- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Besuch im Tropical Island mit Freunden am 8.10.2018 Wir sind 4 männliche Kollegen, die sich ein Tag Abwechslung mit dem Besuch im TI verschaffen wollten. Das letzte mal bin ich persönlich kurz nach der Eröffnung dort gewesen, ist also schon ein wenig her. Ich muss sagen, dass wir rund um alle super enttäuscht gewesen sind. Wir sind alles andere als arme Leute aber angefangen bei den Eintrittspreisen muss ich schon sagen, deftig. Kurzes Fazit. Das Angebot an Aktivitäten, sofern man nicht mit Kindern oder Jugendlichen dort ist, hält sich für den Erwachsenen mehr als in Grenzen. Eigentlich ist der komplette Laden, mit Ausnahme des Saunabereichs, auf freudiges Familienplanschen und Kleinkinder ausgelegt für die nun auch mit AKTIVER BAUSTELLE MITTENDRIN UND LAUT, EIN NEUER RUTSCHENBEREICH ENTSTEHT. Die Südsee, die Balilagune, der Aussenbereich alles für Kinder und nicht tiefer als 1.30 Meter, Den Erwachsen unter uns, bleibt nur ein übrig, zu versuchen den Tag zu entspannen bei gutem Essen, etwas zu trinken wo wir schon beim nächsten wären. Das Essen und die Getränke. Die einen hatten Essen im FoodCourt = Furchtbares Grossküchenessen, Grosshandelsprodukte TEUER UND NICHT WIRKLICH LECKER für jemanden, der sich mit Essen auskennt. Die Anderen waren im Sawadee (Buffet) essen. Hier ist es ja eigentlich echt frech, es mag sein das alles frisch ist und sich auch so darstellt, jedoch alles was man hier auf den Teller packt, wird an der Kasse gewogen als würde man Obst kaufen. Das schlaue System lässt doch schon nachdenken denn hier ist es so, dass man alles und ich meine ALLES EGAL WAS man sich auf den Teller packt, mit 2,20€/2,90 € die Suppe berechnet wird. Sprich 100 Gramm Blumenkohl kosten genauso viel wie 100 Gramm Kartoffeln oder Fleisch oder eben nur 100 Gramm Sosse. Man gleicht hier teures clever mit günstigem aus und hat so die ideale Grundlage den Leuten echt das Geld direkt aus der Tasche zu ziehen, denn als Grosskunde kostet der Einkauf sicher weniger als einen Bruchteil des ganzen. Später waren wir im Palm Beach Restaurant. Als begeisterte Fleischesser- und kenner haben wir uns für das Beefsteak entschieden, dazu gab es eine Backkartoffel und Sauerrahm. 25 € kostet hier der Spass. Die Kartoffel und der Sauerrahm, naja hier kann man nicht so viel falsch machen, jedoch das Fleisch nicht wirklich mit Qualität behaftet und das bei allen 4 Stücken. Sorry denn hier kennen wir uns ganz bestimmt aus. Die Getränkepreise durchwachsen, von den heissen Getränken Kaffee, Tee, Espresso völlig okay und angemessen, weiter zu den Cocktails dann schon wieder frech mit 8,90 € unter anderem. Bei vielen wird geschrieben es wird u.a. die alkoholische Hausmarke verwendet. Die Flaschen haben wir gesehen und gegoogelt, Hausmarke gleich günstig im Einkauf und bestimmt 400 wenn nicht 500 % im Verkauf. Kann man alles machen, dennoch TEUER TEUER TEUER. Die Barkeeper zum Teil nicht motiviert, überfordert an einigen Ecken und sagen wir mal so, ein guter Barkeeper hat auch ein Lächeln parat wenn es mal nicht so mit der Laune liegt, denn der Kunde kann nichts für die Tagesform des Angestellten. Dann mussten wir uns mit einem Barkeeper streiten, der es mit dem Deutsch nicht so hatte, was lediglich beim servieren ein Problem darstellte. Bestellt wird Grüner Tee, es wird gefragt was für Grüner Tee, Antwort keine Ahnung, Frage: Welche Temperatur hat das Wasser (.i.B.a. den Grünen Tee) Antwort: Marke ist Sir Henry. Als ich dann feststellte das ich einen Pfefferminztee bekam und ihm das sagte, war der gute Herr angefressen und zeigte wie wild auf die Teeauswahl und meinte: DA DAS HABE ICH IM ANGEBOT , SEHEN SIE GRÜNEN TEE !? Als Antwort kam von mir dann ja sehe ich oben in der Mitte, Grüner Tee Lemon von Sir Henry. Den machte er dann und knallte angefressen das Glas auf die Theke und verschwand. 2 Minuten später tat dann sein Kollege den Rest, welcher offensichtlich irgendwelche Worte seines Kollegen bekommen hatte, denn ich wurde prompt frech gefragt, ob der Grüne Tee denn auch schmecke. Wir sind dann gegangen. Später zu HappyHour sind wir uns denn vorgekommen als würde es Goldbarren umsonst geben, wir haben 39 Leute gezählt, die sich alle an der Kauf 1 bekomme einen 2. umsonst HappyHour beteiligten. Als wir nach der Happyhour dann ca. 18:10 Uhr an die Bar kamen um etwas zu bestellen weil wir uns nicht berufen fühlten in der Masse abgefertig zu werden, kam dann als quasi Begrüssung: HAPPYHOUR IST VORBEI !!!!!!! Nachdem wir dem Herren mitgeteilt haben wie sind deswegen nicht da und können im übrigen auch lesen, sind wir gegangen. Das ganze spielte sich an der Bar vor dem Saunabereich ab. Der Saunabereich selbst okay, sauber , toll angelegt, hier kann man den Massen kurzzeitig entgehen. Wir entschlossen uns dann dazu eine Zigarette zu rauchen und mussten einmal durch das ganze TI, einmal komplett von links nach rechts um zu rauchen. Der Raucher