- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegte, weitläufige Anlage mit vielen verschieben, mediterranen Pflanzen im Garten rund um die Wohnhäuser. Dank täglicher Bewässerung ist alles schön grün und am Blühen. Es gibt zwei lange, von vielen Palmen gesäumte Wegen, die von der Rezeption vorbei an den einzelnen Wohnhäusern hinunter zum Pool führen. Rund um die zweistöckigen, nach Tieren benannten Häusern (Klasse für kleine Kinder!) ist viel Grün angelegt. Die Häuser sind alle ein paar Meter von den Hauptwegen entfernt gebaut, so dass man ungestört auf der der Terrasse sitzen kann, ohne dass einem jeder zuschaut. Die einzelnen Häuser haben immer einen Innenhof, über den man in sein Zimmer kommt. Fast alle Wege in der Anlage sind mit Rampen ausgestattet, so dass man mit dem Kinderwagen / Rollstuhl eigentlich überall hin kommt, mit Ausnahme des Sonnendecks über der Panoramabar, den oberen Räumen der Rezeption, der Toilette neben der Disco und natürlich den Wasserrutschen. Die Animation und die Aushänge sind hauptsächlich in Deutsch, wobei fraglich ist, ob dies langfristig so bleibt, das die Quote an Osteuropäer zeitweise bei gefühlten 60-70% liegt. Hauptsächlich Russen, die aber auch meist als Familien anreisen und so nicht nur aufs saufen aus sind. Tagsüber sind mir keine unangenehmen Zwischenfälle aufgefallen und Abends waren wir meist so früh im Zimmer (spätestens 22 Uhr), dass ich dazu nichts schreiben kann. Man hat nur ab und zu ein paar leere Schnapsflaschen in den Mülleimern stehen sehen, oder einige Männer brauchten die Breite des Wegs zum gehen... (Generell bereichern die meisten russischen Frauen aber den Anblick der Anlage ehr... ) - Fahrt nicht mit dem Taxi in die Stadt, wenn es nicht unbedingt sein muss, ein Taxi kostet euch ohne Verhandeln ca. 30€ mit Verhandeln vielleicht 20€ der Dolmus Bus kostet pro Person 1-2€ d ist fast genau so schnell. Die Taxifahrer versuchen einem Angst zu machen, dass es lange dauern würde, oder so. Aber das stimmt nicht und außerdem muss man sich im Dolmus nicht die ganze Zeit die Werbeflyer des Fahrer in die Hand drücken lassen... - Postkarten und Briefmarken am Besten in der Stadt kaufen, Postkarten bekommt man hier schon ab 0,5 - 1 € für 10 Stück, Briefmarken bei der Post für ca. 0,5€ pro Stück. Im Hotelkiosk verlangt man 1,70€ für eine Karte+Marke!
Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern auf 38 m². Ein Zimmer mit Doppelbett, TV, Kühlschrank, Klimaanlage und Balkon. Das Andere mit zwei Einzelbetten, einem Kleiderschrank und Klimaanlage. Im Gang gibt es einen viertürigen Kleiderschrank mit Safe. Bad und Toilette sind getrennt, Bad mit Dusche mit fester Duschabtrennung (kein Duschvorhang) Die Einrichtungsgegenstände sind nicht die Neusten, aber noch voll in Schuss... Die Zimmer sind sehr sauber, keine Schimmelecken in der Dusche oder ähnliches. Leider muss man aber sagen, dass auch mache Kleinigkeiten beim Saubermachen verschwunden sind, (z.B. Schnuller, der im Babybett lag) Nett ist, dass täglich aus den Bettlaken kunstvolle Figuren geformt wurden und die Kuscheltiere der Kinder liebevoll darum drapiert wurden. In der Minibar stehen 1 Flasche Mineralwasser, 1 Flasche Quellwasser und ein Tetrapak Apfelsaft. Diese werden täglich kostenlos erneuert. Wer noch mehr Durst hat, findet auf den Gängen Sixpacks mit 1,5l Wasserflaschen, die man einfach mitnehmen kann. Es ist aber auch kein Problem, sich abends an der Bar einen oder mehrere Cocktails mitzunehmen. Hierfür stehen dann in der gesamten Anlage verteilt Abgabemöglichkeiten bereit, um die gebrauchten Gläser und Teller zurück zu geben. Die Klimaanlage lässt sich in beiden Zimmern separat einstellen, geht aber nur, wenn der Zimmerschlüssel in seiner "Garage" steckt. Im TV gibt es 7 deutsche Sender (ARD, ZDF, PRO7, SAT1, RTL, 3SAT, KIKA) Die Wände sind relativ dünn, so dass wir eines Nachts das Geplärr eines besoffenen Russen, miterleben mussten, der anscheinend nicht nur mit Worten, sondern auch mit Möbeln auf seine Partnerin los ging. Alle Zimmer sollten mit WLAN ausgestattet sein, was aber in unserem Zimmer nicht funktionierte. macht aber nichts, dann setzt man sich halt mal kurz auf die Treppe des Innenhofs, in die Lobby oder eine Bar, um seine Emails abzurufen... Während unseres Aufenthalts wurde auch hoch ein Accesspoint am Swimmingpool installiert, ob dieser aber funktioniert habe ich nicht getestet, am Pool habe ich besseres zu tun...
