- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von Aussen sieht es riesig aus aber sobald man drin ist wirkt es nicht mehr so groß. Die Halle ist mit vielen Pflanzen durchzögen, doch etwas stickig. Nach einigen Stunden hat man das verlangen einfach mal das Fenster zu öffnen. Es gibt keine Möglichkeit mal nach draussen zu gehen. Die Gäste im TI sind überwiegend Polen. Diese werden massenweise mit Bussen angekarrt. Alle Schilder im TI sind auf Deutsch, Englisch und Polnisch. Alle Einkäufe (Essen, Rutschen, Kinderclub, etc....) werden auf ein Chiparmband gebucht und so verliert man schnell den Überblick. 1. Zur Zeit ist das Tropical Islands eine riesige Baustelle mit Baulärm. Wer also dorthin reisen möchte, sollte bis nächstes Jahr warten. 2. genügend Essen und Getränke mitnehmen. Dieses kann man im Spind verstauen. Doch einen nicht zu großen Koffer mitnehmen. Spindmaße ca. 60x45x50 3. Übernachtung im Zelt reicht vollkommen aus, da man eh den ganzen Tag unterwegs ist und die Logen auch keine eigenen Badezimmer hat, ausser die Designer Lodgen.
Wir hatten eine Zeltübernachtung gebucht. Was soll ich zum Zelt großartig schreiben? Für 2 ausreichend, Rahmen aus Holz mit Lattenrost und Matratze. Frische Bettwäsche, Kissen. Jedoch könnten die Zelte mal gereinigt werden, da Sie schon sehr dreckig sind. Wer im Zelt übernachten möchte, sollte ein Zelt an der Saunalandschaft buchen, da die anderen Zelte an den Rutschen sind und rund um die Uhr der Lärm dort ist.
Im Tropical Islands befinden sich 6 Resaturants und diverse Snackbars. Jedoch wissen die wie man Geld verdient. Eine Curry Wurst mit 0,3l Cola/Fanta kostet 8,30€. An der Südsee gibt es ein A la Carte Restaurant was angenehme Preise hat, doch durch den Baulärm nicht gerade angenehm ist.
Soweit wir ihn in Beanspruchung genommen haben, war er O.K.
Das "Hotel" im Hotel liegt ca 5km von der gut zu erreichenden Autobahn entfernt. Nach ca 5 Std. Anreise haben wir es dann geschafft. Es lag sehr versteckt im Nebel und wir sahen es erst als wir 50m davon entfernt standen. In der näheren Umbebung ist nicht viel los. Der Nächste Ort befindet sich ca. 10km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt 2 Pools im TI, die Süddsee und die Lagune. Eine von Beiden wird im täglichen Wechsel gereinigt und ist somit um 2:30 gesperrt. Der Rutschenturm hat 4 Rutschen, die einen aber nicht umhauen. Eine kleine Reifenrutsche, eine große Reifenrutsche, eine Kreiselrutsche (lahm), und eine Turborutsche (ist die einzigste Unterhaltsame Rutsche). Kostenpunkt 3,5€ pro Tag. In der Lagune befinden sich noch 2 Rutschen für die Kinder. Die Wassertemperatur der Südsee lässt zu wünschen übrig. Viel zu kalt. Die Wassertemperatur in der Lagune soll 2 Grad wärmer sein, aber es sind gefühlete 10°. Schwimmen kann man nachts in Ruhe in der Lagune. Es gibt einen Minigolfplatz (3,5€), ein Kinder Indoor Spielplatz (3,5€). Die Saunalandschaft (8,5€ extra) Da ich nicht so oft in die Sauna gehe, fand ich die Anlage super. Es gibt diverse Saunen mit Temperaturen von 70-95°. Jede Stunde werden dort Aufgüsse gemacht mit diversen Gerüchen. In vielen Saunen gibt es Obst, Getränke oder Eis. Die Dampfsaunen sind schön zum chillen und auch die Ruheplätze laden ein zum verweilen. Was jedoch fehlt ist ein Tauchbecken oder ein kleiner Pool zu schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |