-Training für Anfänger, Beach Volleyball, Dart, Tennis und Fußball. Das Bogenschießen hätten wir gerne ausprobiert aber dieser Programmpunkt war täglich sehr stark frequentiert und gegen Ende unseres Urlaubs waren dann ALLE Kurse wirklich übervoll. Schade. – Vielleicht ein anderes Mal! Beim Tennis wäre es sinnvoll, in den Sommerferien beide Plätze für die Kurse zu reservieren. Wenn zu einem Mittelstufe-Kurs 12 Leute erscheinen und diese auf einem Platz spielen sollen… das ist ja etwas sinnfrei. Da kann der Lehrer dann noch so gut sein.. Man kann also vieles (mit)machen, muss aber nicht – und der stetige erfrischende Wind macht sportliche Aktivitäten auch um die Mittagszeit möglich. Zum Thema NACHTLEBEN IM CLUB: In der Zeit, in der wir dort waren (Anfang Juli) waren sehr viele Jugendliche dort, deren Zahl sich bald noch erhöhen wird in den Ferien von Bayern + Baden-Württemberg. Weiterhin gab es so manch jung gebliebenen Erwachsenen, der Abends gerne etwas länger aufbleibt und noch ein bisschen abtanzt, wozu wir uns zählen. – Diejenigen schauen da aber leider etwas in die Röhre. Ich war überrascht, dass es in einem Club dieser Größe keine kleine Disco oder eine kleine Bar (mit Musik zum Tanzen!) für die Nachtschwärmer gibt. In der Plaza Bar gibt es bis 2:00 Uhr Getränke. Man muss sich also mit reichlich Drinks eindecken, wenn man länger sitzen bleiben will. Wir hatten eine lustige Truppe beisammen und haben kurzerhand eine Box aus dem Zimmer geholt und weiter gefeiert. Leider blieb uns dafür nur der sonst leere und kühle Außenbereich der Plaza Bar. Aber das kann es ja nicht sein.. Die WUNDERBAR ist zwar 24 h geöffnet, ist dafür aber nicht die richtige Location. Dort fehlt die Nightlife-Atmosphäre und vor allem die Musik. Da sollte man unbedingt was tun und den Nachtschwärmern etwas bieten (ohne die Nachtruhe der übrigen Gäste zu stören). Man findet immer Kleinigkeiten, die verbesserungswürdig sind. Aber alles in allem hatten wir einen tollen Urlaub – und wir kommen wieder!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Naddelchen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Naddelchen, was für eine tolle und ausführliche Bewertung des TUI MAGIC LIFE Fuerteventura und vielen Dank auch dass Sie unseren Club für Ihren Urlaub gewählt haben. Ihre Kommentare machen uns stolz und zeigt genau dass was wir und unser gesamtes Team erreichen wollen: Ihnen einen magischen Urlaub bieten. Es freut uns, dass Sie den Urlaub auch so empfunden haben und diesen mit der Note 5 bewerten. Ihre Anmerkungen bezüglich der Bändchen für Gäste, der Disco, und den Liegen reservieren werden wir intern besprechen und nach Lösungen suchen. Wenn wir Zimmer in der Privat Lodge frei haben können unsere Gäste selbstverständlich ein Upgrade bekommen wenn sie den Aufpreis zahlen. Da wir nur zwei einhalb Monate geschlossen hatten bessern wir nach und nach die Zimmer aus. Dies betrifft auch den Wäscheständer auf dem Balkon. Bitte sprechen sie uns bei Ihrem nächsten Aufenthalt gerne bezuglich des Kopfkissens an, wir haben reichlich. Ihr Feedback werden wir an die Kollegen weiterleiten und mit den Abteilungsleitern besprechen. Wir würden uns sehr freuen Sie und Ihren Partner in Zukunft wieder hier bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Sonnige Grüsse, Ihr TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Team 2019