Eigentlich reichen zwei Worte: Super toll Aber ich möchte doch etwas näher darauf eingehen. Die drei Hauptmahlzeiten + Mitternachtssnack können im Hauptrestaurant eingenommen werden. Hier hat man die Möglichkeit entweder Draußen auf der beschatteten Terrasse, oder drinnen im klimatisierten Innenraum zu essen. Der Großteil des Buffets ist im Innenraum aufgebaut, ergänzt durch eine Galerie von offenen Kochständen, an denen gegrillt, gebraten oder gebacken wird. Bei allen Mahlzeiten steht immer eine riesen Brotauswahl, ein tolles Obstbuffet und eine reichhaltige Salatbar zur Verfügung steht. Zum Frühstück kann man sich eine Schale Müsli unter einer großen Auswahl an Zutaten zusammen stellen. Alleine 6-7 Sorten Joghurt stehen bereit. Wer das nicht mag, kann ein Ei in verschiedenster Zubereitungsart verspeisen, im Außenbereich kann man sich sein Wunsch-Omlette braten lassen. Es gibt Waffeln oder Pfannkuchen mit verschiedenen Saucen, Pide, Würstchen, Türkischen Bratkartoffeln (lecker)... Wer es lieber traditionell mag, hat eine Auswahl an Schafskäse, Oliven und anderen typisch türkischen Spezialitäten. Natürlich gibt es auch Marmelade, Honig, Nutella... Mittags kann man hier ebenfalls prima essen. Neben Pommes, Nudeln, Putenschnitzel oder Pide kann man auch Aufläufe, gegrilltes Fleisch / Fisch oder eine reiche Auswahl an Gemüse genießen. Im Showcookingbereich kann man sich einen Wrap rollen lassen. Für die figurbewussten unter uns wäre ein Salat- oder Obstteller ein prima Alternative. Beim Abendessen wird durch Themenabende Abwechslung herein gebracht. Donnerstags ist immer Galaabend, mit Sektempfang und einem noch abwechslungsreicheren Nachtischbuffet. Freitags ist Welcome Essen und sonst gibt es mal, Asiatisch, Türkisch, Karibisch, Österreichisch, Italienisch, Französisch, Frisch Fisch... Wer hier nichts findet ist selber Schuld, oder in einem Königshaus aufgewachsen... Für die Kleinen gibt es aber auch das Übliche, wie immer Pommes, Nudeln... Wer dann immer noch nicht satt ist, kann sich ohne Probleme noch mal 1 Mio. Kalorien am Nachtischbuffet rein ziehen. Neben typisch einheimischen Spazialitaeten, wie Baklavar oder Halvar gibt es aber auch mal eine Eisbombe, Sachertorte, Biskuitrolle, Pralinen, versch. Cremes und Puddings oder Kuchen. Mittags und Abends beglückt ein Eismann Groß und Klein mit einem oder mehreren Bällchen Eis. Wem zur Mittagszeit ehr das Verlangen nach Fastfood hat, ist an der Snackbar genau richtig. Hier kann man sich einen Burger oder Hotdog basteln, Pommes mit Schnitzel oder Hackfleischbällchen essen. Auch ein gebackener Fisch, Kebab oder Spaghetti Bolognaise stehen zur Auswahl. natürlich gibt es auch hier ein Salat-, Baklavar- und Obstbuffet. Eine Frau macht jeden Mittag frische, gefüllte Teigflanden, vor einer Hütte neben der Snackbar. Am Nachmittag gibt es dann auch noch einmal Gebäck, Pizza und Obst an der Snackbar. In der Stunde vor dem Abendessen gibt es ein extra Kinderbuffet, in einem abgesperrten Trolleywood-Bereich des Hauptrestaurants. Hier steht auch eine Mikrowelle, für Babygläschen und ein Sterilisation bereit. Und wem dann Nachts nochmal der Magen knurrt, kann auch nochmal zu einem Mitternachtssnack aufschlagen, zu dem ich aber nichts schreiben kann, da ich zu dieser Zeit immer schon schlief. (Der Kleine steht ja zwischen 6 und 7 wieder auf der Matte) Des weiteren stehen einem einmal pro Aufenthalt der Besuch des Italienischen oder Türkischen a la Card Restaurants offen. Da es mit zwei kleinen, ungeduldigen Kindern aber viel einfacher ist am Buffet zu essen, haben wir die Option nie ausprobiert. Wer über den Tag hinweg Durst hat hat die Qual der Wahl. Es gibt es Bar an der Lobby, eine Snackbar, eine Panoramabar, eine Bar am Kinderpool und die Getränkeversorgung durch Kellner im Hauptrestaurant. An allen Theken gibt es kleine Treppen, sodass auch kleine Kinder problemlos ihre Bestellung abgeben können. Hier sind ca. 10 alkoholische und genauso viele nicht alkoholische Cocktails inklusive, außerdem Efes Pils, Softdrinks, Airan, Tee, Kaffee, Eiskaffee, kalte Schokolade, ...
Generell ist zu sagen egal mit wem man es hier zu tun hat, man wird meist freundlich und zuvorkommend behandelt. Dies fängt schon bei der Anreise an der Rezeption an, hier spricht man perfekt Deutsch, geht über das Servicepersonal im Restaurant, mit dem man sich auch gut verständigen kann und geht bis zum Zimmermädchen oder Gärtner, die zwar nur ein paar Brocken Deutsch sprechen, aber trotzdem immer nett grüßen und fröhlich sind. Vom Animationsteam, das aus ein paar jungen Deutschen und ein paar jungen Türken besteht, erwartet man sowieso gut Laune und Freundlichkeit, die man auch im Übermaß bekommt. Manchmal schon etwas unheimlich, wie man den ganzen Tag so gut gelaunt lächeln kann... Die einzige negative Erfahrung musste ich machen, als meine Frau und mein Sohn ins Krankenhaus mussten, und ich dann von einer polnischen TUI Mitarbeiterin, die aber auch Deutsch sprach, wissen wollte, wie noch denn am Besten mit dem Bus zu diesem Krankenhaus komme. Sie meinte nur sehr kurz angebunden sie müsse jetzt etwas anderes machen und hatte keine Zeit. Dabei war sie hauptsächlich damit beschäftigt Kaffee zu trinken... Die Rezeptionistin hat mir dann aber gut weiter geholfen... Auch weniger hilfreich war der Besuch beim "Hotel Arzt" dies war ein junger Kerl, der bestenfalls eine Sanitäterausbildung zu haben schien und kein Deutsch sprach. Er war mehr am Sitz seiner Haare interessiert als an den Sorgen der Gäste. Aber dank Google Translate konnten wir uns auch mit ihm verständigen. Was ich in diesem Hotel echt Klasse finde, ist, dass die Belegschaft das Recht hat, sich ebenfalls an den Bars und Buffets zu bedienen. Man konnte öfter mal einen Gärtner, ein Putzfrau oder einen Kellner sehen, der sich was zu trinken holte, oder kurz etwas aß. Dies gibt einem das Gefühl, dass das Personal hier vielleicht nicht ganz so ausgebeutet wird, wie anders wo in diesem Land. Generell kann man sagen, das sämtliche Angestellten hier einen fröhlichen und zufriedenen Eindruck machen. In wie weit das der Fall ist kann man nur vermuten, da die Wenigsten genug deutsch oder englisch sprechen, um sich mit dir unterhalten zu können. Ein türkischer Animateur erzählte mir, dass er zwar 14 Std. am Tag, 6 Tage die Woche arbeiten müsse, er aber zufrieden mit dem Job sei, auch weil er genau so untergebracht sei, wie die Gäste...
Läden mit viel "Orginal Ware" findet man aber direkt vor der Hoteltüre in großer Auswahl und sicher zu günstigeren Preisen, als im Hotel. Allerdings sind die Verkäufer dann auch gewohnt aufdringlich, was sich im Hotel in Grenzen hält. Hierbei ist allerdings noch zu sagen, dass man auch in diesen Läden viel zu viel bezahlt, zum Teil richtig unverschämt... Ein Beispiel für das Eis, das wir in Manavgat für 0,5 TL ( 0,19€) bezahlt haben, wollte man hier 0,75€, Preise in Lira findet mal hier in Hotelnähe vergebens. Sonst gibt es nicht viel außerhalb des Hotels, Restaurants oder Nachtleben sucht man in der Nähe vergebens. Dafür bekommt man vom Straßenverkehr nicht viel mit, außer vielleicht vom Lieferverkehr des eigenen oder der Nachbarhotels, der rund um die Uhr läuft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über einen großen Hauptpool (1,5m tief), einem Kinderpool (0,5m) und einem Babypool (0,1-0,2m). Der Hauptpool verfügt über drei verschiedene Rutschen, welche zum Teil recht schnell sind. Zwei Bademeister passen den ganzen Tag auf, das nichts passiert. Die Pools/Rutschen sind von 9-18 Uhr geöffnet. Unterbrochen von einer Mittagspause von 12-15 Uhr. Obwohl es genügend Liegen, sowohl am Pool als auch am Strand gibt, können viele 'Deutsche' ihre Gewohnheiten nicht lassen, Morgens erstmal ein paar Liegen mit dem Handtuch zu reservieren. Was sich als nicht sehr durchdacht herausstellt, da sie dafür mit die blauen Hotel eigenen Handtücher verwenden. So dass später dann viele Liegen mit blauen Handtüchern abgedeckt sind und überhaupt keiner mehr weiß welches sein Handtuch ist... Haha... Strand: Der Strand liegt in direkter Nachbarschaft zum (Süß Wasser-)Pool, ca. 25m entfernt. Hier sind auch die Beachvolleyballfelder, zwei Pavillons für Massagen, ein Kinderfussballplatz und ein Gymnastikplatz angesiedelt. Es gibt Hunderte Liegen, angeordnet in mehreren Reihnen und komplett von einer festen Sonnenschutz- Konstruktion überspannt. Alle Liegen sind mit Auflagen versehen und ca. jede vierte Liege hat einen kleinen Beistelltisch. Wie überall in der Anlage wird auch hier ununterbrochen gefegt und aufgeräumt. Die große Anzahl an Liegen macht auch hier eine "Reservierung" unnötig. Wir fanden zu jeder Tageszeit 3-4 Liegen nebeneinander...und das Hotel war ausgebucht... Der Strand ist ein Kiesstrand, der aber direkt im Liegebereich mit feinem, dunklem Sand aufgefüllt ist (wird recht heiß). Vor und im Wasser gibt es dann nur noch Kies in einer Körnung von 1-50mm. Badeschuhe sind hier sehr von Vorteil! Der Strand und das Wasser machen meist einen sauberen Eindruck, an manchen Tagen roch das Meer aber sehr nach einer Kläranlage und es trieb verdächtiger Schaum auf der Oberfläche. Dies könnte an den dicken Rohren liegen, die ein Hotel weiter, vom Land ins Meer führen... Ob es solch ein Rohr im Palm Garden auch gibt kann ich nicht sagen, zu sehen ist Keines, aber vielleicht ist es einfach nur tiefer im Sand vergraben... Auch am Strand sind den ganzen Tag Life Guards zu gegen. Bei zu starkem Wellengang ist das Baden im Meer (leider) verboten und man wird zurück gepfiffen. Ein örtlicher Veranstalter bietet zahlreiche Wassersportarten an (Jetski, Wasserski, Parasailing, Surfen, Rudern, Bananaboard...) Es stehen am Strand einige Umkleiden, Duschen, und Fußbrausen zur Verfügung. Der Kinderpool ist teilweise überdacht und hat eine kleine, dreiarmige Wasserrutsche in der Mitte. Gleich nebenan, ist ein Bar, extra niedrig für die Kinder, die Erfrischungen bereit hält (kein Essen, kein Bier). Das Babybecken ist komplett abgeschattet hat aber sonst nichts besonderes zu bieten. Sowohl um Kinder- als auch um Babypoolbereich ist z.T. ein Holzzaun mit Türen, so dass die Kinder nicht in den gefährlichen, großen Pool ausbüxen können. In allen Poolbereichen sind viele Liegen vorhanden. Alle drei Pools sind um die Burg angeordnet, in der sowohl die Wasserrutschen, als auch "Trolleywood", die Kinderbetreuung, untergebracht sind. Die Animation in diesem Hotel ist recht vielseitig, aber nicht aufdringlich, oder belästigend. Das Animationsprogramm startet morgens um 10 mit einer Durchsage in drei Sprachen am Pool. Dabei erfährt man, welche Aktivitäten, wer ,wo anbietet. Im Anschluss wird ein Kinder Tanz aufgeführt und eine kurze Kinderpolonaise um den Pool veranstaltet, daraufhin die Kinder dann im "Trolleywood" verschwinden , um dort bespaßt zu werden. Hier werden die Kinder ja nach Alter in drei verschieden Gruppen aufgeteilt. Es werden verschiedene Themen angeboten, Circus, Sport, Basteln, Ausflüge im Hotel... Für die Erwachsenen werden verschiedene Sportarten angeboten, wie Volleyball, Wassergymnastik, Wasserball, Bogenschießen, Dart, Boggia, Fussball, Bauch Beine Po, ... Hierzu gibt es dann immer nochmal eine kurze Durchsage, die den Beginn einer neuen Aktivität ankündigt. Das morgendliche Animationsprogramm geht bis ca. 12:00 dann ist Pause bis 15:00, in dieser Zeit wird auch keine Musik am Pool gespielt und die Rutschen sind geschlossen. Danach geht es nochmal weiter bis 18:00 Uhr. Sonntags haben die Animateure frei und so ist dies auch für die Hotelgäste ein Ruhetag, da nicht einmal Musik am Pool gespielt wird. Am Abend gibt es oft eine Familydisco nach dem Abendessen und danach eine Show, die aber nichts berühmtes ist... ( die Zauber- und die Akrobatikshow war ganz gut) Teilweise werden auch nach dem Abendessen spezielle Veranstaltungen, wie z.B. eine Garten/Beach Party, einen türkischen Bazar oder ein Nacht-Bachvolleyball-Turnier angeboten. Und für die Tänzer unter uns gibt es noch eine Disco, die fast täglich ab 22:30 Uhr geöffnet ist. Hinter der Trolleywood-Burg neben dem Kinderpool ist noch ein recht großer Spielplatz angeschlossen Hier gibt es ein "altes" Klettergerät, in Form eines Raumschiffs, oder so. Und ein neues recht großes Kletterschiff, mit vielen Leitern, Treppen, Rutschen und Versteckmöglichkeiten. Außerdem gibt es noch eine Seilbahn, einige Schaukeln, Wippen und ein Karussell. All die Spielgeräte stehen in einem riesigen Sandkasten, mit feinem Sand und sind zum Teil von Sonnensegeln überragt. In der Trolleywood-Burg sind mehrere Räume untergebracht, in denen die Kleinen je nach Alter betreut werden. Außerdem gibt es hier, wie auch unter der Rutsche, extra kleine Kinder Toiletten und Waschbecken, in Form eines Frosches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |