Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Seit Mai 2007 unter neuem Management und Renovierung (Quelle: Hr. Kalokairinos, General Manager)
Um es gleich vorwegzunehmen, ganz so dramatisch war es nicht
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Um es gleich vorwegzunehmen, ganz so dramatisch war es nicht. Trotz des Hotels hatten wir einen schönen Aufenthalt auf Rhodos. Das war unser erster, aber wahrscheinlich auch letzter All Inklusive Urlaub. Wir hatten All In nur gebucht, weil es kurzfristig quasi nichts anderes mehr gab. Auf jeden Fall würden wir nicht noch einmal in dieses Hotel fahren. Es ist sicher keine Absteige, aber auch nicht das, was man normalerweise von einem 4 Sterne Hotel erwartet. Wir haben das beste daraus gemacht und versucht möglichst gelassen zu bleiben. Bei 1000 Euro pro Person für 12 Tage und den Zusatzkosten (s.u.) hat das Preis-Leistungsverhältnis aber einfach nicht gestimmt. Das Hotel ist ein etwas in die Jahre gekommener mittelgroßer Bau mit vier Stockwerken und ca. 190 Zimmern, wirkt aber nicht „klotzig“. Bewohnt wurde das Hotel von Italienern, Osteuropäern, Deutschen, Engländern und einigen Franzosen (von der Anzahl her ungefähr in dieser Reihenfolge) jeden Alters. Wir würden beim nächsten Mal ohne Verpflegung oder maximal mit Frühstück buchen. Wir sind auch keine „Pool-Lieger“, hatten für den ganzen Urlaub ein Auto. 25 Euro am Tag, bei der Vermietung im Hotel. Vor allem abends lohnt sich eine Fahrt ins nur 4 km entfernte Lindos, nettes Nachtleben mit tollen Bars & Restaurants. Die Preise liegen aber auch etwas über dem Durchschnitt auf der Insel. Meistens waren wir am Tsambika-Strand, der einzige wirkliche Sandbadestrand der Insel. Das Panorama-Restaurant oberhalb der Bucht bietet eine tolle Aussicht. Klasse ist auch ein Abendessen inklusive Sonnenuntergang im Restaurant an der Küstenstraße 2 km südlich von Apolakkia. Am besten gefallen hat uns die Gegend um Monolithos inkl. toller Aussicht von der Burgruine. Auch Rhodos Stadt sollte man natürlich nicht auslassen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer und Bad waren von der Größe her ok. Das Bad mit seinen alten und abgestoßenen Fliesen, der leicht angerosteten Lampe und der an den Rändern von der Feuchtigkeit leicht aufgeweichten Deckenverkleidung war noch ok. Störend war der miefige Geruch, der aus dem Bad kam. Da konnte auch eine Plastiktüte, die die Putzfrau über den Abfluß im Boden gezogen hatte, keine Abhilfe schaffen. Im Bad gibt es keine Steckdosen. Steckdose ist im Zimmer, ca. 2,5 Meter von einem weiteren Spiegel an der Wand gegenüber entfernt. Die Möblierung des Zimmers ist zwar alt, aber ok. Bis auf die völlig durchgelegenen und quitschenden Matratzen. Fernseher mit drei Programmen (ARD, ZDF, RTL). Auch der Teppich ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber den Vorteil, daß man keine Geräusche vom Möbelrücken in anderen Zimmern hört, wie man das aus anderen Hotels kennt. Balkon mit toller Aussicht, einem kleinen Tisch und zwei wackeligen Plastikstühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen war das übelste überhaupt. Die Atmosphäre im spärlich eingerichteten Speisesaal war absolut ungemütlich und unangenehm. Es war fast nicht möglich, ein sauberes Glas für seine Getränke (die man sich selber zapft) zu finden, auch die Teller und das Besteck sahen nicht besser aus, von den Tischdecken ganz zu schweigen… Es war nicht einfach etwas zu finden, von dem man halbwegs satt wurde. Für mich waren das meistens Nudeln, meine Frau hat sich vorwiegend von Salat ernährt. Der Rest war für uns nicht wirklich genießbar. Bis auf Honigmelone zum Abendessen kein frisches Obst oder Gemüse, das haben wir uns im Supermarkt geholt. Deshalb haben wir uns immer nur so lange, wie absolut nötig im Speisesaal aufgehalten und waren abends mehr als die Hälfte der Urlaubszeit auswärts essen. Abendessen gibt es von 19-21.30 Uhr, Frühstück bis 9.30 Uhr. Morgens haben wir ab und zu gewartet bis um 10 Uhr die Strandbar geöffnet hatte und dann mit Cappucino, Wasser und den belegten Brötchen, die es dort gab, draußen gefrühstückt. Tagsüber gab es dort außerdem bis 17 Uhr auch Hotdogs und Hamburger, wenn man die als solche bezeichnen kann… Mittagessen gibt es auch. Das haben wir allerdings nie gesehen, da wir immer unterwegs waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service war eigentlich nicht vorhanden. Beim Essen gab es Tellerabräumer, die einem wortlos das Geschirr abgeräumt haben. Die Bedienungen an der Strand- und Hotelbar waren nett, auch wenn das „Einkippen“ der Getränke etwas lieblos von statten ging, aber das kann man ihnen auch nicht übel nehmen. Typisch auch, das beim auschecken völlig wortlos die Schlüssel entgegen genommen und der Ausweis über die Theke geschoben wurde. Kein Danke, kein good bye, nichts. Für 19 Euro die Woche gibt es Mietsafes, allerdings nicht auf den Zimmern, sondern Schließfächer an der Rezeption. Check Out ist 12 Uhr, wer wie wir spät abreist kann für 30 Euro bis 18 Uhr und für 45 Euro bis 0.00 Uhr im Zimmer bleiben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das beste am Hotel. Es liegt direkt am Kiesstrand in einer schönen Bucht, die Aussicht vom Balkon aus war klasse. Für den Strand sind (Bade-) Schuhe zu empfehlen. In der Bucht liegen 3 weitere Hotels, 2 Supermärkte, 2 Autovermietungen, ein Rollerverleih und 2 Bars/Restaurants. Insgesamt also eine ziemlich ruhige und abgelegene Gegend. In der Mitte der Insel gelegen gut geeignet für Ausflüge in alle Richtungen auf der Insel. Transfer vom Flughafen ca 1,5 Stunden


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die italienischen Animateure versuchen tagsüber, die Gäste zu Wassergymnastik, Boggia, Tischtennis und Volleyball usw. zu bewegen. Volleyball am Strand macht wegen des steinigen Untergrundes allerdings nicht wirklich Spaß. Abends nerven sie dann mit Ihren Bingo Karten. Bis 21 Uhr kann man nett draußen sitzen und über den Pool auf das Meer gucken. Dann allerdings startet mit voller Lautstärke für eine halbe Stunde die Kinderanimation mit Musik alá Ententanz, bevor bis 23 Uhr der Rest des Programms mit Bingo und irgendwelchen Sketchvorführungen weitergeht. Davon bleibt man leider auch auf den Zimmern nicht verschont. Fernsehen kann man abends nur bei geschlossener Balkontür, weil der Fernseher nur bis Zimmerlautstärke aufgedreht werden kann. Auch tagsüber schallt die Musik vom Pool bis an den Strand. An einem Abend spielte eine griechische Band inkl. Folkloretanztruppe, das war ganz lustig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1