- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 3 Etagen (oder waren es 4 :)) und etwas um die 300 Zimmer, 2 Fahrstühle. Die Anlage ist nicht riesig, aber das wollten wir auch nicht. Im der Nachsaison ist das Freizeitangebot leider etwas eingeschränkt. Die meisten Aktivitäten vielen aus, da nicht genügend Teilnehmer vorhanden waren. Wir hatten All Inklusive gebucht. Es gab viele Franzosen, einige Deutsche, wenige Östereicher und Holländer und ein paar Leute, deren Nationalität ich nicht klar einordnen kann. Der Altersdurchschnitt war sehr hoch. Die meisten Leute waren um oder im Rentenalter. Familiefreundlich kann ich nicht beurteilen und ob es Behindertenfreundlich war kann ich auch nicht sagen. Wir haben uns für das Hotel entschieden, weil es direkt am Strand und ein bischen weiter weg vom Flughafen liegt. Ganz in der Nähe gab es das Hotel Aziza, das hat einen großen Wellnessbereich und sah von dem was zu sehen war her besser aus. Großes Angebot mit guter Leistung (Wellnessbereich). Massagen kann ich hier empfehlen. Sobald man das Hotel verlässt, ist Handeln überall ein notwendiges Übel (Taxipreise können nicht verhandelt werden). Tip: Man kann auch mit dem sogenannten Louage (Sammeltaxis für 5 bis 8 Personen die zwischen mehreren Städten hin und her fahren) bis nach Tunis fahren, dazu muss man mit den Taxi bis nach Nabeul zu der Louage-Station. Losgefahren wird erst, wenn ein Auto voll ist, daher die Rückfahrt nicht zu spät starten. Dafür kommt man für ca. 4 TD pro Person bis nach Tunis. Der Preis steht fest und muss nicht verhandelt werden. Dann kann man die Stadt in aller Ruhe allein erkundigen. Die meisten Taxifahrer sprechen außer arabisch nur französich, manchmal etwas englisch.
Das Hotel ist schon Älter, die Anlagen sind jedoch sehr sauber. Die Zimmer sind sauber und nett eingerichtet. Lediglich das Bad und das WC ließen etwas zu wünschen übrig. Der Duschvorhang, die Badewanne und der WC-Sitz waren fleckig und vergilbt.
Es gab ein Restaurant, zwei Bars (davon war eine geschlossen), so etwas wie ein Kaffee und ein Barbecue im Garten, das leider auch geschlossen war. Ich fand die Qualität der Speisen gut bis sehr gut und auch die Menge war ausreichend, der Küchenstil war gemischt. Hygiene war soweit man es erkennen konnte gut. Das Essen war in Buffetform aufgebaut und ich fand es fast immer lecker. Zum Frühstück gibt es eine Wurstsorte (die ganzen 14 Tage lang) und eine Käsesorte, die wechselte aber von Zeit zu Zeit. Ferner gab es 3 Sorten Marmelade, Rüherei, Spiegelei, gekochte Eier, Müsli (verschiedene Sorten zur Auswahl), Salat, Tee, Kaffee und Milch, Baguett, Kuchen, Obst (Angbot zu allen Mahlzeiten, meist nur Äpfel, Biren, Orangen und Granatapfel). Mittags waren wir selten Essen. Meistens gab Fleisch und Fisch mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln und verschiedenen Gemüsen. Abends standen verschiedene Sachen zur Auswahl, meistens zwei Suppen, Fleisch und/ oder Fisch, Kartoffeln, Reis, Nudeln, verschiedene Gemüse, manchmal Pizza, und ein gutes Salatbuffet / Baguett. Inklusive waren einige Weinsorten, alkoholfreie Getränke, Bier und einige Schnapssorten. Cocktails und der frisch gepreßte Orangensaft beim Frühstück mussten bezahlt werden. Auch vor den Ausflügen kann man Frühstücken, auch bereits um 4:30. Leider ist dann die Auswahl nicht groß (Marmelade, Baguett, Kuchen und Müsli). In der Hotellobby gab es viele Fliegen.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die meisten verstehen Deutsch recht gut (besonders an der Information). Serviceleistungen werden angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Zimmerreinigung war immer gut. Die Bedienung im Restaurant war o.k.,ließ jedoch für deutsche Ansprüche etwas zu wünschen übrig, aber ich bin mir sicher, das ein kleines Trinkgeld die Sache korrigiert hätte.
Das Hotel liegt in Hammamet Nord zur Altstadt (Medina) sind es mit dem Taxi ca. 10 Min. und kostet ca. 2 TD ( 1 Euro = 1,5 TD ). Zu Fuß haben wir ca. 45 Min gebraucht, bei einem sehr langsamen Tempo. In der anderen Richtuing liegt Nabeul. Mit dem Taxi für ca. 5 TD zu erreichen. Man muss nur durch die Gartenanlage (am Pool vorbei) und schon ist man am Stand. Kleinere Geschäfte gibt es in der Umgebung, aber bei All Inklusive muss man fast nichts kaufen. Der Transfer vom Flughafen dauterte ca. 2 Stunden. Der Strand und Wasser waren sauber, Liegestühle, Schirme, Duschen und Sonnenschutz sind reichlich vorhanden. Es gab ein gutes Ausflugsprogramm, bei dem für jeden was dabei war. Wir hatten den Ausflug nach Tunis / Karthago und die zweitägige Reise in den Süden (Salzsee, Oasen, Beduinendorf) gebucht. Zum ersten Ausflug: Von Tunis sieht man nur die Medina und ein paar Ministerien, zu mehr reicht die Zeit nicht. In Karthago geht es unter anderen in die Therme und ins Museum. Das Bardo Museum in Tunis war leider geschlossen, dafür gab es dann das Museum von Kathago. Anschließen Besichtigung eines Künstlerdorfs. Wer möchte kann ein Haus besichtigen, das kostet aber extra. War aber sehr interssant. Beim zweiten Ausflug sind ca. 1200 km in 2 Tagen mit dem Bus zurück zulegen. Daher hieß es an beiden Tagen sehr zeitig aufstehen. Dafür gab es aber auch am zweiten Tag einen tollen Sonnenaufgang mitten im Salzsee. Am ersten Tag gibt es einige interessante Stopps z.B. in Matmata und die Besichtigung einer Höhlenwohnung. Bei der Gelegenheit gab es auch ein Hotel zu sehen, in dem Star Wars gedreht wurde. Am Ende des Tages stand das Kamelreiten auf dem Plan, das kostete Extra. Sollte man jedoch nicht verpassen. Danach noch Sonnenuntergang am Rand der Wüste. Achtung Mücken!! Das Übernachtungshotel war ein 3 Sterne Hotel. Es war sauber und das Essen war sehr gut. Das Duschvergnügen leidete jedoch etwas, da man ständig in ein Wechselbad zwischen warmen und kalten Wasser geriet. Wecken am zweiten Tag um 4:30, um 5:30 fuhr der Bus. Erster Stopp beim Sonnenaufgang im Salzsee. Anschließen Stopp zu einer Kutschfahrt in eine Palmenplantage ( kostet auch extra). Wollten wir anfangs nicht, haben uns dann aber umentschieden, da man in einer Stunde nicht viel anderes machen kann. Wenn die Pferde so wollen wie die Kutscher, wird es eine ziemlich rasante Fahrt. Anschließend ging es mit dem Jeep durch die Bergoasen. Die Fahrt ging über ganz normale Straßen, die für die Buss an machen Stellen etwas eng geworden wären. Am Ende des Tages sieht man noch die Medina von Kairouan und landet beim Teppichhändler. Tip: Häufig werden Trinkgelder erwartet. Z.B. - bei den Matten für die Strandliegen bei Rundgängen auf Ausflügen, die nicht der Reiseleiter macht, für den Busfahrer, den Kamelführer, den Kutscher, den Jeepfahrer etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Disco war vorhanden, wurde aber nur von weigen Leuten besucht ( lag sicher am Altersdurchschnitt). Jeden Abend gab es ein Abendprogramm, leider wurde das auch nur von einigen wenigen besucht. Das Animationsprogramm lässt in der Nachsaison zu wünschen übrig (Mangel an Freiwilligen). Das Freizeitangebot Arabisch lesen lernen, Fussball, Boccia, Tennis, Beachvolleyball, Wasserpfeife rauchen, Orientalischer Tanz, Wassergymnastik, Massagen gegen Gebühr. Der Wellnessbereich war sehr klein und die Massagen waren Geschmackssache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |