Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2011 • 1-3 Tage • Strand
Durchweg guter Eindruck!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schon bei der Ankunft kann man als ersten positiven Aspekt feststellen, dass man nicht bereits beim Parken zur Kasse gebeten wird. Das ist eine absolute Ausnahme für die Kategorie Freizeitpark – mir ist das so bislang nicht untergekommen. Das aktuelle Angebot nutzend, haben wir bereits im Internet die Eintrittskarten gekauft – 26 statt 35 Euro für das Kombi-Ticket, also inklusive Saunalandschaft, waren ein echtes Argument. Vor allem, da dies der Eintritt für egal-wie-lange ist. Es gibt schon noch einen Aufschlag, aber dazu später mehr. Wir waren gegen 23 Uhr am Eingang, sehr spät also, und fanden wenig überraschend keine Schlange am Eingang vor. Wer natürlich am Samstag um 10 Uhr Gleiches vorhat, wird, oh Wunder, eine ganze Weile brauchen, bis er Einlass gewährt bekommt. Zur Hauptstoßzeit zu erwarten, dass sich keine langen Schlangen an den Kassen bilden, ist äußerst naiv, hat aber dennoch so Einige zu schlechten Rezensionen bewogen, wie ich im Vorfeld amüsiert feststellen konnte. Man erhält als universelles Zahlungs- und Zutrittsmedium ein Chiparmband, welches mit einem Limit versehen ist – Erwachsene 150, Kinder 35 Euro. Auf Wunsch kann man dies jedoch gleich bei Zutritt anpassen lassen oder auch während des Besuchs ‚zwischenzahlen’. Bemerkenswert war, dass recht viele polnische Gäste das Tropical Islands besucht haben. Komischerweise ist mir jedoch aufgefallen, dass sich diese im Schnitt besser verhalten haben als unsere eigenen Landsleute :-) - Essen und Getränke sollte man nicht auf den Boden stellen – Fußbodenheizung! Meine warme Cola war wirklich nicht lecker… - Essensreste am Boden locken auch gern mal kleinere Besucher an. Ja, natürlich gibt es auch einige Insekten, aber da nun mal der wunderschöne Regenwald in der Halle nicht aus Plastik, sondern echt ist, sollte man dies tolerieren und akzeptieren lernen. Schaben sind nun mal die Müllabfuhr der Natur, und wer die Reste herumliegen lässt, sollte sich nicht wundern, wenn des Nachts Besuch vorbeikommt. Aber dieser Besuch ist absolut ungefährlich, also keine Sorge. - Niemand sagt etwas, wenn man sich eine Flasche Wasser mitbringt. Übertreiben sollte man das aber nicht – schließlich ist so eine Riesenanlage auch davon abhängig, dass die Gäste vor Ort konsumieren, da sich sonst der Laden nicht rechnet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben am Strand genächtigt, was bei jedem 3-Uhr-nachts-Durchlauf eine Aufbuchung von 15 Euro ausmacht. Da immer wieder einige Gäste vergessen, Ihre Liegeauflagen zurückzugeben (10 Euro Pfand), kann man sich mit einfachen Mitteln ein bequemes Nachtlager gestalten. Obwohl es mit etwa 26 Grad angenehm warm in der Halle ist, sollte man für nachts eine Decke einplanen. Selbstverständlich gibt es auch Gäste, die hier zum Feiern herkommen. Die Erwartung, dass es hier des Nachts totenstill ist, sollte man einfach nicht haben – das ist auch der falsche Ort dafür. Wir haben aber selbst mitbekommen, wie eine sehr laute Gruppe, die sich kistenweise Bier mitgebracht hat (nicht gestattet), von der Security schlichtweg vor die Tür gesetzt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Preise lassen sich als nicht gering, aber durchaus angemessen bezeichnen: Ein Wasser (0,5L) schlägt aktuell mit 1,70 Euro zu Buche, Bier (0,5L) 3,30 Euro. Ein Menü im SB-Restaurant mit Burger, Pommes und großem Softdrink liegt bei etwa 10 Euro, Frühstück kann man von 5 Euro (Croissants mit Butter, Marmelade, Nutella und Kaffee) bis 15 Euro bekommen (Buffet mit Riesenauswahl). Wer sich mal im Vorfeld schlau macht, was der Betrieb einer solchen Anlage kosten wird, der kann wohl kaum behaupten, hier abgezockt zu werden. Ich bin sehr oft in München, und wer die Preise dort kennt, der findet hier alles günstig.


    Service
  • Gut
  • Die Hygiene im Park ist als durchweg gut zu bezeichnen. Jeden Morgen wurde der Liegebereich gefegt und gewischt. Wir haben eine Toilette nicht betreten, weil sich dort gerade jemand übergeben hat – keine fünf Minuten später wurde dies aber auch schon vom Reinigungspersonal beseitigt. Besser geht’s wohl kaum. Die tolle Atmosphäre, freundliches Personal, allgemein saubere Sanitärbereiche, durchdachtes Konzept und erträgliche Preise haben den Besuch zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Ich werde wieder dorthinfahren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Autobahnanbindung, nahe Berlin - alles okay.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ganz besonders hervorzuheben ist die Saunalandschaft, die ich jedem Besucher ans Herz legen möchte. Hier gibt es praktisch alles: Nass und Trocken, nicht so heiss für Anfänger bis sehr heiss für die Hartgesottenen, Kräuter, Salz, warme Duschen oder auch den kalten Eimer über’n Kopf – alles dabei. Dazu kommt die Möglichkeit, an verschiedenen Aufgüssen teilzunehmen – Pläne dazu hängen aus. Und vor allem ist es in diesem Teil der Anlage nicht so überlaufen. Die Sanitärbereiche sind dementsprechend auch sauberer – liegt natürlich auch an der Klientel. Hier Samstags zur Mittagszeit etwas essen zu gehen ist auch problemlos möglich – im normalen Bereich kann man schon mal eine Stunde im SB-Restaurant anstehen. Ohnehin ist immer zu empfehlen, antizyklisch zu essen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:1