wird hier diskriminiert vom aller feinsten, denn man erklärte es so, der Raucherbereich ist laut Gesetz wohl nicht mehr zulässig wenn er offen ist, deswegen hat man nur noch einen der geschlossen ist auf der anderen Seite im BoraBora. Man hat jetzt quasi einen Liegebereich der im 1. Stock eines Holzhauses , der fast nicht genutzt wird. Diesem Umstand beklagten im übrigen viele. Bei so einer Aufwändigen Halle ist es auch schwierig wie in dem anderen Raucherbereich einfach Plexiglas zu verbauen, Luftfilter zu installieren und den Gästen einfach mal was gutes zu tun. Für uns, die wir im übrigen alle 4 im Internationalen Aussendienst tätig sind, typisch Deutschland. Am Abend lichtete sich dann die Besucheranzahl ein wenig und wir haben einen Rundgang bei Beleuchtung gemacht. DIe Anlage ist schon schön und macht was her, die geschaffene Flora und das Klima sind schon TOP, nur ist auch hier wieder zusagen, die grosse Wolkenwand welche hier aufgezogen war, schien schon bei Tageslicht ausgeblichen und in die Jahrege kommen, jedoch als diese dann am Abend mit irgendwelchen LEDs von hinten angestrahlt wurde, hat man gesehen wie einfach das doch hier gestrickt ist. Mit dem lilablau kann man Kinder begeistern jedoch Erwachsene sehen das sicher anders, denn zum einen sieht man mit dem Licht wie schmutzig die Wand bereits ist und zum anderen mit Südsee hat das am Abend noch viel weniger zu tun. Es war schlicht weg einfach super Schlecht. Später füllten sich dann der einzige Raucherbereich nebst Bora Bora Lounge mit Erwachsenen fast keine Kleinkinder und man traf sich allgemein zum trinken, rauchen und für nette Unterhaltung. Hier stellten wir dann fest, dass wir nicht alleine mit unserer Meinung da stehen. Die ganze Einrichtung ist super nett gedacht, toll angelegt, jedoch ist hier zu 95 % wirklich alles nur auf Konsum und Geld ausgelegt. Egal wo man hinkommt lang geht, schlendert, es kostet wirklich alles was, erstaunlicher weise nicht das Rauchen oder auf die Toilette gehen. Es hat keiner ein Problem damit Geld auszugeben, nur man sollte auch etwas dafür bekommen. Nur 2 Dinge hier, die Cocktails kosten in einem Berliner Luxushotel nur 1 € mehr und sind ausschliesslich mir hochwertigem Alkohol gemacht und das Steak in dieser Form gibt es in Berlin im Blockhaus zum gleichen Preis, nur mit und aus Qualität. Preise wie Hauptstadt und das ganz weit drausse auf dem Land. Wir haben zu viert an diesem Tag inkl. Eintritt 692€ ausgegeben und wissen bis heute einen Tag danach nicht wofür eigentlich. Wir hatten nur ein Tagesticket, vor Ort haben wir gesehen was Übernachtungen kosten, 2 Nächte mit Familie inkl. Essen , Trinken etc. hierfür kann man gut und gerne 8 Tage All Inclusive nach Asien fliegen. Für Familie mit den Möglichkeiten sicher eine tolle Möglichkeit einen Tag zu verbringen und den Kindern was zu bieten, für reine Erwachsene ohne Kinder, nicht wirklich zu empfehlen denn nach 4 Stunden Sauna fällt einem eigentlich nichts mehr ein oder wird einem auch nichts mehr geboten. Es ist einfach eine grosse und toll angelegte Geldmachmaschine Wir sind enttäuscht
Nichts besonderes und extrem überteuert
Mittelmässig
Weit draussen , jedoch mit Auto gut zu erreichen und es gibt auch vom 2 Kilometer entfernten Bahnhof einen Shuttlebus
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Erwachsene nicht viel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene Joshuar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 44 |
Hallo Rene Joshuar, vielen Dank für Ihren Besuch des Tropical Islands und dafür, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Sie sind von unserem Angebot enttäuscht und das ist sehr schade. In unserer Werbung kommunizieren wir allerdings nichts, was es in unserem Haus nicht auch in der Realität gibt. Auf unserer Homepage und in zahlreichen Flyern und Broschüren informieren wir transparent über die Anzahl und Größe unserer Schwimmbecken sowie auch über unsere Preisstruktur. Unter dem Punkt "News" verweisen wir zudem bereits seit dem 17. August auf den Bau einer neuen Attraktion neben unserer Südsee. Auch mit der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis unserer Speisen und Getränke sowie mit unserem Service waren Sie alles andere als zufrieden und das bedauern wir sehr. Für Ihre ausführlichen Schilderungen danken wir Ihnen und haben sie an die betreffenden Abteilungsverantwortlichen weitergeleitet. Es ist sehr bedauerlich, dass Ihnen die Gestaltung unserer Südsee besonders in den Abendstunden nicht gefallen hat. Tatsächlich sind Sie der erste Gast, der diesbezüglich Kritik äußert. Der Großteil unserer (erwachsenen) Gäste zeigt sich sehr begeistert über die abendliche Atmosphäre. Welche Beleuchtung hätten Sie sich denn für den Abend gewünscht? Wir danken Ihnen nochmals für Ihre umfangreiche Rückmeldung und würden uns freuen, Sie trotz Ihrer Kritik eines Tages wieder im Tropical Islands begrüßen zu dürfen. Beste Grüße Ihr Tropical Islands Team