Wir haben 4 Tage im Hotel für einen Wanderfamilien-Urlaub verbracht. Insgesamt ein schöner Aufenthalt, wenn auch in einigen Punkten verbesserungswürdig (siehe unten). Das Wlan funktionierte kostenfrei in der Lobby und auch auf unserem Zimmer im 2. Stock (jedoch nur schwach). Es waren viele Italiener und Franzosen vor Ort. Die Lobby / Bar lädt zum Verweilen ein. Herzlich begrüßt wird man stets vom Hotelhund :)
Wir hatten ein riesiges Zimmer mit Schlaf- und Wohnbereich und Balkon mit Blick auf die Berge. Negativ war das Bad. Ich habe noch nie so ein winziges Bad gesehen! Es konnte sich wirklich nur 1 Person gleichzeitig dort aufhalten. Auch die Ausstattung war nicht auf dem neuesten Stand, was ich von einem 4* superior Hotel eigentlich erwarte. Das Zimmer war aufgrund des Schnittes im hinteren Bereich dunkel, sonst aber gemütlich. Der Fernseher war sehr klein und der Safe funktionierte nicht. Alles in allem aber gut.
Das Essen war insgesamt sehr gut. Es waren immer regionale Produkte auf dem Buffet zu finden. Zum Frühstück gab es für jedermann etwas: diverse Eierspeisen, Obst, Süßes... Kaffee und Cappuccino konnte man sich selber an einem guten Vollautomaten zubereiten, Osaft und Gemüsesaft selber pressen. Zum Abendessen gab es immer 5 Gänge. Die Speisen waren nicht so groß, so dass man die 5 Gänge gut verzehren konnte. Getränke waren sehr teuer, wie überall in Österreich. Die Nachmittags-Jause startete immer um 15 Uhr. Zur Auswahl standen Suppen, Salat und Süßspeisen. Kaffee war leider nicht inklusive. Völlig unangebracht fand ich hier das Verhalten einiger Gäste, die im Sauna-Bademantel am Buffet standen bzw. im Restaurant aßen. Ein absolutes No-Go! Sollte vom Hotel unterbunden werden.
Der Empfang war sehr freundlich - es gab zu Beginn einen Begrüßungsprosecco. Der Service war insgesamt gut. Chef und Chefin sind vor Ort und arbeiten mit.
Das Hotel liegt direkt gegenüber der Isskogelbahn und etwas außerhalb von Gerlos. Parkplätze stehen vor dem Haus kostenlos zur Verfügung. Die Garage kostet 6 Euro / Tag. Fast vor der Tür hält der Wanderbus, der jedoch im Sommer nur sehr selten fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab eine Pool- und Saunalandschaft, wobei der Pool stets von Kindern mit Taucherbrillen belagert war und ein normales Schwimmen nicht ermöglichte. Die Sauna war nur für Erwachsene. Leider herrschte eine "Handtuch-Werf-Menralität". Ansonsten gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |